Bilderrätsel Schiffe: sofortige Antwort möglich

Begonnen von Urs Heßling, 21 Oktober 2019, 09:25:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

maxim


maxim

Es gibt schon eine Gemeinsamkeit des gesuchten Schiffs mit der Chacabuco. Stichwort: Erfolgsgeschichte.

Aber halt auch Unterschiede, z.B. wenn man die Geschütze zählt, was vielleicht einen Hinweis darauf gibt, ob das gesuchte Schiff älter oder jünger als Chacabuco war.

maxim

Das gesuchte Schiff gehört zu einer größeren Serie von Schiffen, die für den Export gebaut wurden - damals ein gewaltiger Exporterfolg.

Die Chacabuco ist eines der späten Schiffe dieser Serie, das gesuchte Schiffe hatte einen schwereren Hauptkaliber als Chacabuco. D.h. diese Schiffe waren auch nicht alle identische Schwesterschiffe, sondern wurden laufend weiter entwickelt und unterscheiden sich entsprechend auch.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: maxim am 21 August 2023, 16:51:42Das gesuchte Schiff gehört zu einer größeren Serie von Schiffen, die für den Export gebaut wurden.
Die Elswick-Kreuzer

Dem Bild am Nächsten kommt die Nueve de Julio, die kann es aber nicht sein, da sie nur 15,2 cm-Geschütze hat und Du
Zitat von: maxim am 21 August 2023, 16:51:42das gesuchte Schiffe hatte einen schwereren Hauptkaliber als Chacabuco.
schriebst

Ich habe keine Elswick-Kreuzer finden können, der ein Hauptkaliber > 20,3 cm hatte

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Strandurlauber

#5929
Zitat von: Urs Heßling am 21 August 2023, 19:11:21...

Ich habe keine Elswick-Kreuzer finden können, der ein Hauptkaliber > 20,3 cm hatte

Gruß, Urs

Moin,

... aber es gibt wirklich einen, die Veinticinco de Mayo (1890) mit 2x 21-cm Krupp Geschützen (müsste das damals gerade eingeführte mit L/35 sein).

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

maxim

Richtig, der argentinische Geschützte Kreuzer Veinticinco de Mayo:TU:)

Urs Heßling

moin, Ulf,

Zitat von: Strandurlauber am 21 August 2023, 20:37:24es gibt wirklich einen, die Veinticinco de Mayo (1890) mit 2x 21-cm Krupp Geschützen
ja, so steht es auch in wiki ...
der Weyher von 1914, meine Standardreferenz in so einem Fall, gibt 2-20 an  :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Strandurlauber

"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Hastei

so aus der Hüfte geschossen : ein rus. Kanonenboot so um 1915

   Gruß Hastei

Urs Heßling

moin,

die großen Davits haben eine besondere Bedeutung ...

Ich halte es für ein aus einem alten Kreuzer umgebautes Schnell- oder Minenräumbootsmutterschiff (engl. depot ship)

kann aber derzeit kein solches Schiff finden ...  :-D

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Strandurlauber

Moin,

@ Hastei, die Nationalität stimmt, Zeit und Typ leider nicht ganz...

@ Urs, die Davits haben dich etwas in die Irre geführt. Neben 5x 120-mm Geschützen, hatte es eine Hauptbewaffnung ganz anderer Art ...

... und es handelt sich um eine Klasse von 2 Einheiten die wenige Jahre zuvor gleichnamige Vorgänger hatte.

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Strandurlauber am 22 August 2023, 16:23:12Neben 5x 120-mm Geschützen, hatte es eine Hauptbewaffnung ganz anderer Art ...
Das ist natürlich ein 1a*-Hinweis ... auf die Amur-Klasse

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Hastei


Strandurlauber

Moin,

@ Urs: Ja, aber nicht die von 1898, auch wenn die vom optischen schon sehr ähnlich war.

@ Hastei: Russland hat seit dem Krimkrieg, also 60 Jahre vor dem 1. Weltkrieg, Erfahrung beim Einsatz von Minen und diese auch bei Port Arthur, dank der von Urs verlinken Vorgänger, durchaus mit Erfolgen eingesetzt.

Als letzter Hinweis es handelt sich um das Schiff mit der deutlich kürzeren Lebensdauer.

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Hastei


Impressum & Datenschutzerklärung