Bilderrätsel Schiffe: sofortige Antwort möglich

Begonnen von Urs Heßling, 21 Oktober 2019, 09:25:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

maxim

Zerstörer Étendard der Branlebas-Klasse (300 t-Typ)?

/edit: passende Namen wären auch Oriflamme, vielleicht Fanion

Urs Heßling

moin, Lars,

ja :TU:) , ORIFLAMME

Du bist dran

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

Die nächste Runde:

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Urs Heßling

moin,

ein italienischer Kreuzer der Etna-Klasse

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

Genau, die Vesuvio der Etna-Klasse!  :TU:)

Im Endeffekt auch ein Elswick-Kreuzer, aber einer, der in Lizenz in Italien gebaut wurde (mit 25,4-cm-Geschützen).

Urs Heßling

moin,

kein Elswick-, aber ein Kreuzer ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Hastei

ein Franzose . vielliecht Kleber ?

   Gruß Hastei

Urs Heßling

moin, Hastei,

Zitat von: Hastei am 03 September 2023, 14:44:14ein Franzose . vielliecht Kleber ?
nicht nur vielleicht :TU:)

Du bist dran

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Hastei

wen erkennt ihr hier ?

   Gruß HasteiSie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Urs Heßling

moin,

ich glaube, der letzte Träger dieses Namens wurde vor 12 Jahren nach Südamerika verkauft ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

#6010
/edit: entfernt, falsch gelesen

Die erste Foudre war ja irgendwie lange Träger: erst Torpedoboot-Träger, dann Ballonträger, dann Flugzeugträger...

/edit: habe noch ein Foto mit Ballon gefunden:
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Urs Heßling

moin, Lars,

Zitat von: maxim am 04 September 2023, 17:15:48die letzte Foudre (heute Sargento Aldea) hat zwar einen Hangar für bis zu vier Hubschrauber, aber Träger?
Ja, einfach deutsche Sprache : ein Schiff trägt einen Namen

Wie in einer Todesanzeige : der letzte Träger des Namens xyz verstarb am ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Hastei

 :TU:) das ging ja viel schneller als ich dachte. Da hat das Suchen ja schon viel länger gedauert.
       Gibt es irgend ein Foto, wo ihr dran scheitert ? Ich glaube nicht - Respekt !
       Es ist natürlich die Foudre, ein Franzose .
 
    Es grüßt der Hastei

maxim

Hallo Urs,
entschuldige,da habe ich wirklich Unsinn zusammen gelesen.

Grüße
Lars

@ Hastei: Foudre ist vielleicht nicht sehr berühmt, sieht aber sehr charakteristisch aus.

maxim


Impressum & Datenschutzerklärung