Lager "Roon"

Begonnen von JensA, 29 Juli 2020, 20:01:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JensA

Hallo,

Hat jemand Kenntnis zu "Lager Roon" in Bernau, in der Abtl. III der N.S.Führungsstab der Kriegsmarine untergebracht war?

Ich kann keine genauere Angabe darüber finden.

mfg.
Jens

bettika61

Hallo Jens,
https://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/km/okm.htm
ZitatDer Ob.d.M. übersiedelte daher nach kurzer Zeit mit Teilen seines Führungsstabes und dem Marinepersonalamt (MPA) von Eberswalde in das Ausweichquartier »Koralle« bei Bernau. Als weiteres Ausweichmöglichkeit war das Stabsquartier »Roon« vorgesehen, das allerdings nicht mehr bezogen wurde.
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

JensA

Danke für den Hinweis.
"Nicht mehr bezogen" stimmt ja aber nicht ganz ...

mfg.
Jens

Violoncello

Hallo Jens,
m. E. treffen die Ausführungen zum Lager "Roon" in dem Zitat in dem dortigen Kontext durchaus zu. Das Lager "Roon" ist als Ausweichquartier von den genannten Organisationseinheiten des Ob.d.M. nicht bezogen worden. Damit bestand ja im wahrsten Sinne des Wortes Raum für die Durchführung der in I. 3. der Laufenden Befehle vom 27. Dezember 1944 genannten Offizierslehrgänge.
Viele Grüße
Violoncello 

JensA

Die Abtl. III der N.S.Führungsstab der Kriegsmarine hat ja seine Postanschrift in Bernau, so es dürfte ja in Lager "Roon" untergebracht gewesen sein.

So völlig unbelegt von der OKM war das Lager ja nicht ... Aber das Lager bot sicherlich guter Platz für die Kursen.

Jens

M-54842

Ich gehe davon aus, dass das Lager ,,Roon" nicht mit ,,Koralle" identisch ist.
Weiß jemand, wo sich das Lager ,,Roon" konkret befand? Bei Richter/Holz ,,Deckname Koralle" habe ich dazu nichts gefunden.

JensA

Das Lager dürfte etwa 2 km (1/2 Stunde Fussmarsch) vom Bahnhof Bernau liegen.
Aber sonst habe ich keine Auskünfte darüber.

Jens


M-54842

Zitat von: JensA am 30 Juli 2020, 20:10:44
Das Lager dürfte etwa 2 km (1/2 Stunde Fussmarsch) vom Bahnhof Bernau liegen.
Aber sonst habe ich keine Auskünfte darüber.

Jens

Das hatte ich gelesen und da ich die Örtlichkeiten kenne, scheidet ,,Koralle" aus. Das schafft man vom Bahnhof aus nicht in 30 Minuten.

kalli

#8
Passend wäre die ehemaligen ADGB-Bundesschule, die nach der Machtübernahme und der Zerschlagung der Gewerkschaften als Reichsschule der NSDAP/Führerschule genutzt wurde. Zu Fuß braucht man aber länger als eine halbe Stunde (ca 5 km). Vielleicht wurde auch das Heeresbekleidungsamt Bernau genutzt. Groß genug (65.000 m² große Nutzfläche) war es allemal und vom Bahnhof nicht weit entfernt.

M-54842

Zitat von: JensA am 29 Juli 2020, 20:01:03

Hat jemand Kenntnis zu "Lager Roon" in Bernau, in der Abtl. III der N.S.Führungsstab der Kriegsmarine untergebracht.

Da im Originaldokument auch die Ordensburg Krössinsee erwähnt ist, habe ich in meinen Unterlagen dahingehend mal recherchiert. Tatsächlich schreibt Rolf Güth im Beitrag ,,Seeoffizier der HJ-Generation" Teil 3 (Schriftenreihe Marinemuseum Dänholm Heft 5 1996), dass er Ende Januar 1945 zum NS-Führungslehrgang dorthin befohlen worden war. Er reiste von Mürwik noch bis Runow in Pommern und erfuhr dort vom Bahnhofskommandanten, dass in Krössinsee aufgrund der anrückenden Roten Armee keine Lehrgänge mehr stattfinden. Nach sieben Reisetagen meldete sich Güth in Mürwik Kapitän zur See Lüth zurück.

Impressum & Datenschutzerklärung