Sonntagsrätsel 21.11 - Namen

Begonnen von Urs Heßling, 10 Oktober 2021, 12:34:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Spee

Servus,

zu Nr. 8 K.z.S. Hans Erdmenger, Kommandant Z 21 "Wilhelm Heidkamp" (in Narvik gesunken), ab 02.43   Chef 8.Zerstörer-Flottille, am 28.12.43 auf dem Zerstörer Z 27 in der Biskaya gefallen
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Spee

Servus Urs,

bei Nr. 1 würde ich an diesen Herren denken, Captain Frederic John Walker, ehemals Kapitän von HMS "Shikari", DSO mit 3 Spangen (also 4 mal erhalten).
Nr. 2 wäre dann meines Erachtens der ehemalige Kapitän von HMS "Hesperus", später kurzeitig HMS "Walker" Commander Donald MacIntyre.

Aber das ist nur meine Sicht.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

halina

Ergänzend noch zur Frage #2  Bei dem Gefecht am Nordkap im Dezember 1943 war das
Flottillen-Führungsboot die HMS "SAUMAREZ" , das die ersten Torpedotreffer auf der "Scharnhorst"
für sich verbuchen konnte , wer das Victoria-Kreuz bekam , mir leider nicht bekannt .

                                                                                                            :MG:  halina
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Spee

Servus,

zu Nr. 9 Rear Admiral Philip John Mack, Flottillenchef auf HMS "Jervis", Nummer F00, 13 battle honours, gleich mit HMS "Nubian" und "Orion", mehr hatte nur die "Warspite".
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Teddy Suhren

Zu 11:

Ernest E. Evans.
Kommandant von USS Johnston. Der mit anderen Zerstörern der Taffy 3 am 25.10.1944 versuchte die USS Gambier Bay gegen weit überlegene Japanische Streitkräfte zu verteidigen.
Auch er ging mit seinem Zerstörer unter.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Urs Heßling

#35
moin, Thomas,

Zitat von: Spee am 10 Oktober 2021, 18:30:45
zu Nr. 4 Kapitän zur See Friedrich Kothe, Kommandant Z 19 "Hermann Kühne" (in Narvik gesunken), gefallen am 12.12.44 als Chef 6.Z-Flottille auf Z 35
leider nur 99,9 % , da Z 19 Hermann Künne hieß  :-D :TU:)

Zitat von: Spee am 10 Oktober 2021, 18:34:57
zu Nr. 8 K.z.S. Hans Erdmenger, Kommandant Z 21 "Wilhelm Heidkamp" (in Narvik gesunken), ab 02.43   Chef 8.Zerstörer-Flottille, am 28.12.43 auf dem Zerstörer Z 27 in der Biskaya gefallen
Ja :TU:)

Zitat von: Spee am 10 Oktober 2021, 18:46:20
bei Nr. 1 würde ich an diesen Herren denken, Captain Frederic John Walker, ehemals Kapitän von HMS "Shikari", DSO mit 3 Spangen (also 4 mal erhalten).
Nr. 2 wäre dann meines Erachtens der ehemalige Kapitän von HMS "Hesperus", später kurzeitig HMS "Walker" Commander Donald MacIntyre.
keine schlechte Idee :TU:) aber leider nein
Die Lösung findet sich hier https://www.uboat.net/allies/commanders/decorations/

Zitat von: Spee am 10 Oktober 2021, 19:05:46
zu Nr. 9 Rear Admiral Philip John Mack, Flottillenchef auf HMS "Jervis", Nummer F 00, 13 battle honours, gleich mit HMS "Nubian" und "Orion", mehr hatte nur die "Warspite".
und noch ein Ja :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Jörg,

Zitat von: Teddy Suhren am 10 Oktober 2021, 19:06:44
Zu 11:  Ernest E. Evans.
Kommandant von USS Johnston. Der mit anderen Zerstörern der Taffy 3 am 25.10.1944 versuchte die USS Gambier Bay gegen weit überlegene Japanische Streitkräfte zu verteidigen.
Auch er ging mit seinem Zerstörer unter.
Ja :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Sven L.

ZitatZitat von: Spee am Heute um 18:46:20

    bei Nr. 1 würde ich an diesen Herren denken, Captain Frederic John Walker, ehemals Kapitän von HMS "Shikari", DSO mit 3 Spangen (also 4 mal erhalten).
    Nr. 2 wäre dann meines Erachtens der ehemalige Kapitän von HMS "Hesperus", später kurzeitig HMS "Walker" Commander Donald MacIntyre.

keine schlechte Idee :TU:) aber leider nein
Die Lösung findet sich hier https://www.uboat.net/allies/commanders/decorations/

Dann möchte ich als Lösung Capt. Richard George Onslow benennen.   
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

Urs Heßling

moin, Sven,

Zitat von: Sven L. am 10 Oktober 2021, 19:34:16
ZitatZitat von: Spee am Heute um 18:46:20

    bei Nr. 1 würde ich an diesen Herren denken, Captain Frederic John Walker, ehemals Kapitän von HMS "Shikari", DSO mit 3 Spangen (also 4 mal erhalten).
    Nr. 2 wäre dann meines Erachtens der ehemalige Kapitän von HMS "Hesperus", später kurzeitig HMS "Walker" Commander Donald MacIntyre.

keine schlechte Idee :TU:) aber leider nein
Die Lösung findet sich hier https://www.uboat.net/allies/commanders/decorations/

Dann möchte ich als Lösung Capt. Richard George Onslow benennen.
Ja :TU:) ... in der Lösung fehlt ein wenig die HMS Onslow als "Namensgleicher"  :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Sven L.

Ja, tut mir Leid. Ich dachte das HMS Onslow soweit bekannt ist.  :/DK:
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

thommy_l

Hallo,

dann müsste die Antwort auf #2 Captain (später Rear Admiral) Robert Sherbrook sein, der erhielt das Victoria-Kreuz für seine Leistung in der Barent-See.

Thommy

Urs Heßling

moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 10 Oktober 2021, 19:57:07
dann müsste die Antwort auf #2 Captain (später Rear Admiral) Robert Sherbrook sein, der erhielt das Victoria-Kreuz für seine Leistung in der Barent-See.
Ja :TU:)  mit 99,9 %  :-D  denn er hieß Sherbrooke

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

damit wäre das Sonntagsrätsel beendet :O/Y
Ich bedanke mich bei allen Mitratern :MG: top, besonders bei Spee :wink: und hoffe, daß das Ermitteln etwas Spaß gemacht und mehr Erkenntnisse gebracht hat

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Spee

Servus Urs,

Danke für deine Arbeit  top !
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Impressum & Datenschutzerklärung