Friendly Fire in WW2

Begonnen von Darius, 06 Dezember 2006, 21:28:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

t-geronimo

3 Mann der Mannschaft vom VP-Boot gerettet?



08.11.1942
Während der amerikanischen Landung in Marokko feuern die Geschützbedienungen der US-Transporter Lyon und Calvert (südliche Landungsgruppe der Western Task Force) auf zwei eigene Schnellboote, die für französische gehalten werden. Kurz vor dem Erscheinen der Schnellboote gab es einen Unfall mit einem Feuer auf dem Transporter Dorothea L. Dix, für das irrtümlich die beiden Schnellboote verantwortlich gemacht wurden.
Keine Treffer, keine Verluste auf den Schnellbooten.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Darius


t-geronimo

10.05.1943

Die US-PT-Boote 202, 204 und 205 geraten in ein Gefecht zwischen den britischen Zerstörern HMS Lamerton, HMS Wilton und deutschen Schnellbooten.
Wer alles auf wen schießt, kann im Durcheinander der Nacht nicht gesagt werden, auf alle Fälle aber wohl HMS Lamerton auf PT 205.

Quelle: Morison "Operations in North African waters"
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

t-geronimo

Nacht 11./12.07.1943

144 US-Transportflugzeuge mit Fallschirmjägern und ihrer Ausrüstung an Bord fliegen nach Sizilien ein, um in die dortige Invasion einzugreifen.
Um Flakfeuer von Land auszumanövrieren, weichen die Flugzeuge in geringer Höhe nach See aus. Dort geraten sie jedoch mitten in einen schweren Bombenangriff deutscher Flugzeuge auf die alliierte Invasionsflotte und deren Flakabwehr.
23 von 144 Flugzeugen kehren nicht zurück, über die Hälfte der Rückkehrer ist schwer beschädigt.
60 Mann der Flugzeugbesatzungen fallen, über die Verluste der Fallschirmjäger gibt Morison keine Zahlen.


Quelle: Morison "Sicily - Salerno - Anzio: January 1943 - June 1944"


@ Darius:
Gib doch bald mal eine neue Excel-Tabelle, dann fällt das Suchen leichter, ob ein Ereignis schon geschildert wurde. ;-)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Darius

Danke Thorsten,

der Vorfall mit den 144 Transportern ist in der Liste drin (zumindest in der aktuell verfügaren).

Eine aktuelle Liste erstelle ich asap.

Gruß

Darius

Zerstörerfahrer

Aus dem KTB der 2. Landungsflottille vom 25.07.44.


Darius

Hallo Rene,

vielen Dank!

Gruß

Darius

Zerstörerfahrer

Gern geschehen.

Ein paar Seiten weiter gibt's einen grossen Bericht über den Zwischenfall.  Dabei kam heraus, dass das Flusiboot das richtige ES hatte und das Geleit das Verkehrte. Die Qualität des NARA-Filmes ist aber zu schlecht, so dass ich den Bericht nicht einstellen möchte.

Bis dann
Rene

Ulrich Rudofsky

Wenn man Daten in Wikipedia ueber "Friendly Fire" glauben darf, handelt sich z.B. um 21000 US Soldaten (2-12 % je nach Statistik) im 2. WK und 8000 (14 %) in Viet Nam! Also das entspricht etwa 1-2 Divisionen im 2. WK!  http://en.wikipedia.org/wiki/Friendly_fire
Ulrich Rudofsky

Darius

Hallo zusammen,

a) anbei die neue Version der Excel-Liste. Neue Einträge (ca. 15, teilw. oben genannt aber auch paar neue) sind in rot.

b) Kennt/hat jemand von Euch das Buch:
Friend or foe : friendly fire at sea, 1939-1945
von Paul Kemp, London : Cooper, 1995?

Vielen Dank &  :MG:

Darius

Ulrich Rudofsky

Einfach zu viel zum verdauen.  Was ist den die Statisken fuer diese Anekdoten?  Ich lese noch immer, dass im 2. WK 21000 und in Vietnam 8000 Amerikaner von ihren eigenen Truppen mit "friendly fire" getoetet wurden.  Aber ob das stimmt kann ich nicht nachpruefen.  2 -10% koennte man glauben.  Aber "friendly fire" bezieht sich ja nur auf Soldaten und nicht auf Zivilisten, wie ich das verstehe.   Und dann gab's doch auch Bombadierungen von eigenen KGf im Feindesland dazu.
Ulrich Rudofsky

Darius

French have estimated that more than 75,000 French soldiers were casualties of friendly artillery in the four years of World War I.

Darius

Ulrich Rudofsky

Ob die Statisken korrekt sind weiss ich nicht; aber hier ist ein Beispiel das eventuell stimmt:

http://en.wikipedia.org/wiki/World_War_I_casualties
http://en.wikipedia.org/wiki/World_War_II_casualties

Also sind das z.B. ca. 5%:  WKI Frankreich vs. WKII USA fuer "Friendly Fire"
Ulrich Rudofsky

Zerstörerfahrer

Gefechtsbericht des M.S. " Calydon " mit einer Ju 52.
(Das Geleit bestand noch aus R 195, R 178, F 497, GA 78, GA 79, Dampfer " Carola ", Dampfer " Orion ", M.S. " Doxa".)

Gefechtsort: nördlich Syra

Am 28.06.44 um 20.33 Uhr wurde in unserer Fahrtrichtung voraus Motorengeräusch vernommen, hierauf wurde sofort Alarm ausgelöst. Gleichzeitig eröffnete das Boot des Geleitführers das Feuer auf einen Tiefflieger. Nachdem unsere Waffen das Ziel, welches in etwa 50 m Höhe in einer über dem Wasser lagernden Dunstschicht anflog und schwer auszumachen war, aufgefasst hatten, gab ich Feuererlaubnis. Die Feuereröffnung erfolgte um 20.34 Uhr. Die Maschine drehte nach Backbord in Flugrichtung ab und flog an Steuerbordseite des Geleites weiter. Als die Maschine sich Stb.-querab vom Geleit befand, erfolgte von ihr E.S.-Abwurf, worauf das Feuer eingestellt wurde. Die Maschine warf E.S. (6 rot), welches erst ab 21.00 Uhr gültig war.
Die Annahme, daß es sich um eine Ju 52 handelte, begründe ich damit, daß im Abstand von jeweils 1 Stunde noch 2 weitere Maschinen das Geleit anflogen, die als Ju 52 erkannt wurden. Die 2. anfliegende Maschine gab auch erst E.S., nachdem sie von R 196, GA 79 und Dampfer " Carola " beschossen worden war.

egon

Nach dem Buch Verdammte See von Cajus Bekker, sollen 1940 drei Zerstörer in die Nordsee ausgelaufen sein, um Jagd auf englische Fahrzeuge zu machen. Mit ähnlichen Auftrag ist eine HE 111 in diesen Seeraum gestartet. Auf beiden Seiten kamm niemand auf die Idee ES zu schissen, deshalb bombardiere  die HE  111 die Zerstörer, nachdem deren Flak das Feuer eröffnet hatte. Zwei Zerstörer sollen versenkt worden sein. An anderer Stell las ich später, dass das alles so nicht stimmen soll.
Weiss hier jemand was darüber.
Grüsse
Egon

Impressum & Datenschutzerklärung