Sonntagsrätsel 21.8 - Schiffe mit Heiligen-Namen

Begonnen von Urs Heßling, 06 Juni 2021, 14:20:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: bettika61 am 26 Mai 2021, 13:18:30
aber in ein Rätsel im FMA hat es die HMS St. George noch nicht geschafft
das hat mich ja nun nicht ruhen lassen ...  :O/Y

Also gibt es heute ein kleines Sonntags-Rätsel über Schiffe mit Heiligen-Namen

(es gilt wie fast immer die Dreier-Regel, und zwar heute bis 19:00 Uhr)

Los geht`s  :-)

1.   Der heiligste Vierdecker der Nelsonzeit, an unerwarteter Stelle gebaut, war bei Trafalgar dabei und sank nach der Schlacht
beantwortet von maxim : Santissima Trinidad (1769-1805)

2.   Die berühmteste aller Heiligen diente als Flaggschiff der kleinen Flotte des Genuesen
beantwortet von Theo : Santa Maria (1492)

3.   Die Irrfahrt dieses ,,Heiligenstadt"-Passagierschiffs vor Kriegsbeginn war ein Sieg des Humanismus über die Rassenideologie der Diktatur
beantwortet von Manfred Heinken : St Louis (1939) unter Gustav Schröder

4.   Diese beiden Heiligen wurden nacheinander und zusammen vom Kapitän der Captain und seinen Männern geentert, so begann seine große Karriere
beantwortet von stechlin : San Nicolas und San Josef (Horatio Nelson), (14.2.1797)

5.   Dieser Name eines der ersten Dreadnoughts (sah noch sehr ähnlich aus) wird eher mit dieser Schlacht und einem nach ihr benannten Admiral als mit einem Heiligen assoziiert.
beantwortet von stechlin : St. Vincent (1910)

6.   Der Name des Nationalheiligen ist mit einem Schiffbruch an feindlicher Küste verbunden, der fast die gesamte Besatzung das Leben kostete
beantwortet von Manfred Heinken : St. George (1811)

7.   Der Panzerkreuzer gleichen Namens wurde zum Meutererschiff
beantwortet von Elektroheizer : SMS Sankt Georg (1918)

8.   Das zur Zeit der Reformation gebaute Schiff des Ordens war das modernste Kriegsschiff seiner Zeit, dem man auch die erste (Blei-)Panzerung nachsagte
beantwortet von didi1 : Santa Anna (1522)


9.   Der vom ehemaligen Panzerschiff in Brand geschossene Tanker wurde von Teilen seiner Besatzung, die ihn zuvor verlassen hatte, doch noch in den Hafen gebracht
beantwortet von Axel Niestlé : San Demetrio (und Admiral Scheer) (1940)

10.   Das Kühlschiff der Reederei, die spöttisch ,,Ohne Proviant durch Russland" genannt wurde, wurde (nach seinem Umbau zum Kriegsschiff) unter einem ganz anderen Namen bekannt
beantwortet von S-Roehre : Hilfskreuzer Thor ex Santa Cruz (OPDR) (1940-42)

11.   Der spanische Dreidecker wurde nach der großen Schlacht von seinen Eigentümern zurückerobert
beantwortet von maxim : Santa Ana

12.   Der Panzerkreuzer wurde zum Flakschiff umgebaut, zum Schutz der umkämpftesten Hafenstadt in Nordafrika eingesetzt, und hat jetzt wieder einen Namens-Nachfolger
beantwortet von maxim : San Giorgio


Viel Spaß beim Ermitteln  :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Theo


Elektroheizer

7.:

SMS Sankt Georg und k.u.k. Matrosenaufstand
Ich habe das Grauen gesehn

maxim

zu 1: Vierdecker Santissima Trinidad (Allerheiligste Dreifaltigkeit), 1769 in Havanna gebaut, am 22. Oktober 1805 nach der Schlacht von Trafalgar gesunken.

maxim

#4
zu 12. Panzerkreuzer San Giorgio, wurde im Zweiten Weltkrieg in Torbruk als schimmende Batterie eingesetzt und 1941 dort selbst versenkt (wurde später gehoben und sank im Schlepp). Heute gibt es ein Landungsschiff dieses Namens.

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, maxim,

Zitat von: maxim am 06 Juni 2021, 14:41:14
zu 1: Vierdecker Santissima Trinidad (Allerheiligste Dreifaltigkeit), 1769 in Havanna gebaut, am 22. Oktober 1805 nach der Schlacht von Trafalgar gesunken.

Zitat von: maxim am 06 Juni 2021, 14:44:12
zu 12. Panzerkreuzer San Giorgio, wurde im Zweiten Weltkrieg in Torbruk als schimmende Batterie eingesetzt und 1941 dort selbst versenkt (wurde später gehoben und sank im Schlepp). Heute gibt es ein Landungsschiff dieses Namens.
2 x Ja  :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

didi1

zu 8.Santa Anna

Die Malteserkarracke Santa Anna von 1522 - das erste Panzerschiff
Gruß Ditmar

Manfred Heinken

Moin Urs,
Frage 3: die "St Louis" unter dem Kommamdo von Kapitän "Gustav Schröder".

Manfred Heinken

Urs Heßling

moin,

Zitat von: didi1 am 06 Juni 2021, 15:16:33
zu 8.  Die Malteserkarracke Santa Anna von 1522 - das erste Panzerschiff
Ja :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Manfred,

Zitat von: Manfred Heinken am 06 Juni 2021, 15:23:52
Frage 3: die "St Louis" unter dem Kommamdo von Kapitän "Gustav Schröder"
Ja :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

zu 11. der Dreidecker Santa Ana, bei Trafalgar von den Briten erobert, aber zwei Tage später von einem französisch-spanischen Geschwader zurück erobert. Sie ging 1816 in Havanna unter.

Urs Heßling

moin, maxim,

Zitat von: maxim am 06 Juni 2021, 15:40:41
zu 11. der Dreidecker Santa Ana, bei Trafalgar von den Briten erobert, aber zwei Tage später von einem französisch-spanischen Geschwader zurück erobert. Sie ging 1816 in Havanna unter.
Ja :TU:)  Deine Nr. 3  :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Manfred Heinken

Nr 6,
ist hier "James Cook" gemeint?
Manfred Heinken

Impressum & Datenschutzerklärung