Nord Stream 1 und 2 zwei große Schiffe mit deaktivierten Peilsendern.

Begonnen von Wiking, 14 November 2022, 11:44:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Besitzer

Seemannsgarn wird nicht geflochten,
sondern gesponnen! ;-))

bettika61

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Elektroheizer

#47
Zitat von: lafet944 am 09 März 2023, 09:39:10
Die 15-m-Boote haben dann ca. 15t Verdrängung.
Ehm, ist eigentlich nur mir aufgefallen, daß eine 15 Meter Yacht nicht wirklich zu "Nord Stream 1 und 2 zwei große Schiffe mit deaktivierten Peilsendern" passt?
,,In Brawndo steckt, was Pflanzen schmeckt – es enthält Elektrolyte!"

maxim

Es gibt u.a. diese Berichte/Geschichten, von welchen Schiff aus die Pipelines gesprengt worden sein könnten:

a) zwei große Schiffe mit deaktivierten Peilsender
b) ein norwegischer Minensucher der Alta-Klasse (tatsächlich war aber keiner in der Region, nur das Minenjagdboot KNM Hinnøy der Oksøy-Klasse, das während BALTOPS 2022 im Verband mit anderen NATO-Minenjagdbooten operierte) (die schlecht recherchierten Behauptungen von Seymour Hersh)
c) die 15 m Jacht (Andromeda?), eigentlich sehr klein für eine solche Aktion
d) der griechische Tanker Minerva Julie (der sieben Tage in der Gegend mit eingeschalteten AIS war)

Besitzer

Moin,  :MG:,


..ich lese in den Medien verwirrende Zahlen im Zusammenhang mit dem Sprengstoff,(Menge/Gewicht) , um so eine Gasleitung wie N2 (D=1,2m/  Dicke ca. 3cm) zu zersprengen.
Da ich ja nun kein Marinetaucher der Kämpfenden Unterwasser-Truppe bin, stelle ich mal einfach eine Frage:> wieso reicht für so eine Leitung eigentlich keine Haftmine? Wenn ich mir da so einige Löcher in Schiffen ansehe, machen die ordentlich Löcher in den Käse.

  https://splash247.com/limpet-mines-suspected-in-fujiarah-attacks/





2 Stück, 10m  Abstand, (z.B.) , wieso soll das nicht gehen? Wieso braucht man dazu Tonnen an Sprengstoff?

   https://electronica-submarina.com/mines-category/mila-limpet-naval-mine/




  Vielleicht ist hier ja ein "Fachmann" der mir diese Fragen Glaubwürdig erklären kann...?


Hier mal ein Link , vielleicht hilft es ..... :wink:

   1. Gebiet  Bornholm suchen, vergrößern, .....
   2. Zeitleiste(unten in der Leiste) auf >   15.9.22-  20.9.22 einstellen , doppelklicken auf diese Leiste öffnet die entsprechenden Tage!
   3.  In der Linken Leiste  AIs ausschalten und SAR einschalten...

  Das Programm wurde Entwickelt um Illegale Fischerei zu entlarven, auch um zu sehen wo sich Schiffe auf See treffen und "Umladen" ohne AIS.  Viel Spaß damit...

   https://globalfishingwatch.org/map?latitude=56.45485611021036&longitude=7.82093394588469&zoom=5.073000297910499&start=2022-08-11T00%3A00%3A00.000Z&end=2022-11-11T00%3A00%3A00.000Z

Gruß  :MG:  Uwe
Seemannsgarn wird nicht geflochten,
sondern gesponnen! ;-))

lafet944

Hallo,

kein Fachmann, aber folgende Fakten:

- die Pipelines sind betonummantelt, da lassen sich solche Haftladungen nicht so einfach plazieren, wie am Stahl-Schiffsrumpf, also ist die Wirksamkeit nicht sichergestellt
- die seismische Erfassung der Detonationen hat Rückschlüsse auf die verwendete Sprengstoffmenge gegeben. Um die Frage zu beantworten, warum man es nicht unauffälliger gesprengt hat, müsste man Täterwissen haben.   :wink:

Viele Grüße

Richard Aigner

Hallo,
mehrere Fragen an die Cognoscenti: wie aufwändig ist so ein Tauchgang? Wie lange braucht ein Taucherteam um 500kg Sprengstoff in 70 Meter Tiefe anzubringen? Wie handhabt man 500 kg unter Wasser? Reicht da ein Tauchgang pro Sprengstelle? Wie viele Flaschen Sauerstoff (oder atmen die in der Tiefe ein besonderes Gemisch?) pro Mann und Tauchgang?

bettika61

Zitat von: Richard Aigner am 12 März 2023, 11:35:48
Hallo,
mehrere Fragen an die Cognoscenti: wie aufwändig ist so ein Tauchgang? Wie lange braucht ein Taucherteam um 500kg Sprengstoff in 70 Meter Tiefe anzubringen? Wie handhabt man 500 kg unter Wasser? Reicht da ein Tauchgang pro Sprengstelle? Wie viele Flaschen Sauerstoff (oder atmen die in der Tiefe ein besonderes Gemisch?) pro Mann und Tauchgang?
Hallo,
Interview.
  mit Kampfschwimmer und Marinetaucher Jens Höner
 
SPON [
ZitatMilitärtaucher über Nord-Stream-Explosionen
Das Rätsel der Sabotage in 80 Metern Tiefe

.  ...Bei Tauchgängen, wie sie nun im Zusammenhang mit den beschädigten Pipelines diskutiert werden, benötigen Taucher spezielles Equipment. »Das kann sich theoretisch aber jeder kaufen«, sagt Höner. Ab Tiefen von 30 Metern nutzen Taucher ein Trimix-Atemgemisch, das neben Stickstoff und Sauerstoff auch Helium enthält.   ..
Bei Tauchgängen seien auch Kreislaufgeräte von Vorteil, sagt Höner. Mit ihnen lässt sich ein Teil des ausgeatmeten Gases erneut verwenden, das spart Atemgas, und es steigen weniger Blasen auf. »Bei militärischen Einsätzen ist das von Vorteil, wenn man nicht entdeckt werden will«, so der Fachmann.....
Doch wie könnte der Sprengstoff überhaupt zur Pipeline gelangen? Einfach ins Wasser werfen und warten, dass er sinkt, sei keine Option. »Der Sprengstoff müsste kontrolliert abgesenkt werden, das ginge etwa mit einer Hebebühne«, sagt Höner. Späth bringt einen Ballon als Auftriebskörper ins Gespräch. Damit ließe sich selbst eine 500 Kilogramm schwere Ladung kontrolliert absenken, so der Fachmann.
.
»Dafür muss man den Gegenstand, den man absenken will, mit dem Ballon verbinden, etwa mit einem Seil«, erklärt Späth. Dann müsse der Ballon so lange mit Luft gefüllt werden, bis er das Gewicht des Gegenstands erreicht – der dadurch Auftrieb bekommt. Lässt man die Luft allmählich ab, sinkt die Ladung kontrolliert ab.

...Waren die Saboteure der Pipeline nur kurz auf 80 Metern Tiefe, wäre allerdings mit keinem allzu großen Zeitaufwand zu rechnen. »So eine Mission könnte in einer Stunde erledigt sein«, sagt Höner. Zumindest theoretisch. Auch andere Experten gehen davon aus, dass das Schiff im Idealfall nur drei Stunden an der Tauchstelle  gelegen haben müsste.
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

bettika61

Zitat von: bettika61 am 09 März 2023, 19:18:54
ZitatDas Schiff, auf dem Saboteure mutmaßlich ihre Sprengsätze transportierten, soll die Segeljacht »Andromeda« sein, mit dem Heimathafen Breege auf der Insel Rügen...
Die rund 15 Meter lange Jacht vom Typ Bavaria Cruiser 50 wurde über eine auf Rügen ansässige Charterfirma angemietet..
..   
Die Yacht https://www.yacht.de/special/crime/nordstream-sabotage-mit-der-segelyacht-zur-pipeline-sprengung/
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

mhorgran

https://www.youtube.com/watch?v=Ci4TfcmXPXI

In diesem Video führt der Journalist und Autor Fabian Scheidler ein Interview mit dem Pulitzer-Preisträger Seymour Hersh über seinen jüngsten Artikel ,,How America Took Out The Nord Stream Pipeline". Dieses Video wurde von uns ursprünglich am 15. Februar 2023 auf Englisch veröffentlicht.
"Wer an der Ukraine-Erzählung zweifelt, der gilt als Feind des Westens als Freund Russlands, als Gefahr für die Demokratie, wird diskreditiert, zensiert, eliminiert."
https://sciencefiles.org/2022/03/28/kriegsverbrechen-in-der-ukraine-von-den-angeblich-guten/

Woelfchen

Zu einem professionellen Sabotageaktion gehört auch eine professionelle Medienarbeit (Desinformations-Strategien). Sehr gut ist es dabei wenn man es schaft Journalisten hereinzulegen.
Im Zusammenhang dazu verweise ich nochmals auf das Video das Beate schon verlinkt hatte:
https://www.youtube.com/watch?v=TdcTRTaEQOA

Ansonsten gilt zumindest für mich:
Meinungen, Behauptungen und Fakten sind drei sehr unterschiedliche Dinge die man unterscheiden sollte.
Keine Beweise = nichts bewiesen

Grüße
Johannes

bettika61

Hallo,
Neuigkeiten zur Yacht Andromeda
SPON
Zitat...steht nach SPIEGEL-Recherchen unter freiem Himmel auf der Landzunge Bug bei Dranske auf Rügen. Ermittler, die die »Andromeda« im Januar durchsuchten, sollen die Bordelektronik der gut 15 Meter langen Jacht ausgebaut und zur Untersuchung mitgenommen haben......
Auf dem abgeriegelten Gelände bei Dranske befindet sich ein ehemaliger Militärhafen. Bis zur Wende lagen dort Schnellboote der Volksmarine. Nach 1990 wurde der Stützpunkt abgewickelt. Heute wird Bug von der Charterfirma der »Andromeda« als Winterlager für ihre Segelschiffe genutzt....
Da die »Andromeda« nicht über ein Automatic Identification System (AIS) verfügte, sind ihre Daten nicht auf herkömmlichen Schiffstrackern zu finden. Zur Rekonstruktion der Route mussten die Ermittler daher wohl auf die gespeicherte Radarerfassung des Schiffsverkehrs auf der Ostsee zurückgreifen, die bei kleineren Schiffen – anders als bei großen Stahlfrachtern – je nach Seegang unvollständig sein kann.


Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana


t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

bettika61

#59
Hallo,
Der "Ostseekrimi " mit der ANDROMEDA  8-) bei ZDF Frontal
Hinterlässt Zweifel an der Theorie

Der neue mögliche Zeuge  8-)
ZitatFlottendienstboot der Oste-Klasse wenige Tage vor Explosion "vor Ort"
....Demnach verließ am 7. September 2022 ein Flottendienstboot der Oste-Klasse Kiel. Das Schiff hielt sich bis zum 14. September knapp 11 Seemeilen südöstlich der Stelle auf, an der am 26. September eine Explosion die Nord-Stream-1-Pipeline zerstörte.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/nordstream-pipeline-explosion-deutsche-marine-100.html
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Impressum & Datenschutzerklärung