Freitagsfrage: Schiff gesucht

Begonnen von Urs Heßling, 15 Januar 2021, 12:45:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: lafet944 am 15 Januar 2021, 16:17:18
die französische AUSTERLITZ (LPD von 2005) ist nach der von Napoleon gegen Österreich siegreich ausgetragenen Schlacht bei Austerlitz (heute Tschechien) benannt.
Leider nein ... denn das ist kein Schlachtschiff.
Die betreffende Schlacht war Napoleons "nächste"  :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

Die US-Marine hat mehrere Schiffe nach der  --/>/> Schlacht am Antietam benannt, unter anderem einen Träger und ich meine einen Lenkwaffenzerstörer.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Urs Heßling

moin, Thorsten,

Zitat von: t-geronimo am 15 Januar 2021, 17:56:50
Die US-Marine ...
Das hätte ich nicht von Dir gedacht :wink:

Siehe :
Zitat von: Urs Heßling am 15 Januar 2021, 14:33:50
Aber die Marinen von fünf europäischen Nationen (Alliierte des 1. Weltkriegs) ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

Wurde Amerika nicht von Europäern besiedelt? Also sind es doch eigentlich Europäer, oder etwa nicht?  :angel:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

ufo

Okayyyy...

Das ist jetzt so weit weg von meinem Fachgebiet ... wenn man sich weit genug aus dem Fenster lehnt kann man sich schon wieder am Haus auf der anderen Stassenseite abstuetzen   :-D

Ich glaub, dass die Griechen ihre beiden Schlachtschiffe, die sie aus den USA bekommen hatten damals beide nach Schlachten aus dem Balkankrieg benannt haben. Lemnos war eine Seeschlacht aber Kilkis glaube ich eine Landschlacht.

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Griechen so ganz gegen Ende noch auf Allierter Seite eingestiegen sind.

Also: Griechisches Schlachtschiff Kilkis.

Ufo


Urs Heßling

moin, Thorsten,

Zitat von: t-geronimo am 15 Januar 2021, 18:39:37
Wurde Amerika nicht von Europäern besiedelt?
Au ja ... z.B. von Frederick Trump :MZ: :ML: :MLL:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Jens,

Zitat von: ufo am 15 Januar 2021, 18:41:10
Okayyyy...

Das ist jetzt so weit weg von meinem Fachgebiet ... wenn man sich weit genug aus dem Fenster lehnt kann man sich schon wieder am Haus auf der anderen Stassenseite abstuetzen   :-D
Ich glaub, dass die Griechen ihre beiden Schlachtschiffe, die sie aus den USA bekommen hatten damals beide nach Schlachten aus dem Balkankrieg benannt haben. Lemnos war eine Seeschlacht aber Kilkis glaube ich eine Landschlacht.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Griechen so ganz gegen Ende noch auf Allierter Seite eingestiegen sind.
Also: Griechisches Schlachtschiff Kilkis.
Super :MG: top  denn das war die "Nuß"

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

MarkusL

Hallo,
bin irgendwie bei Italien, Vittorio Veneto, finaler Duchbruch an der Piave 1918. Sieg gegen allerdings gegen ziemlich erschöpfte und kriegsmüde Österreicher.
Gruß
Markus

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Urs Heßling am 15 Januar 2021, 17:27:30
Zitat von: lafet944 am 15 Januar 2021, 16:17:18
AUSTERLITZ 
Leider nein ... Die betreffende Schlacht war Napoleons "nächste"  :wink:
deutlicher geht`s kaum ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

harry

hallo,

würde auf "Jena" tippen, leider im moment keine Literatur zur Hand, aber sollte ein französischer Vordreadnought sein.

Viele Grüße

harry

Cord

Hallo Urs,

Ist es die siehe französisches Schiff Iéna, benannt nach der Schlacht von Jena?
Gebaut 1902, abgewrackt 1912.
Gruß Cord



In den Straßengräben auf dem Weg zum Ruhm, liegen die Überreste derjenigen, denen der Erfolg versagt blieb... (unbekannter Verfasser)

Urs Heßling

moin,

Zitat von: harry am 15 Januar 2021, 21:35:29
würde auf "Jena" tippen, leider im moment keine Literatur zur Hand, aber sollte ein französischer Vordreadnought sein.
Ja :TU:)

Zitat von: Cord am 15 Januar 2021, 21:39:09
Ist es die siehe französisches Schiff Iéna, benannt nach der Schlacht von Jena?
Gebaut 1902, abgewrackt 1912.
:TU:) für die Präzisierung

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

nun fehlt noch der zweite (modernere) Brite ...
... für Rätsellöser ohne Einschränkungen

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

MarkusL

Hallo,
da bliebe dann die Schlacht von Ramillies im spanischen Erbfolgekrieg über.
Gruß
Markus

Impressum & Datenschutzerklärung