neue Freitagsfrage : wer, wann, wo

Begonnen von Urs Heßling, 25 Oktober 2019, 08:49:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

eine neue Freitagsfrage als appetizer auf die zukünftige "Schnellbootsseite" im HMA ...

Gesucht wird ein deutsches Schnellboot :O/Y

Es schoß bei einer bedeutenden Kampfhandlung ein Flugzeug ab,
war mehr als 3 Jahre später an der Versenkung von 3 sowj. Schnellbooten beteiligt ..
und war an der Evakuierung deutscher Soldaten aus Kurland in den letzten Kriegstagen beteiligt.

Alle drei Vorfälle sind in der Chronik des Seekriegs 1939-1945 dokumentiert.

Welches war's ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Manfred Heinken

Moin Urs,
war es "S 216" unter Kaleu Severs?
Kaleu Severs hat Verwundete im April/Mai 1945 nach Kappeln an der Schlei gebracht.

Beste Grüße
Manfred Heinken

Urs Heßling

moin, Manfred,

nein
Logik: da S 216 erst am 27.12.1944 in Dienst gestellt wurde, kann es nicht an zwei Kampfhandlungen beteiligt gewesen sein, die mehr als drei Jahre auseinanderlagen :wink:

und ein Urs: der Kommandant hieß Seevers

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Herr Nilsson

Abschuss einer Sworfish beim Kanaldurchbruch
Versenkung von TKA-166, TKA-181 und TKA-199
Evakuierungsmaßnahmen Libau

S69?

Edit:
12.2.42
27.3.45
7.-9.5.45

Gruß Marc

Urs Heßling

moin, Marc

Zitat von: Herr Nilsson am 31 Januar 2020, 16:04:38
Abschuss einer Sworfish beim Kanaldurchbruch
Versenkung von TKA-166, TKA-181 und TKA-199
Evakuierungsmaßnahmen Libau

S 69?

Edit:
12.2.42
27.3.45
7.-9.5.45
Ja - BZ  :MG: top

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

eine Freitagsfrage mit ganz anderem Thema ...  :wink:

Welche Verbindung besteht zwischen dem Großen Kreuzer Derfflinger in der Skagerrak-Schlacht und der Miss-Germany-Wahl 2020 ?
:-D

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Hastei

#21
hallo,
der Name von Hase ist die Verbindung .

ich denke mal, Miss Germany 2020 ,Leoni von Hase ist wohl irgendwie mit dem ehem. 1 Artillerieoffizier des Derfflingers Georg von Hase in der Skagerakk Schlacht, verwandt


Es grüßt der Hastei

Urs Heßling

moin, Hastei
Zitat von: Hastei am 29 Februar 2020, 17:41:09
irgendwie
Ja, und in direkter Linie: Urgroßvater und Urenkelin

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

eine Wiederbelebung:

Sieben deutsche Kriegsschiffe (3 Klassen) haben seit vielen Jahren etwas gemeinsam ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

Sie haben nie einen Krieg gewonnen.  8-)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Teddy Suhren

Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

thommy_l

#26
Hallo,

da bringe ich mal scherzhaft den Namen Emden ein, leider nur Wiki:

1 * Aviso  Kanonenboot
3 * Fregatte (eine Segel Fregatte dabei)
3 * Kreuzer (Kleine und Leichte Kreuzer)

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Schiffen_mit_dem_Namen_Emden

Grüße
Thommy

Edit: Frage war -Kriegsschiff- deshalb -Kanonenboot- gestrichen und durch Aviso ersetzt

Urs Heßling

#27
moin,

Der Pfad "Eisernes Kreuz am Bug" ist nicht der richtige ... gerade dieses Schiff wurde vor der "Gemeinsamkeit" sozusagen "bewahrt" ...
(und das EK am Bug hatten nur die letzten vier Träger dieses Namens)

Zitat von: Urs Heßling am 08 Mai 2020, 17:00:39
Sieben deutsche Kriegsschiffe (3 Klassen) haben seit vielen Jahren etwas gemeinsam ...
Hinweis: lies "seit (etwas) mehr als 100 Jahren ... "

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

da der Freitag vorbei ist, muß ich als Fragesteller auflösen.

Gemeint waren die verbliebenen Wracks der Hochseeflotte in Scapa Flow
- König, Kronprinz Wilhelm und Markgraf der König-Klasse
- Dresden, Cöln und Karlsruhe der Cöln (II)-Klasse
- Brummer
Gemeinsam auf dem Meeresgrund seit dem 21.6.1919

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

#29
moin,

eine neue Form der "Freitagsfrage" (geplant als Serie)
... unter der Überschrift (geklaut bei James Bond) "Man stirbt auch zweimal"

Gesucht wird der gemeinsame (gleiche) Name eines Schiffspaars, bei dem beide Träger, der erste im Ersten Weltkrieg und der zweite im Zweiten Weltkrieg, verlorengingen

Gefragt sind immer drei Namen.
Es gilt die Einer-Regel: pro Person nur eine (1) Lösung.
Um Mitternacht ist Schluß.

Also:
1. Sie versanken nicht ganz, die Reste blieben über Wasser sichtbar
beantwortet von Peter K.: Kreuzer EMDEN (I) und (III)

2. Mehr als zehntausend Tage liegen zwischen den Verlusten der ,,Firsts" der Marineflieger
beantwortet von lafet944: HMS HERMES

3. Der erste sank mit der ganzen Besatzung, der zweite mit dem Sohn des Flottenchefs
beantwortet von joern: HSK LEOPARD (1917) und TB LEOPARD 1940


Viel Spaß beim Ermitteln  :O/Y

Gruß, Urs


P.S. Andere Beiträge zu dieser Serie mit eigenen Ideen sind hochwillkommen :angel:
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung