Feedback zur Renown in 1/100 -> von 1/100renown

Begonnen von Scharnhorst66, 26 Februar 2007, 22:19:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

1/100renown

Hallo Hans!
Danke für die Blumen!!!
Verglast werden die Bullaugen nach Methode Fraider, so an die 250 warten schon auf ihren Einsatz - reichen werden die wohl nicht... Also weiter Messingrohre schneiden, anfeilen, entgraten und ausgießen... Sträflingsarbeit!
Ich hatte eigentlich nicht vor, Renown zu beleuchten, sie war ja kein Musikdampfer. Da ich bekennender Analogiker bin, sollen ohnehin nur eine Handvoll Sunderfunktionen eingebaut werden: schwenkbare Türme A und B, getrenne Ansteuerung der beiden Wellenpaare und ein ordentlicher Rauchgenerator. Wenn ich mich dann in Sachen Elektrik noch weitergeblidet habe vielleicht noch Positionsbeleuchtung, das war´s dann aber auch schon.

Groetjes!

Joachim

Captain Hans

Hallo Joachim

gratuliere zum Baufortschritt - sieht Klasse aus top top top

Als Ex Dortmunder stelle ich fest, daß Dortmund ein richtiges Modellbauernest ist.

viele grüße und weiterhin Erfolg

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

1/100renown

Hallo liebe Leser!

Mit der für Mai angedrohten Probefahrt ist es ja nichts geworden, wie Ihr sehen konntet... Aber ich glaube, dass es dieses Wochenende soweit sein könnte, wenn der Himmel die Schleusen mal ausnahmsweise zulässt. Das überspülgefährdete Achterdeck ist zwar beplankt und versiegelt, aber der Rest eben noch nicht. Der sollte daher möglichst trockenbleiben.

Kennt jemand von Euch einen ruhigen Teich in der Ecke Dortmund, auf dem man so einen Probelauf durchziehen kann? Früher hab ich meine Schiffchen in Iserlohn auf dem Seilersee fahrenlassen, seit allerdings ein kontrolloses Rennboot einen schönen großen Hochseeschlepper da halbiert hat, möchte ich ungern auf so ein Rowdygewässer.... Zumals elend brackig und muffig ist, nur für den Fall, dass was schiefgeht... :-D

Liebe Grüße aus dem Pott!

Joachim

Urs Heßling

moin, Joachim,

Zitat von: 1/100renown am 16 August 2011, 11:04:26
Kennt jemand von Euch einen ruhigen Teich in der Ecke Dortmund, auf dem man so einen Probelauf durchziehen kann?

tja, nicht gerade ein Teich  :-D Möhnesee, östlichster Teil (Warmel)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

1/100renown


Captain Hans

was ist mit dem Lippe Seitenkanal (Lünen)
Da ist nicht so viel Verkehr und wenig Strömung:-D
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Captain Hans

Hallo Joachim

ich gratuliere zur ersten Probefahrt und zum Erfolgserlebnis top top top
Kenne das Gefühl :wink:

viele Grüße

Hans

,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

s142

Hallo Joachim

ich gratuliere zur ersten Probefahrt.

Du hattest mich per Pn angeschrieben....bin aber erst heute aus dem Urlaub wieder da.(Ja,schade)
Das Angebot mit dem Schwimmbad steht natürlich noch !!!!

Beste Grüsse
Chris

(von umme Ecke :-)  )

Captain Hans

na dann freue ich auf weitere Bauberichte top

das mit den Vesuchen kenne ich auch aber irgendwann hat man die richtige Lösung.

viel Erfolg beim Bauen

und viele Grüße aus Costa Rica

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Elektroheizer

#69
Jetzt erst gesehen
Zitat von: 1/100renown am 16 August 2011, 11:04:26Kennt jemand von Euch einen ruhigen Teich in der Ecke Dortmund, auf dem man so einen Probelauf durchziehen kann?
Ich wollte grad den neuen Phönix See vorschlagen, aber kurzes gugeln sagte mir, daß da nur Boote ohne Motor drauf dürfen sollen. Vielleicht hat sich das ja auch inzwischen geändert, mußt bei Bedarf selber suchen. Alternative ohne Gewähr: die Ümminger Teiche in Bochum?

Zum Lippe Seitenkanal, da kämen doch auch noch Rhein-Herne oder Dortmund-Ems Kanal in Frage, die sind näher. Wobei ich nicht weiß, inwieweit der Wellenschlag von den Binnenschiffen da stört. Hochsee-Erprobung...?  :-D  In diesem Zusammenhang fällt mir noch die alte Fahrt in Olfen ein.

PS: Grade eben das hier gefunden, danach ist die alte Fahrt in Olfen Naturschutzgebiet. Könnte also für Modellboote Tabu sein. Zwischen Lüdinghausen und Senden gibt es auch noch eine Alte Fahrt, keine Ahnung wie es da aussieht. Bei Interesse mach ich mal na Fahrradtour dahin, kann aber etwas dauern.
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

s142

Hoi
Ja, wünsche weiter viel Erfolg bei deinem Projekt.
Baue auch gerade weiter.....

Grüsse vom Nachbarn aus Dortmund

Chris

Captain Hans

na nun bist du ja ein gutes Stück voran gekommen top

das mit dem Dampferzeuger weiß ich auch nicht aber ich glaube das hängt davon
ab was dein Dampferzeuger als Mindestvoltzahl braucht. :?


viele Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

s142

Ahoi

Schöne Grüsse aus der Nachbarschaft !!!
Ich hoffe dieses Jahr wird es was mit  einem Treffen.

MfG
Chris

kawa1705


Captain Hans

#74
Hallo Joachim

wirklich schön gebaut  top top top

ja ja das Parkett verlegen ist sehr aufwendig aber wenns dann fertig ist es auch sehr schön.

viele Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Impressum & Datenschutzerklärung