Verluste im Juli 1941

Begonnen von Warjag, 19 November 2006, 03:15:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ritchie

Hi Warjag,

da findet sich doch manche Ergänzung, vielen Dank :)

Die Schwarzmeerflotte interessiert mich natürlich ebenso, aber mach dir bitte keinen Stress, ich bin nächste Woche skifahren.

Gruß

Ritchie

Warjag

Moin moin,

dann fange ich mit der Schwarzmeerflotte ganz langsam an... :-)

Zerstörer:
Zitat21.09.1941    Zerstörer   Frunze 51 Tote 78 Überlebende
hier: http://wunderwaffe.narod.ru/Magazine/BKM/Noviki/08.htm ist die Zahl der Überlebenden 110...
26.06.1942 Bezuprechnyj +300 (?) und +320 Soldaten
01.07.1941 Bystryj (beschädigt) +24
08.01.1942 Sposobnyj (beschädigt) +24 und +80 Soldaten

An die Administration: machen wir weiter hier oder öffnen ein neues Thread? Z.B. "Die menschlichen Verluste"...
Schöne Grüße,
Dmitrij

kalli

ZitatAn die Administration: machen wir weiter hier oder öffnen ein neues Thread? Z.B. "Die menschlichen Verluste"...

Ich denke wir sollten hier weiter machen. Möglicherweise könnte das Thema geändert werden.


kalli

ZitatHallo Warjag !
Diese Liste ist eine sehr schöne Bereicherung und finde ich ganz toll.
Könnte man da nicht auch kleine Berichte dazu schreiben, wenn jemand einen kennt?
Nur eine Idee.
Deine Ausführungen, sollen darunter, aber nicht leiden, Nein, Nein!     

Gruß rosenow

Zu diesem Thema erreichte mich eine E-mail unseres ,,korrespondierenden Mitglieds" Micha.

Er schrieb dazu:

Seit über drei Jahren befasse ich mich ziemlich ausgiebig mit dem Seekrieg in der Ostsee in den Jahren 1939-1945.  Ich möchte zum Thema sagen, daß Warjag richtig die sowjetischen Torpedoschnellboote aufzählte, die auf Bornholm Infanteristen landeten (siehe Wolfgang Müller, Reinhard Kramer ,,Gesunken und Verschollen", Seite 147).
Chef dieser Abteilung war Kapitän 3. Ranges (Korvettenkapitän Ossetzky), und diese Boote standen unter dem Kommando von  Kapitän-Lejtenant Tronenko (TK-37), demselben, dem die jüngsten sowjetisch/russischen Quellen die Torpedierung des deutschen Flottentorpedobootes ,,T 31" in der Nacht zum 20.06.1944 (Unternehmen ,,Drosselfang") zuschreiben.
Die Sowjets behaupten zwar dieses besagte Flottentorpedoboot mit zwei Torpedos getroffen zu haben (u.a. hätte es auch Leutnant Buschuew {TK-60}sein sollen), aber nach meinen und meiner Freunde Recherchen gingen auf dem Flottentorpedoboot in dieser tragischen Nacht  nach Tronenkos Torpedotreffer die Bereitschaftsmunition und die Torpedos hoch, so daß eigentlich nur ein Treffer von den Sowjets zu buchen wäre.


Ritchie

Zitat von: kalli am 09 April 2007, 12:22:06
ZitatAn die Administration: machen wir weiter hier oder öffnen ein neues Thread? Z.B. "Die menschlichen Verluste"...

Ich denke wir sollten hier weiter machen. Möglicherweise könnte das Thema geändert werden.



Dann mach doch mal weiter Warjag :)

Bin gesund und munter zurückgekehrt und wieder aufnahmefähig, danke nochmal für die Angaben und vor allem die Links!

Gruß

Ritchie

Warjag

Dann mache ich weiter... :-)

(++ bedeutet die gesamte Besatzung ist umgekommen, == alle sind gerettet)

U-Boote:
M-Klasse (Besatzung 17..20):
M-51 +8 (gehoben)
M-31 ++
M-33 ++
M-34 ++
M-36 ++
M-58 ++
M-59 ++
M-60 ++
M-118 ++

Sch-Klasse (Besatzung 37..45):
Sch-203 ++
Sch-204 ++
Sch-206 ++
Sch-208 ++
Sch-210 ++
Sch-211 ++
Sch-212 ++
Sch-213 ++
Sch-214 =2 (Gefangenen)
Sch-216 ++

S-Klasse (Besatzung 45..46):
S-32 ++
S-34 ++

L-Klasse (Besatzung 54..56):
L-6 ++
L-23 ++
L-24 ++

Andere Klassen:
D-4 ++ (ca.55)
A-3 ++ (ca.30)

M-Boote:
T-405 +fast alle
T-411 =31
T-410 +74
T-413 =fast alle
T-494 +20
T-497 +17

Kanonenboote:
Krasnaja Armenija =6
Krasnaja Gruzija +4
Serafimowitsch +4

Panzerkutter:
Nr.114 +8
Nr.122 ++
BK-414 +4
BK-433 +11
Nr.123 ++
Nr.133 ++
Nr.311 =2
Nr.312 ++
Nr.332 =2

S-Boote:
Nr.12 ++
Nr.32 +4
Nr.111 ++
Nr.84 =1
Nr.114 ++
Nr.86 ==
Nr.152 ++ dazu 25 Soldaten
Nr.125 ==
Nr.76 ++
TK-304 +4
Nr.46 ++
Nr.35 ==
Nr.66 ++
TK-334 ++
Nr.106 ++

U-Jäger:
SKA Nr.0112 ++
SKA Nr.045 ++
SKA Nr.0124 ++
SKA Nr.0121 +3
SKA Nr.016 +9
SKA Nr.088 ++
Schöne Grüße,
Dmitrij

Warjag

@ kalli

Danke Dir und meine Grüße unserem "korrespondierenden Mitglied"... :-) Sehr interessant.
Wirklich war das ein Boot unter dem Kommando von V.Tronenko. Aber in allen Quellen ist er als Oberleutnant genannt...
Schöne Grüße,
Dmitrij

Ritchie

Hi Warjag,

gibt es irgendwelche Neuigkeiten? Oder vielleicht kann Igor noch etwas beisteuern?

Grüße

Ritchie

TD

Prima Ritchie !!

Keine alten Leichen im Keller liegen lassen, es gibt ja bei uns immer wieder neues Blut und neues Wissen.


Schön das Du daran gedacht hast.


Gruß


Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

igor

#24
Hallo! Ja, ich kann! Aber thema ist zu gross. Was wollen sie wissen? Fragen bitte.
In alte beitragen ich finden etwas - eine tabelle von Theo. Wollen sie July untersuchen? Es ist viele Fehler in tabelle.
Z.B. Polar-gebiet:
6/7/41 2 motorbooten keine strandung - beide war trocken an ufer bis Flut.
10/7/41 - PERSEJ - 300 brt.
MO №141 war 11/7/41 beschadigt.
13/7/41 SKR №22 PASSAT war bevor krieg RT-102 V. CHKALOV
14/7/41 TSCH-886 war b.K. RT-15 ZASOLSCHIK
15/7/41 SC-401 durch UJ.177 und 178 beschadigt
18/7/41 Luftwaffe versenken noch dampferprahm (parovaya schalanda) TERIBERKA, 1000 t. Alle leute aus sie war gerettet. 2 anonym motorbooten = TELMAN und URICKIJ.
19/7/41 STIL heisst b.K. LESCH
20/7/41 STREMITELNYI - 26 verewundet (14 - nur soldaten, +8 offiziere, 4 unter-of.).
MERIDIAN war 24/7/41 (in 3.00) gesunken.
24/7/41 FRUNZE war motorboot, kein motorschiff
           TERIBERKA s.o.
           es war kein Kanonenboot versenkt und frachtdampfer beschadigt
25/7/41 KAZAK POJARKOV  versenkt in Japan See (Ferne Osten)
27/7/41 Schlepper №11 beschadigt
29/7/41 anonym motorboot beschadigt, kein versenkt.






Ritchie

Hi Igor,

aufgrund der Quellenlage gibt es natürlich noch viele Lücken, vielen Dank für deine Hilfe.

Von besonderem Interesse sind aktuell folgende Verluste/Beschädigungen:

24/6/41 Minensuchboot Shkiv 29 Tote ?? Überlebende
26/6/41 Zerstörer Moskva 69 oder 104 Überlebende, ?? Tote
01/7/41 Minensuchboot T 299 ??
07/7/41 Minensuchboot T 216 22 Tote ?? Überlebende
19/7/41 Zerstörer Serdity 35 Tote
27/7/41 Zerstörer Smely ??
03/8/41 Minensuchboot Shtag 6 Tote 51 Überlebende
03/8/41 Minensuchboot Zarjad 26 Überlebende
08/8/41 Zerstörer Karl Marx 46 Überlebende
10/8/41 Korvette Tuman ??
11/8/41 Korvette Zhemchug 61 Tote keine Überlebenden
11/8/41 Minensuchboot Krambol ??
13/8/41 Minensuchboot 41 23 Überlebende
15/8/41 Minensuchboot Bui

Grüße

Ritchie


igor

Sie wunschen nur besatzung verluste wissen, Ritchie? Oder einzelheiten untergangen auch?
Leider information uber mannliche verluste in meine hauptangaben (Chroniken der Flotten und ofiziell Verlust-handbuch jare 1957) sind sehr rar. Einzelheiten schiffsverlust, ursachen - bitte, toten leute - keine, oder wenig.
Was ich kann finden:

26/6/41 Zerstörer Moskva 69 uberlebende
19/7/41 Zerstörer Serdity 35 Tote und 30 verwunderte
Minensuchboot Zarjad (T-201) 30.7.41 gesunken
10/8/41 vorpostenboot Tuman (ex. Fischdampfer RT-9 LEBEDKA) +17, =14. In andere angabe Besatzung 52, und 37 war gerettet.
03/8/41 Minensuchboot Shtag 6 Tote und 30 schwerquetschen

igor

Nachtraglich von KARL MARX:
46 (oder 47) mann - nicht einfach uberlebenden, sondern verletzter. 38 mann toten. Besatzung aus 168 mann bestehen - so es war etwa 130 uberlebenden. Jedoch ebendann dort war MO-229 gesunken. Moglich, einige toten aus seine?

Ritchie

Vielen Dank für deine Mühe Igor. Die Verlustumstände und technischen Daten der russischen Kriegsschiffe liegen mir weitestgehend vor, es fehlen jedoch recht häufig genauere Verlustangaben. Also weiter so :)

Grüße

Ritchie

Impressum & Datenschutzerklärung