Sowjetische PT-Boats

Begonnen von vikingberlin, 04 März 2007, 19:00:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vikingberlin


Hallo Tri,
also das mit dem direkten Link hat funktioniert. Ich kann aber immer nur die verlinkte Seite und die Bilderlinks anklicken.
Sind auch infos zu Elco-Booten vorhanden? Soweit klappts ja.

Danke, Henrik

kalli

@Henrik,

für die anderen Boote dauert es vielleicht noch, weil Du Dich in der Hauptseite selbst nicht zurecht findest.
Higgins war als Beispiel gedacht.

vikingberlin


Danke Kalli,
habe jetzt den Firefox installiert und gehe jetzt wie von Dir beschrieben auf die Suche.

Besten Dank, Henrik

kalli

Hallo Henrik,

bei Elco und Vosper gehst Du genauso vor.
Die Vosper- Boote sind vor Higgins und die Elco hinter Higgins in der Liste.

Hier die sowjetischen Bezeichnungen :

Тип "А-1" ("Воспер")

Тип "А-3" ("Элко")

vikingberlin


Jetzt hat alles geklappt, Prima. Nur die Fotos sind natürlich grottenschlecht. Vielleicht weiß noch jemand was Farbgebung.

Besten Dank an Euch, für die Hilfe.   :MG:

Uwe

Hallo vikingberlin
-- hab da noch was:
http://mkmagazin.almanacwhf.ru/ships/komsomolec.htm
http://mkmagazin.almanacwhf.ru/ships/d_3.htm
http://mkmagazin.almanacwhf.ru/ships/g_5.htm

Sind zwar keine Lend-Lease Boote, aber immerhin "in Farbe". :?

Die vordere auf dem Bild werde ich auch als "Russe" bauen.
     

-- wo gibts eigentlich passende Flaggensätze?
Gruss Uwe

vikingberlin


Hallo Uwe, tolle Boote, schöne Farbbilder. Die pasenden Flaggen gibts bei http://modelships.de/flaggen.htm. Sind sogar Top-Qualität. Kann ich nur empfehlen.

Henrik

kalli

#22
@Henrik,

wie wäre es mal mit einer Anfrage bei einem russischen Mitglied im Forum? Die Mitgliederliste ist Dir nicht verschlossen. Dazu brauchst Du nicht unbedingt Russischkenntnisse. Englisch ist besser, Deutsch geht auch manchmal.
Nutze aber besser die E-mail Adressen, nicht PN. Wenn Du möchtest, kann ich Dir weitere Adressen vermitteln.
Erwarte aber nicht zu viel. Zu dieser Zeit wurden Fotos nicht gemacht, um späteren Modellbauern eine Freude zu bereiten.  :O/Y
Gerade ( leider ) bei kleinen Einheiten, die ja so vernachlässigt werden.

Edit:

So ein Quatsch, ich habe die Anfrage selbst an einen russischen Freund gestellt. Mal sehen, ob was kommt. :MG:

Dr. Werner Jähnig

Es werden in der Diskussion immer nur PT-Boats genannt. Liegt hier nicht ein Irrtum vor, da das russ. P eigentlich ein R ist. Wenn man Kallis Link v. 04. März aufruft, kommt man wahrsch. auf die gesuchten Boote.
Z. B. heißt es hier: TK 222 (bis 24.03.1944 RT 294)  [TK = Torpedobootskutter] gebaut ab 1943, 29.02.1944 stationiert in Murmansk, 01.04.1944 Eingliederung in den Bestand SF Beteiligung (?) Petsamo-Kirkenes   usw.
Mal sehen, ob ich dieses Boot in den Anhang kriege.
Werner

Dr. Werner Jähnig

Ein Nachtrag zu den sog. PT-Boats: Ich habe "Bojewije Katera" = Gefechtsboote aufgerufen und die Liste der aufgeführten Typen von Torpedo-Kutter abgelichtet und die deutsche Bezeichnung hinzugefügt. Hier findet man auch die bereits schon mal genannten "Higgins". Bitte verlangt nun nicht von mir, daß ich nun alle Angaben zu den einzelnen Bootstypen übersetze.
Werner

kalli

#25
@Werner,

eine Übersetzung dazu zu verlangen wäre gewiss übertrieben :O/Y
Aber wir können es ja für uns lesen :-D

Was aber interessant ist ist festzustellen, dass die Sowjets die nach dem Lend & Lease Abkommen erhaltenen Boote in ihre Kategorie eingegliedert haben. ( Торпедные катера ) Zweifellos waren diese Boote den eigenen neuen in der Kampfkraft unterlegen- im Vergleich mit den neuen G- Typen. War aber eine Menge an weiteren Schiffen.

Ich muß mich aber auch erst mal durch die Texte wühlen. Bin mal gespannt, ob ich Post mit Bildmaterial aus Rußland erhalte. Die Freunde sind meist sehr hilfsbereit. Übrigens das Bild habe ich auch gespeichert:O/Y
Das Verwechseln der unbedeutenden Buchstaben von P und R möchte ich hier nicht so einer großen Bedeutung zumessen :-D Wenn Du verstehst was ich meine  :-D ( CCCP = ZZZP im selbst ostdeutschen Sprachgebrauch verwendet)

Schöne Grüße
Kalli

vikingberlin


Das hört sich alles sehr gut an.
Also die Bezeichnung PT-Boat ist die Originalbezeichnung der USN für ihre Boote (PT=Patrol Torpedo). So genaue Informationen brauche ich eigentlich nicht. Es geht nur um folgendes:
Ich möchte ein PT als RC-Modell bauen. Und da es nicht eins von zahlreichen US-Booten am Teich sein soll, dachte ich an eine SU-Ausführung. Es genügt mir zu wissen in welcher Farbe die Boote waren (z.B. grau), evtl. Tarnschema, Unterwaserfarbe (rot oder grün) und ob am Bug und Spiegel eine Nummernbezeichnung vorhanden war.

Ist schon interessantwie ausführlich man in die Materie eindringen kann.

Henrik

Impressum & Datenschutzerklärung