Dänische Foto-website zum 2. WK mit vereinzelten Schiffsfotos

Begonnen von Richard Aigner, 04 Oktober 2023, 08:55:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Wiking

weiter mit den nächsten 10.... :-)


An Bord eines vereisten deutschen Kriegsschiffs
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291113

Deutsche Kriegsschiffe kehren nach nächtlichen Kontrollen in den Ausgangshafen zurück.
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291185

Deutsche Soldaten auf ?
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/290730

Oberleutnant/Kapitänleutnant Lemp im Turm seines U Boot.
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291245

Flensburger Förde, unbekanntes Schiff
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291212

Leichter Kreuzer Nürnberg
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291063

Unbekannter Frachter
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/214952

Kiel ( Monte Sarmiento ? )
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291790

Granaten werden verladen oder kommen an Bord
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291183

Räumboote ( ? )
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291263

Wiking :MG:

maurice voss


SchlPr11

Hallo,
- Kiel/MONTE SARMIENTO = NEW YORK
- Unbekannter Frachter - eher BELGRANO vor Umbau zum Sperrbrecher als Schwesterschiff PORTO ALEGRE
REINHARD

Lothar W.

Hallo,

Flensburger Förde, unbekanntes Schiff.

Kassernenschiff "Potsdam"

Gruß
Lothar

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Wiking am 22 Oktober 2023, 14:31:24An Bord eines vereisten deutschen Kriegsschiffs
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291113
ein Schwerer Kreuzer ?

Zitat von: Wiking am 22 Oktober 2023, 14:31:24Deutsche Kriegsschiffe kehren nach nächtlichen Kontrollen in den Ausgangshafen zurück.
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291185
Torpedoboote Raubvogel-Klasse ?

Zitat von: Wiking am 22 Oktober 2023, 14:31:24Oberleutnant/Kapitänleutnant Lemp im Turm seines U Boot.
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291245
ja, siehe Wappen

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Teddy Suhren

Was ist das schwarze Viereck auf dem Turm von Nürnberg?
Gruß
Jörg

WoWarships Nick: Teddy191

Hägar

#127
Zitat von: Urs Heßling am 22 Oktober 2023, 18:47:07
ZitatAn Bord eines vereisten deutschen Kriegsschiffs
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291113
ein Schwerer Kreuzer ?
Dürfte HIPPER sein, allerdings nicht im Januar 1942 (vermutlich PK-Freigabedatum), sondern bei einem ihrer Durchbrüche zum/vom Atlantik.

Zitat von: Urs Heßling am 22 Oktober 2023, 18:47:07
ZitatDeutsche Kriegsschiffe kehren nach nächtlichen Kontrollen in den Ausgangshafen zurück.
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291185
Torpedoboote Raubvogel-Klasse ?
Das nähere Boot ist ein RAUBVOGEL, das entferntere eines der Flottentorpedoboote. Sicherlich Biscaya, wohl 1943.

Edit: Finde gerade in meinen Unterlagen die Vorlage für das Druckbild: Aufgenommen vom MPK-Mann Heitmann, datiert auf den 09.07.43.
Die Felsküste ist im dänischen Scan wegretuschiert, was man bei genauerem Hinsehen auch erkennt.

Gruß - Hägar

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Hägar am 22 Oktober 2023, 19:41:00Das nähere Boot ist ein RAUBVOGEL, das entferntere eines der Flottentorpedoboote.
Nach dem Aussehen der Back mit Ankeranlage nehme ich an, daß das Boot, auf dem der Fotograf steht, auch ein RAUBVOGEL-Boot ist

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Wiking

Zitat von: Lothar W. am 22 Oktober 2023, 18:23:19Hallo,

Flensburger Förde, unbekanntes Schiff.

Kassernenschiff "Potsdam"

Gruß
Lothar

Dann wohl kurz vor Kriegsende, oder?

Wiking :MG:

Wiking

#130
Zitat von: Teddy Suhren am 22 Oktober 2023, 19:22:51Was ist das schwarze Viereck auf dem Turm von Nürnberg?
Leichter Kreuzer Nürnberg
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291063

Zitat von: Wiking am 23 Oktober 2023, 10:39:48
Zitat von: Lothar W. am 22 Oktober 2023, 18:23:19Hallo,

Flensburger Förde, unbekanntes Schiff.

Kassernenschiff "Potsdam"

Gruß
Lothar

Dann wohl kurz vor Kriegsende, oder?

Wiking :MG:

Zitat von: Teddy Suhren am 22 Oktober 2023, 19:22:51Was ist das schwarze Viereck auf dem Turm von Nürnberg?

Und die nächsten 10....


Heimkehr
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291268

Einmanntorpedo
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291255

Flak
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291203

Die Kommandozentrale eines deutschen Kriegsschiffs.
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291115

Tirpitz
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/314351 

Zerstörer läuft in einen französischen Hafen ein.
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291260

Unbekannte Schiffe
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/341312

Sprengboot ( ? )
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/277270

Torpedoboote ( ? )
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291224

U Boot
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/276855

Wiking :MG:

Urs Heßling

#131
moin,

Zitat von: Wiking am 23 Oktober 2023, 16:16:07Zerstörer läuft in einen französischen Hafen ein.
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291260
Das kann aufgrund des Aussehens nur Karl Galster (der nach April 1940 als einziger übrig gebliebene Zerstörer 1936 ) sein.
Zum Datum und Schiff paßt aus der Chronik der folgende Text:
17.– 18.10.1940
Kanal

Vorstoß des F.d.Z. (KKpt. Bey) mit den Zerstörern Hans Lody, Karl Galster, Friedrich Ihn und Erich Steinbrinck gegen den Westausgang des Bristol-Kanals (Theodor Riedel muss wg. Kesselschadens kurz nach dem Auslaufen umkehren). Die schwach gesicherten Geleitzüge HG.45, SL.50 und OG.44 werden umgeleitet, ein Verband mit den Kreuzern Newcastle und Emerald sowie den Zerstörern Jackal (Capt. Lord Louis Mountbatten), Jupiter, Kashmir, Kelvin und Kipling gegen den dt. Vorstoß angesetzt. In der Nacht sichten sich beide Verbände gegenseitig und eröffnen das Feuer. Erich Steinbrinck (FKpt. Johannesson) meldet einen (unbestätigten) Torpedotreffer auf einem der Kreuzer. Beide Seiten werden von Flugzeugen angegriffen (keine schweren Schäden). Die 5. T-Flottille ist mit Greif, Seeadler, Kondor, Falke, Wolf und Jaguar als Unterstützungsgruppe eingesetzt, hat aber keine Feindberührung.


Zitat von: Wiking am 23 Oktober 2023, 16:16:07Torpedoboote ( ? )
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291224
Ja, drei Raubtier/Raubvogel-Torpedoboote im Kielwasser ... im Vordergrund allerdings nicht; das ist ... ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Strandurlauber

Zitat von: Teddy Suhren am 22 Oktober 2023, 19:22:51Was ist das schwarze Viereck auf dem Turm von Nürnberg?

Moin,

wüsste ich auch gern. Auf mindestens 2 mir bekannten Bildern in vergleichbarer Position bzw. scheinbar neben dem achteren Turm zu sehen.
(Siegfried Breyer und Gerhard Koop "Von der Emden zur Tirpitz" 2. Teil S: 54 - die selbe Szenerie wie in der Sammlung, aber ein größerer Bildausschnitt und etwas achterliche Aufnahmeposition, betitelt mit: "Nürnberg, aufgenommen am 2.November 1935 an der Ausrüstungspier der Deutschen Werke Kiel, ... Hier wird noch die alte Kriegsflagge gesetzt, ..." die andere Aufnahme dann auf Seite 56)

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Hägar

Zitat von: Wiking am 23 Oktober 2023, 16:16:07https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/276855
Im Hintergrund BRUMMER (II) im Ausrüstungshafen Wilhelmshaven.
Vorn eines der Tore für die Raeder-Schleuse.

Zitat von: Urs Heßling am 23 Oktober 2023, 17:17:46Zerstörer läuft in einen französischen Hafen ein.
https://samlinger.natmus.dk/fhm/asset/291260
GALSTER ist übrigens auf der Innenreede von Brest zu sehen.

Gruß - Hägar

Lothar W.

Zitat von: Wiking am 23 Oktober 2023, 10:39:48
Zitat von: Lothar W. am 22 Oktober 2023, 18:23:19Hallo,

Flensburger Förde, unbekanntes Schiff.

Kassernenschiff "Potsdam"

Gruß
Lothar

Dann wohl kurz vor Kriegsende, oder?

Wiking :MG:


Die "Potsdam" war für das Unternehmen "Seelöwe" vorgesehen. Ich würde das Bild eher in das Jahr 1940/41 einordnen.

Gruß
Lothar

Impressum & Datenschutzerklärung