Batterie "Schleswig-Holstein" auf Hela

Begonnen von Jan-Hendrik, 24 April 2005, 00:37:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jan-Hendrik

1940 wurden dort 3 Stellungen/Bettungen für Geschütze des Kalibers 40,6cm gebaut , welche dort auch kurzzeitig eingebaut wurden . Später wurden diese als Batterie "Lindemann" am Kanal verwendet . Wer hat weiterführende Informationen , Bilder usw. zur Batterie "Schleswig-Holstein" ?

Hier mal Bilder , die ich letzten Monat vor Ort machte :





Dies ist der ehemalige Artillerie-Leitstand der Batterie .

Jan-Hendrik
www.Panzer-Archiv.de - die Seite über die Panzer des 2.WKs

Jan-Hendrik

SO , hier mal ein bisserl mehr :

Eine 40,6er-Bettung vor dem "Aufräumen" :




Nach dem "Aufräumen" :







So sah das Ganze mal Original aus :




Wären an dieser Stelle sicherlich taktisch nützlicher gewesen als am Pas-de-Calais , wo sie dann später standen ...


Jan-Hendrik
www.Panzer-Archiv.de - die Seite über die Panzer des 2.WKs

Scharnhorst66

Hallo Jan Hendrick ,
schöne Aufnahmen .. wenn möglich mehr davon und mehr Hintergrund ...

Danke ..
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Jan-Hendrik

Bin schon froh , das se dies Frühjahr dort wenigstens "sauber gemacht" haben ...

http://www.valle.and.pl/schleswig/schleswig.htm

Noch mehr Hela-Bilder ( auch von dem kl. Marinemuseum hinter dem dortigen Offizierskasino ) :

http://www.odkrywca-online.com/index1.php?action=galerie&nazwa=hel-zlot


Jan-Hendrik
www.Panzer-Archiv.de - die Seite über die Panzer des 2.WKs

Jan-Hendrik

Bilder von Hela vom letzten Wochenende :

Batterie "Schleswig-Holstein" :





Leitstand :






Jan-Hendrik
www.Panzer-Archiv.de - die Seite über die Panzer des 2.WKs

Impressum & Datenschutzerklärung