Bilderrätsel Schiffe: sofortige Antwort möglich

Begonnen von Urs Heßling, 21 Oktober 2019, 09:25:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Hastei

und was könnte dasfür eine Einheit sein ?

Gruß Hastei

olpe

Hallo,
ich dachte erst, man sieht eine Bordwand ... es ist aber die Backbordseite einer Aufbauteninsel - und zwar vom britischen Hubschrauberträger HMS "OCEAN" [L12] ... genauer der Blick auf die achtere Mastkonstruktion vom Flugdeck aus. Die Flugdeckbeleuchtung ist recht gut zu erkennen ... Ob das Foto noch vor dem Verkauf des Schiffes an Brasilien 2018 geschossen wurde oder danach, läßt sich m.E. nicht feststellen ...  --/>/> klick wikide
Grüsse
OLPE

Hastei

Bravo Olaf ! h
Hatte ich ehrlich gesagt nicht mit gerechnet, das mein Rätsel so schnell gelöst wird.  :TU:)
Ich hatte das Glück, im Rahmen der Kieler Woche 2015 das Schiff besichtigen zu dürfen.
Es ist der drittee Träger, den ich in meinem Leben besuchen durfte.     Der erste war der argentinische Träger " 25. Mayo "  (?) und dann noch der franz. Träger " Arromacher "
Es grüßt der Hastei

olpe

Hallo,
ein halbes Schiff auf dem Trockenen ... das ,,Oberteil" fehlt! Wo lag der olle Zossen und um welches Schiff handelt es sich?
Grüsse
OLPE

Urs Heßling

moin,

Schiffswerft Laubegast im gleichnamigen Stadtteil von Dresden,
Schiff Undine ex Kronprinz Wilhelm
siehe Bild

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

olpe

Hallo Urs,
... perfekt ... :TU:) ... und schneller als ein Schnellboot ... :-) ...
Nun Du ...
Grüsse
OLPE

Urs Heßling

moin,

ich habe leider nur etwas historisches ... welches Schiff brennt hier so sehr ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

olpe

Hallo,
den leichten US-Träger USS "PRINCETON" (CVL-23) hat es am 20. Oktober 1944 während der Seeschlacht bei Leyte schwer erwischt ... japanische Bombe ... Brand an Bord ... letztlich Selbstversenkung ...
Grüsse
OLPE

Urs Heßling

moin, Olaf,
Ja :MG: und ebenso schnell :TU:)  ... es war aber am 24.10.  :wink:

your turn

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

smutje505

noch Bilder zur Undine
Ps. die müßte jetzt in Rostock liegen
Bild 1 Undine fuhr zu DDR Zeiten immer zum Feuerschiff Gedser

olpe

Hallo,
Zitat von: smutje505 am 22 Dezember 2020, 11:07:58
noch Bilder zur Undine
Ps. die müßte jetzt in Rostock liegen
die "UNDINE" liegt im Rostocker Stadthafen Ost, dicht an der Holzhalbinsel vor dem Aida Cruises-Gebäude ... Zustand 2018: nicht sehr prickelnd ... siehe Bild unten ...

Nun zum Thema:
Welches Fahrzeug ist auf dem unteren Bild zu sehen und wo liegt es in Wracklage?
(Bilder Q: OLPE)
Grüsse
OLPE

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

olpe

Hallo Urs,
... korrekt ...  :TU:) ... ein 183-er-Wrack im Wieker Bodden vor Dranske auf Rügen ...
Grüsse
OLPE

Urs Heßling

moin,

... dann noch einmal etwas in der Zeit zurück ...

Für welches Schiff geht es hier nicht mehr weiter ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

smutje505


Impressum & Datenschutzerklärung