Spee ist verstorben

Begonnen von Big A, 06 Oktober 2023, 19:03:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ekki

SPEE

Mehrere werden hier noch Bekenntnis ablegen. Dies ist meines.

Ich bin Ekki. Ich kannte ihn schon sehr lange. Manche kannten ihn ein wenig länger damals, hier. Diejenigen, die ihn schon damals kannten, davon gibt es auch noch ein paar hier. Ich möchte eine kurze Beschreibung abgeben, so wie ich ihn gesehen habe, in jeder Hinsicht. Und auch, wie ich ihn vermissen werde.

Kennenlernen
Wir haben uns kennengelernt hier im Forum und persönlich klappte das dann im Spätsommer 2006. War Harolds Idee. Wir trafen uns in Wien. 2 Nächte lang haben wir zu dritt den 18. Bezirk –und nicht nur den- unsicher gemacht. Und es reifte die Idee für eine Reise.

Der Trip 2007
Rasch wurden Pläne geschmiedet. Ich hatte Zugriff auf eine kostenfreie Wohnung hinter Ventimiglia in Ligurien. Ich weiß nicht mehr genau wie, aber eine Reisegemeinschaft aus Harold, Huszar, Kalli, Thomas und mir hatte sich gebildet. Treffpunkt war Wien, Auto war Kalli´s Skoda, Fahrer war der Alex (Huszar) und der erste Punkt war Bregenz.  Von dort aus sind wir dann nach Ligurien, haben einige Tage in Toulon, Marseille, Genua und an den regionalen Sehenswürdigkeiten verbracht, um dann über La Spezia, Venedig (Arsenal!) und Karfreit nach Wien zurück zu kehren. Auf dieser Reise wurden enge Freundschaften geschmiedet.

Der Empath
Aber wie geht das? 5 Alphatiere in einem Skoda? Wie geht das? Wie halten sich die gegeneinander oder miteinander aus über fast 2 Wochen? Und klar, es hat dann und wann gekracht. Aber da war der Thomas das Amalgam. Scheinbar immer guter Laune war er es, der uns auf Kurs hielt. Er hatte, wie immer, lange Haare und Tagesthema war, ob er nun Perlen und bunde Bänder in sein Haar flechten lassen würde oder nicht. Da ist viel heiße Luft verpufft.
Das schon vor Harolds Ableben schon lange nicht mehr stattgehabte ,,Martini-Treffen" in Wien hatte er durch eine Nürnberger Runde abgelöst. Bei diesen Treffen kam er stark aus sich heraus. Er war ein guter Redner, noch besser in Diskussionen. Ein Überzeuger, dabei immer charmant.
Der Thomas kam bei solchen Gelegenheiten, Forentreffen und anderen, aus dem Reden gar nicht mehr heraus, ohne dabei ein Schwätzer zu sein. In der Isolation des Themas, wir sind ja nicht mehr in der Epoche des Flottenvereins, hatte sich häufig viel in ihm aufgestaut und er wollte es dann mit anderen, die fachkundig oder annähernd fachkundig waren, verarbeiten. Es war faszinierend, das zu sehen. Thomas war auch ein Humanist im besten Sinne.
Thomas war immer ein hervorragender Gastgeber, der auf die Bedürfnisse seiner Gäste explizit einging. Dabei war er in seiner Art sehr unkompliziert, relaxed.
Aufgrund seiner Art war Thomas immer im Mittelpunkt, ohne das wirklich sein zu wollen. Es passierte einfach.
Und: Seine positive Art, sein Optimismus stachen immer heraus. Auch wenn wir kontrovers waren, es ging nie ins Persönliche. Wenn ich an Ihn denke, dann lacht er. Oder er lächelt zumindest.

Der ,,Marinesachverständige"
Aufgrund der Tatsache, dass Harold (Bundesheer, ungedient), Thomas (Uffz, NVA in ihren letzten Tagen) und ich (Reservist, Jägertruppe) dienstlich nie ein Schiff ,,von innen" betreten hatten (= klasse Bordkameradschaft), da muss die Frage gestattet sein. Woher kommt das? Er war extrem belesen und ein sehr guter Rechercheur. Er konnte fachthematisch von Dampf bis Atomantrieb (um die Zeit zu beschreiben) immer ein Thema besprechen. Interessanter für ihn waren (auch für mich und das hat uns verbunden) geostrategische und strategische Ansichten, aber fachthematisch war er ebenso auf der Höhe von dem, was man erfahren konnte. Ich bin mehr als einmal von ihm besser belehrt worden. War dahingehend auch studiert (Ulm, wenn ich nicht irre).
Eine Affinität verband uns auch bei den ,,Art-Deco-Marinen" der 20er und 30er des letzten Jahrhunderts (Frankreich, Italien).

Der Private
Sehr lange trennten uns ,,nur" 230 km. Ich in Speyer, er in Donauwörth. Seine erste Ehefrau habe ich nicht kennengelernt, das war ,,vor mir". Aber ich habe seine Situation und seine Frauen gekannt. Mit den Kindern von einer habe ich gelegentlich Fußball gespielt. Wir haben uns schon mehr als einmal im Jahr gesehen. Ich kam dann rüber, wir haben dann bei dem einen oder anderen Bier über die eine oder andere Historie debattiert oder über das Forum, solange mich das noch interessiert hat. Das nahm dann aber stark ab (damals war ich noch aka Leutnant Werner). Dann hat er die Liebe seines Lebens kennengelernt, die Verena. Tolle Frau! Nach Nürnperch umjezogen. Ruhte er bislang in sich selbst, dann war er in sich ruhend auf jeden Fall noch mehr glücklich. Spee hat immer hart gearbeitet, zum Teil sogar in der Rüstungsindustrie. Schwerpunkt waren da aber Kampfhubschrauber, keine Kriegsschiffe, denen (wie uns allen) ,,seine Liebe" galt. Zu seiner Heimat, das sächsische Freiberg, hatte er viele Ties abgeschnitten. Von den Jungs hier im Forum standen ihm auf jeden Fall Kalli als väterlicher Freund und Leo (Taucher) am nächsten.

Das Unfassbare
Selbstverständlich sind mir die Umstände, aufgrund deren er verstorben ist, unbekannt. Neben der unglaublichen Trauer, die ich verspüre, gibt es auch Wut. Wie kann das sein, dass jemand, der signifikant jünger ist als ich (ich bin 58) sich so einfach verabschiedet? Ich habe keinen Bock auf ,,Die Besten gehen zuerst" (= anwendbar auf Harold und Spee).  Spee hatte eine gesundheitliche Krise so vor ungefähr 10 Jahren. War aber alles gut. Und jetzt ist er gestorben. Auf seiner Hochzeitsreise.

Im November stand das nächste Nürnberger Treffen an. Unter anderem mit dem zweiten Teil einer zweiteiligen Vortragsreihe zur Vichy Marine, die ich schon schwer mit ihm in der Vorbereitung hatte. Er hätte ,,Torch" auf seine einmalige Art und Weise präsentiert und analysiert....

Ausblick
War zunächst Harold der ,,Kleber", muss man jetzt feststellen: ,,the Glue is gone".
Ich vermisse einen Freund. Er spukt durch meine Träume. Meine Gedanken sind bei Verena.

t-geronimo

Besser kann man ihn nicht beschreiben, Ekki!  :MG:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Taucher

Sehr schön geschrieben Ekki  :MG:
Viele Grüße vom Alpenrand
Leo

Albin

Oh je, ich bin zwar nicht so oft hier aber solche Nachrichten liest nun keiner gern. Ich bin bestürzt.
Mein Beileid an seine Frau und Familie.

Eine Frage hier, weiß jemand, ob er auch in anderen Foren, vor allem zu marine-historischen Themen geschrieben hat?

Big A

Danke, Ekki :MG:  :MG:

Es bleibt unfassbar  :cry:

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

UC 67

Mein Beileid an seine Angehörigen.
Gruß aus Potsdam

Simon

Urs Heßling

moin, Ekki,

danke für eine 15-jährige "Geschichte", die ich nicht kannte, weil ich ihn und "seine" Verena (es war natürlich gegenseitig!) erst 2019 beim FMA-Treffern in Nürnberg kennenlernte.
Schon aus den damaligen zwei Tagen und besonders aus dem Hochzeitswochende entsteht nun das Gefühl eines bitteren Verlusts und mein tiefes Mitgefühl für Verena

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Mario

Ich habe gestern diese traurige Nachricht gelesen und finde immer noch keine passende Worte.
Ich kannte Thomas nicht persönlich, aber ich fühle mit seinen Angehörigen und allen, die ihn persönlich kannten und schätzten.

@ekki
Danke für Deine passenden Zeilen

Smutje Peter

Mein tief empfundenes Beileid an seine Frau und alle Angehörigen.

Ruhe in Frieden Kamerad

Smutje Peter
aus Nürnberg
Gruß

Peter aus Nürnberg

t-geronimo

Ich kann mich noch sehr genau an meine erste Begegnung mit Spee erinnern.
Fulda, November 2004.
Dirk Dühlmann-Valdeig, der Webmaster vom Schlachtschiff-Forum (im Grunde dem Vorgänger dieses Forums), hatte zusammen mit dem Journalisten Karl-Hubert Zeun zum Versenkungstag der Tirpitz ein Treffen mit Kriegsmarine-Veteranen organisiert, inclusive Empgang mit Sekt im Rathaus von Fulda und einem Abend-Bankett.

Mein erstes persönliches Treffen mit Menschen aus der eigentlich virtuellen Welt. Und den Gedanken dazu.
Was für Menschen mögen das sein? Sind da eventuell Leute mit eigentlich rechtem Gedankengut dabei, die das im Forum nur verstecken oder kaschieren? Wie sind die drauf? Historisch interessierte Langeweiler, durchgeknallte Geschichtsfreaks oder was auch immer?
Dann die allererste Begegnung mit Thomas persönlich, den ich bis dahin nur als "Spee" kannte:
Ein Blickkontakt, eine Einschätzung von etwa 3 Sekunden und es war klar: der ist kein Rechter, der ist kein Spießer, der ist scheinbar cool.
Nach den ersten fünf Sätzen fiel die Bemerkung, dass das alles eine recht trockene Baustelle sei und mir war klar: wir würden harmonieren - nachdem wir im Forum schon häufig auf einer Wellenlänge unterwegs waren, was das fachliche anging.
Und die Basis für eine bis heute anhaltende Freundschaft war gelegt. Kalli und Leo (Taucher) können das bezeugen.

Und viel mehr kann ich eigentlich gar nicht sagen, auch weil Ekki schon vieles erwähnt hat.
Ich habe Thomas nicht ganz so oft getroffen wie Ekki, Leo und Harold, aber das hat nichts gemacht. Weil jedes einzelne Wiedersehen derart war, dass es sich angefühlt hat als ob wir uns erst am Vortag voneinander verabschiedet hätten.
Ich habe fachlich längst nicht die Höhe wie er gehabt, und so war unser Austausch neben einigen Marine-Themen viel öfter persönlicher Natur.
Ich habe einen Teil seiner Höhen und Tiefen mitbekommen, und wenn ich eines über Thomas sagen kann, dann dieses:
Er war immer mit vollem Einsatz dabei!!

Es zerreißt mir das Herz nicht nur wegen seines Todes, sondern auch ob der Umstände. Das ist einfach nicht verdient, das ist so ungerecht. So brutal. So sinnlos...


Irgendwann, wenn sich der Schmerz und die Trauer wenigstens etwas legen, bleibt hoffentlich hängen:
Wir alle wissen nicht was kommt. Lebe, denn dieser Tag könnte dein letzter sein.
Und das hat Thomas getan!

Farewell, my friend!  :cry:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Ekki


mhorgran

"Wer an der Ukraine-Erzählung zweifelt, der gilt als Feind des Westens als Freund Russlands, als Gefahr für die Demokratie, wird diskreditiert, zensiert, eliminiert."
https://sciencefiles.org/2022/03/28/kriegsverbrechen-in-der-ukraine-von-den-angeblich-guten/

Taucher

Sehr schöne Worte Thorsten, danke dafür  :MG:
Viele Grüße vom Alpenrand
Leo

Big A

Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Cord

RIP  :MG:

Viel Kraft den Angehörigen!
In den Straßengräben auf dem Weg zum Ruhm, liegen die Überreste derjenigen, denen der Erfolg versagt blieb... (unbekannter Verfasser)

Impressum & Datenschutzerklärung