Bilderrätsel Schiffe: sofortige Antwort möglich

Begonnen von Urs Heßling, 21 Oktober 2019, 09:25:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

smutje505



smutje505

Richtig Lars  top Bild in der Kieler Förde bei meinem Urlaub

maxim

Hier die nächste Runde:

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

maxim

Der Stil des Schiffs ist schon sehr typisch für die Marine, für es mal fertig gestellt wurde, siehe z.B. die Brücke.

Es wurde ursprünglich kurz vor dem Zweiten Weltkrieg für zivile Zwecke begonnen, diente dann für drei Marinen und wurde erst in den 1960ern abgewrackt.

smutje505

Könnte das die Kamina sein-in Belgien für Polen gebaut

maxim

#6066
Richtig, der belgische Truppentransporter und später Schulschiff Kamina.

Das Schiff wurde als ziviles Kühlschiff (Bananendampfer?) begonnen, aber als Schnellbootbegleitschiff Hermann von Wißmann fertig gestellt und sieht deshalb wie ein typisches Schiff der Kriegsmarine aus. Diente auch kurz bei der Royal Navy als Royal Herald bevor sie an die belgische Marine ging.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kamina_(Schiff)

Du bist dran!

Urs Heßling

moin,

Zitat von: maxim am 12 Oktober 2023, 16:57:18Das Schiff wurde ... als Schnellbootbegleitschiff Hermann von Wißmann fertig gestellt
Deswegen kam es mir gleich so bekannt vor, als ich das Bild zum ersten Mal sah :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

smutje505

Auf ein neues -welches Schiff habe ich mal vor längerer Zeit im Urlaub fotografiert

Urs Heßling

moin,

Royal Navy, Fregatte Type 23 "Duke"

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

Dürfte auch schwer näher zu bestimmen sein. Auf dem Foto ist diese Fregatte noch nicht auf dem letzten Stand (mit Sea Ceptor-Raketen) modernisiert, aber vor "längerer Zeit" war das ja auch keines der Schiffe.

Urs Heßling

moin,

das schwach erkennbare Wappen am Schornstein (eine rote Rose ?) führt zu Lancaster oder Montrose

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

smutje505

Hallo Urs deine erste Antwort ist richtig -diese Fregatte war 2017 auf der Kieler Woche (keine rote Rose)

Kaschube_29

Moin,

im Jahre 2017 war die F 234 "Iron Duke" als Gastschiff im Kieler Marinehafen zu sehen.

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

smutje505


Impressum & Datenschutzerklärung