Bilderrätsel Schiffe: sofortige Antwort möglich

Begonnen von Urs Heßling, 21 Oktober 2019, 09:25:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

olpe

#405
Hallo,
das Schiff sieht aus wie die "POSEIDON" bzw. "POSEIDON IV", ein ehemaliger Butterdampfer, fuhr später als Fährschiff zwischen Gdansk und Baltiysk/Kaliningrad ... auf dem Bild um 1999 wohl Auflieger (Burgstaaken) ... Nach Verkauf an die Malediven fuhr sie zwischen Tuticorin (Indien) und Colombo (Sri Lanka) unter dem Namen "Pearl Cruise II". Letzte Reise: 2007 nach Alang: Schrottplatz & Hochofen ...
Grüsse
OLPE

Manfred Heinken

Moin Olpe,
richtig, es ist der Butterdampfer "Poseidon". Das Schiff liegt zum Zeitpunkt der Aufnahme in Burgstaaken.
Auflieger war die "Poseidon" aber nicht.

Beste Grüße
Manfred Heinken

olpe

Hallo,
also, ich habe noch kein Glas Sekt getrunken ... :roll: ... aber auf dem Bild ist ein Schiff zu sehen! Wahscheinlich so ein super-hydro-pumpy-jetty-Jet ... Was mag das für ein Ding sein und an welcher Pier hat es festgemacht?
Gutes Raten und guten Rutsch wünscht Olaf (OLPE)

The Voice

Moin!
Das düefte folgendes sein:
Pier: Technik Museum Speyer
Klasse: Soviet space shuttle Buran

Gruß: Uwe
In God we trust - all others we track

olpe

Hallo,
allen ein gesundes Neues Jahr!
Ja, richtig Uwe ...  :TU:) ... es ist das russische Raum"schiff" ,,BURAN" (Space Shuttle oder Raumgleiter), der Prototyp OK-GLI für atmosphärische Testflüge. Daher auch das beeindruckende Aussehen der Heckpartie mit den luftatmenden Düsentriebwerken. Es steht im Technikmuseum in Speyer. Siehe auch --/>/> klick
Grüsse
OLPE

The Voice

Moin und ebenfalls allen Lesern ein frohes Neues Jahr!

Wo habe ich dieses unfertige Teil im August 2019 fotografiert?
Welche Klasse und welchen Namen wird es tragen?

Gruß: Uwe
In God we trust - all others we track

maxim

Magen der Sa'ar 6-Klasse, fotografiert in Kiel bei German Naval Yards:

http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_content&view=article&id=5648%3Aisraelische-korvette-magen-in-kiel&catid=271%3Aaktive-schiffe&Itemid=1

/edit: von erstaunlich weit oben fotografiert. Von einer Fähre oder einem Kreuzfahrtschiff aus?

The Voice

Moin!
MAGEN ist richtig. Damit ergibt sich natürlich auch der Ort: Kiel.
Ja, das Foto enstand zufällig von Bord der Colorline.

Gruß: Uwe
In God we trust - all others we track

maxim


Urs Heßling

#414
moin,

das ist unverkennbar eine FFG-7 (Oliver Hazard Perry) ... aber welche  :-D

mit dem sichtbaren VLS vorn müßte es eine türkische sein ...

Ich tippe mal auf Gediz oder Gokova, die beide in den letzten Jahren in Kiel waren.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

Moin Urs,
ja, eine türkische G-Klasse - sehr viel auffälliger auf dem Foto ist der SMART-S-Radar statt des antiken SPS-49.

Es ist TCG Gökova (F 496) letztes Jahr in Kiel.

Bis  denn
Lars

Phylax Lüdecke

Ich finde das Wasserlinienmodell "Bergung kieloben" sehr interessant, Eigenbau, oder in einer 1:1250-er Reihe offiziell zu erwerben ?

Urs Heßling

moin,

aus meiner "Schatzkiste" : welches Schiff, welche Boote (3 Typen) ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Hastei

Moin,

mein gefährliches Halbwissen sagt mir, es ist die Tsingtau mit Booten des 1.SG`s.
Dich interessiert aber welche Boote (Typen ) es sind und da muß ich passen.
Es grüsst der Hastei

Ede Kowalski

Moin,
von mir auch erst einmal ein frohes neues Jahr!
So mal aus der Hüfte geschossen dürfte es sich um einige der ersten S Boote handeln. Ich tippe auf S 2 bis S 5. Von den 2 vor dem Tender liegenden Booten erkenne ich zu wenig.
Gruß Ralf

Impressum & Datenschutzerklärung