Ostereier ?

Begonnen von Urs Heßling, 11 April 2020, 14:56:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Smutje Peter am 12 April 2020, 19:15:56
Ei # 2  ... 143
leider nein.
Ei 2 ist die zweite Plattform eines anderen hier dargestellten Eis (Hinweis  :wink: )

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Smutje Peter

 :sonstige_154:

die Dinger sind sich untereiander aber wirklich recht ähnlich!
Gruß

Peter aus Nürnberg

Ede Kowalski

Dann würde ich mal sagen, Bild 7 gehört zum Wiesel.
Gruß Ralf.
PS
Bei diesem blöden Gittergestell, auf dem der (das) Radom sitzt, habe ich mir einen Wolf gelötet.
Gruß Ralf

Smutje Peter

Denke ich auch mit dem Zweibein dahinter!

edit
Damit meine ich den aus 2 Stengen gebauten Mast.
Gruß

Peter aus Nürnberg

Smutje Peter

Heute habe ich einfach keine Ruhe - kommt immer was dazwischen - ich schau später noch mal rein - bis bald.
Gruß

Peter aus Nürnberg

Urs Heßling

moin, Ralf,

Zitat von: Ede Kowalski am 12 April 2020, 19:28:01
Dann würde ich mal sagen, Bild 7 gehört zum Wiesel.
gut erkannt :MG: top

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Peter,

Zitat von: Smutje Peter am 12 April 2020, 19:22:18
die Dinger sind sich untereiander aber wirklich recht ähnlich!
... und wer bedauerte, daß er beim ersten Mal nicht mitmachen konnte ?  :-D

Na gut, einige weiterführende Hinweise
# 1 - von der Schnellbootswerft für verschiedene (Golf- und andere) Marinen gebaut
# 2 - siehe oben
# 3 - fährt auf 6 modernen, angeblich sehr lauten Schiffen einer Serie
# 5 - auf mehr als 50 Plattformen, nun in Marinen von NATO- und islamischen Staaten
# 8 - auf Schiffen so einer Art "Schwester-Klasse" von # 6

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Ede Kowalski

Der Hinweis auf Bild 1 geht dann wohl Richtung Lürssen. Aber welche Schiffe die noch gebaut haben... :?
Gruß Ralf

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Ede Kowalski am 12 April 2020, 19:55:44
Lürssen. Aber welche Schiffe die noch gebaut haben... :?
gesucht wird eine Typbezeichnung mit 3 Großbuchstaben und 2 Zahlen  :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

ich ahnte nicht, daß diese Eier sich als solche Nüsse erweisen  :|

Zitat von: Urs Heßling am 12 April 2020, 19:49:15
# 5 - auf mehr als 50 Plattformen, nun in Marinen von NATO- und islamischen Staaten
# 8 - auf Schiffen so einer Art "Schwester-Klasse" von # 6
# 5 - es kommt eigentlich bei dieser Zahl nur eine Marine in Frage
# 8 - 6 und 8 stammen aus einem bi-nationalen Projekt, die 8-er allerdings wurden weiterverkauft

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

halina

Moin Urs ,  Könnte evtl. Osterei # 8  zur Albatros-Klasse passen , hier mal ein Foto von S 69
"HABICHT"
                                                                                                     Gruss Günter
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Urs Heßling

moin, Günter,

Zitat von: halina am 13 April 2020, 12:27:11
Könnte evtl. Osterei # 8  zur Albatros-Klasse passen , hier mal ein Foto von S 69
Bitte an Dich und alle: meine Hinweise aufmerksam lesen ...

# 8 steht auf einem Schiff einer "Schwesterklasse" der von Dir korrekt identifizierten Fregatte der Bremen-Klasse

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

halina

Moin URS , dann passt Osterei # 8 wohl nur zur Brandenburg-Klasse .

                                                                                                      Gruss  Günter
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Urs Heßling

moin, Günter,

Zitat von: halina am 13 April 2020, 13:01:00
dann passt Osterei # 8 wohl nur zur Brandenburg-Klasse
Hat die F 123 ein solches Radom ?  nein

Es fahren nicht nur deutsche Kriegsschiffe auf den Weltmeeren !

Welche (nicht deutsche) Kriegsschiff-Klasse ist "baugleich" zur Bremen-Klasse ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

halina

Dann mein letzter Vorschlag , Osterei #8 könnte auf Fregatten der niederländischen Marine
von der Kortenaer-Klasse verbaut worden sein , dieser Entwurf ist ähnlich der Klasse F 122 .

                                                                                                       Gruss  Günter

Hier ein Foto von der F 816  "Abraham Crijnssen"
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Impressum & Datenschutzerklärung