fehlgeschlagener Angriff auf Tirpitz

Begonnen von wer, 11 Januar 2007, 13:53:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wer

nach meinen informationen, die auf der Sendung über die Angriffe auf die Tirpitz, die in der NDR-Marinenacht ausgestrahlt wurde, beruhen, wurde ein Angriff wie folgt geplant: ein fischerboot sollte die "Chariots", kleinst-u-boote,
in die Nähe des lagefjordes bringen und dort absetzen. Jedoch wurden die halteleinen während der Überfahrt durch den Seegang durchtrennt und die Operation musste abgebrochen werden. leider hat mein löchriges gedächtnis das Angriffsdatum verschwinden lassen. Außerdem würde mich interessieren, warum dieser Einsatz nicht noch einmal versucht wurde, denn angeblich war die Tirpitz das wichtigste maritime Ziel.

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß

Christian

Ralf

Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

t-geronimo

aUngefähr so ähnlich wurde der Angriff ja dann wieder versucht: Operation "Source" im September 1943 - diesmal mit Klein-U-Booten:
http://www.bismarck-class.dk/tirpitz/history/tiropersource.html
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

tirpitzpeter

Breichtigt mich wenn ich falsch liege:

Der Kutter war die Arthur die 2 "Bemannte Torpedos" mitführte, die Halteleinen rissen aber erst an der Fjordeinfahrt nachdem die Posten passiert waren. Die Arthur wurde dann in Ufernähe selbstversenkt (später von den Deutschen untersucht) die Besatzung schlug sich nach Schweden durch.

Gruß
Peter
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

tirpitzpeter

@ wer

Nochmal auf deine Frage einzugehen....
Nach der Arthur sache kam ja schon der Angriff der X-Boote der (auch wenn die Angriffe gegen Scharnhorst und Scheer nicht gelangen) zumindest in sachen Tirpitz erfolgreich war. Die Tirpitz konnte den Bug zwar noch "zur seite schieben" nur erwischte es Wellen,Ruder und die Elektrik schwer genug um das Schiff für Monate ausser Gefecht zu setzen ,auch (ich glaub Turm D wars) lies sich nicht mehr drehen. Spätestens nach der Vernichtung der Scharnhorst und den Verlauf der weiteren Ereignisse (Schwerste beschädigung der Maschinenanlage und vor allem das Ölproblem) in der ja die Tirpitz nur noch hin und her geschoben wurde brauchten die Briten nur noch ihre Luftwaffe gegen das Schiff einzusetzen (wozu noch Halsbrecherische Kommandos über See?) die Deutsche Luftwaffe war sowiso unfähig den Luftraum über den Liegeplatz der Tirpitz zu schützen ........ Das es am Ende so kommen musste war klar und längst überfällig!

Gruß
Peter
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

wer

@Ralf:

Die Seite hatte ich auch durchsucht, aber das hab ich wohl übersehen :x

@all:

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß

Christian


Impressum & Datenschutzerklärung