Wer, Wo, Was für ein Schiff ?

Begonnen von Chrischnix, 29 November 2006, 21:39:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Chrischnix


Chrischnix

Moin Moin

Ich würde von Euch gerne wissen, welches Wappen hier
dargestellt wird.
Ich habe zwar eine Vermutung, doch möchte ich Euren
Rat gerne lesen :-)

Grüße:
Chrischnix

Peter K.

... schwierig ... ich hab´ auch nur eine Vermutung:

Turm A "Hindenburg" der SCHLESIEN
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Chrischnix

Hallo Peter

Hier ein Bild des Wappens am Turm der Schleswig Holstein.
Was meinst Du?

Grüße:
Chrischnix

Peter K.

Auch diese Aufnahme zeigt meiner Meinung nach die SCHLESIEN und nicht die SCHLESWIG-HOLSTEIN!!!

Turm A von SCHLESIEN hieß "Hindenburg" - geschrieben in dunkler Schrift auf hellem Grund unter dem Wappen!
Turm A von SCHLESWIG-HOLSTEIN hieß "Pommern" - geschrieben in heller Schrift auf dunklem Grund über dem Wappen,

Das Wappen selbst hatte übrigens auf SCHLESWIG-HOLSTEIN im Gegensatz zur SCHLESIEN auch eine klassische Wappenform!!!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Chrischnix

Verdammich

Peter , Du hast recht!
Das zweite Bild zeigt ein Wappen der Schlesien :O-_

harold

...ist halt unser Peter...  :/DK:

:TU:) Harold
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Zerstörerfahrer

Zitat von: Peter K. am 25 Januar 2007, 23:31:10
Turm A von SCHLESWIG-HOLSTEIN hieß "Pommern"

Moin Moin,

weiss jemand warum Turm A so hiess ? Vielleicht in Erinnerung an das gesunkene Linienschiff bei dder Skagerakschlacht ?

Chrischnix

Moin
Es geht um die Fotos des Linienschiffes von mir:
http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,3361.15.html
Da habe ich auf einem Foto das Wappen am Turm gesehen.
Ich denke das ist die Schlesien.
Also betrachte ich auch dieses kleine Bilderrätsel als gelöst :-D
Danke Jungs und noch eine Frage gibt es eigentlich "vernünftige" Fotos
von den Wappen an den Türmen? Wenn ja, ein spezielles Buch wo
auf so etwas näher eingegangen wird?

Grüße:
Chrischnix

Chrischnix

Zitat von: Peter K. am 29 November 2006, 23:26:43
Ok, mal schauen, in welchen südlichen (Palmen), ausländischen (Galauniform) Häfen die NÜRNBERG mit dem BdA (Konteradmiral) war:

23.04. - 27.04.1936 St. Cruz de Teneriffe
30.04. - 04.05.1936 Lissabon
25.08. - 27.08.1936 Alicante
29.08. - 30.08.1936 Barcelona
30.08. - 31.08.1936 Palma de Mallorca
01.09. - 03.09.1936 Alicante
08.09.1936 Tanger
10.09.1936 Malaga
13.09. - 19.09.1936 Alicante
??.09. - 29.09.1936 Alicante
05.10.1936 Cadiz
BdA war: Konteradmiral Hermann Boehm
Kommandant war: Kapitän zur See Hubert Schmundt

Am 12.10.1936 wird Kapitän zur See Theodor-Heinrich Riedel neuer kommandant der NÜRNBERG.

14.11. - 15.11.1936 Arosabucht
18.11. - 22.11.1936 Cadiz
11. und 12.1936 Melilla, Ceuta, Palma, Gibraltar, Cadiz und Tanger
11.12. - 14.12.1936 Cadiz
15.12. - 16.12.1936 El Ferrol

Am 01.04.1937 wird Konteradmiral Boehm zum Vizeadmiral befördert, bleibt aber weiter BdA, bis am 29.09.1937 Konteradmiral Hermann Densch diese Position übernimmt.

So, damit hätten wir mal den Konteradmiral in der Mitte als Hermann Boehm identifiziert!  :-D


Moin Moin

Ich habe mir erlaubt, das Foto der drei Herren noch einmal zu scannen.
Grund hierfür war der schlechte Scan mit meinem alten Gerät.
So, Peter, hier kannst Du noch einmal genau nachschauen :-D
Grüße:
Chrischnix

Brandenburger


  @ Christian

Kann es sein , das der linke Herr ein Flugzeugführerabzeichen trägt ?

                    MfG Andreas
Meine Website !!!!

http://sturmboot-kommando.de/

Peter K.

#71
Rechts steht jedenfalls Hubert Schmundt!

@ANDREAS!
Könnte stimmen ... dann wäre die Aufnahme jedenfalls nach dem 14.03.1935 entstanden!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Chrischnix

Mensch Andreas
Wegen Dir mußte ich jetzt nochmal die Lupe
heraus kramen! :-D
Da könntest du Recht haben, sieht wirklich so aus!!

@Peter
Wie machst Du das immer? :-D

Peter K.

Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Impressum & Datenschutzerklärung