Dänische Foto-website zum 2. WK mit vereinzelten Schiffsfotos

Begonnen von Richard Aigner, 04 Oktober 2023, 08:55:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin, Jörg,

Zitat von: Teddy Suhren am 12 Oktober 2023, 18:07:30
Zitat von: Urs Heßling am 12 Oktober 2023, 10:40:56
Zitat von: Wiking am 12 Oktober 2023, 08:16:35Leichter Kreuzer Königsberg ( ? )
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/214734
Anhand der Betrachtung des Bugwappens schließe ich auf die KÖLN

Dann dürfte über dem Vorschiff der Köln doch noch Königsberg zu sehen sein.
1a* :MG:  top

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Wiking

#46
Weiter geht`s.... :-)

Nochmal Schlepper Taifun
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/215026

Minensucher
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/214898

572 ( ? )
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/215071

( ? )
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/214691

Bremer Wappen am Bug
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/214906

Torpedoboot 58
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/215167
Laut Urs früher Großes Torpedoboot 1906 "V 158" der Kaiserlichen Marine

Leichter Kreuzer Nürnberg
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/315036

Der Chefarzt auf dem Lazarettschiff "Berlin" begrüßt einen dänischen Marinearzt.
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/214781

Vorpostenboote
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/214706

3600, was mag das für ein Boot sein?
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/215117
Eventuell https://de.wikipedia.org/wiki/M_108_(Schiff,_1918)

Wiking :MG:

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

SchlPr11

Hallo,
in 41 STÖR - deutsch Schuchmann/Bugsier-Reederei - REINHARD

gerd 190


Wiking

Zitat von: Wiking am 13 Oktober 2023, 14:27:09( ? )
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/214691
 

Wiking :MG:


In der Bildunterschrift wird das Schiff als Versuchsschiff bezeichnet.

Könnte mal ein Kümo gewesen sein.

Wiking :MG:

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"


Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

OWZ

Letztes Bild wohl "Habicht I" (Lotsenmutterschiff/Wachschiff??), ehemals "Habicht" der Argo-Reederei.

Bei "Hansestadt Danzig" vs. "Preussen" würde ich zu H.D. tendieren (- wegen dkl. Rechteck unter Schornsteinrand).

Grüße OWZ


Wiking


SchlPr11

Hallo,
Bewaffnetes Feuerschiff - schwedisches Wachfahrzeug mit weißem Neutralitätsstreifen
? = HANSESTADT DANZIG wegen Lüfterpaar Brückenfront und Topflüfter etwas achtern Peildeck
Deutsche Minensuchboote - KFK 1945 Holmen
Frachter = Führerschiff REIHER - HABICHT 1944 für N.E.K. in der Neptunwerft FUMO-Matratze auf Podest am vorderen Mast separat abgeständert - REINHARD

OWZ

#57
@ SchlPr11
Nach den mir vorliegenden Vergleichsbildern - ua aus GUD - hatte "Reiher" stets ein höheres Lüfterpaar vor der Brücke, als auch die 8,8 weiter vorne, sowie andere Flakplattform im Brückenbereich; insoweit bleibe ich bei "Habicht".
  :MG:  OWZ

 p.s.: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/5X57MISX5V3I3FV6ATBXAP5FUJSPQQ33

Urs Heßling

moin,

Zitat von: OWZ am 14 Oktober 2023, 16:44:01Letztes Bild wohl "Habicht I" (Lotsenmutterschiff/Wachschiff??), ehemals "Habicht" der Argo-Reederei
Gut identifiziert :TU:) also kein Sperrbrecher :|

Wenn man sich die Eigenschaften der HABICHT und dann die Verwendung anschaut, fasst man sich an den Kopf  :BangHead:
Warum verwendet die KM ein 16 kn schnelles kleines Schiff nicht als Transporter oder sogar als Minenleger, sondern als still liegendes Lotsenmutter- und dann Wachschiff ??

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Wiking

Laut dem Buch zur Argo Reederei lief die Habicht I nur 12 kn.

Wiking :MG:

Impressum & Datenschutzerklärung