K-Verband

Begonnen von Arche, 15 Mai 2024, 23:26:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arche

Hallo zusammen,

ist etwas über Ferdinand Depenbusch 14.5.1922 und Franz Beck 5.10.1921  bekannt? Depenbusch ist als Fähnrich d.R. und Beck ist als Leutnant z.S (Kommando K-Verband) am 25.6.1944 in Le Havre gefallen. Mehr habe ich leider nicht.

Schöne Grüße

Heinz-Jürgen

Arche

#1
noch ein Nachtrag

Ich vermute, dass beide K-Flottille 361 oder K-Flottille 211 gehörten

Arche

Ich vermute ja, dass das Sprengboot mit den Beiden besetzt war, als es zur Kollision mit RA 46 kam und das Räumboot schließlich versenkt wurde. Vielleicht gibt es noch ein KTB, dass darüber berichtete.

bettika61

Hallo Heinz-Jürgen,
Vom 25.6.1944 ist überliefert KTB SKL
Zitat26.06.1944
Lagebesprechung bei Ob.d.M.
In Le Havre ist ein Ladungsboot Linse explodiert. Dabei sind 2 Kommando-Boote, 2 Ladungsboote und ein R-Boot gesunken.
.......
Der Verband K-Flottille 211, der 25/6. 2300 Uhr ausgelaufen war, hat wegen Unklarkommens der Schleppverbindung kehrt gemacht und ist eingelaufen. Der Einsatz ist also nicht zustande gekommen.
Bei Blocksdorf "Das Kommando der Kleinkampfverbände...." S.151
Zitat...Eine der geschleppten Linsen stieß dabei unglücklich an die Bordwand  von "R46" und flog in die Luft-das Räumboot und 2 Kommandolinsen sanken....

 Personenverluste bzw Namen werden nicht genannt
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Violoncello

Hallo Heinz-Jürgen,

bei Bracke: Einmanntorpedo- und Sprengbootfahrer im Einsatz, Stuttgart 1981, S. 128 und Fußnote 126, werden, ohne Namen zu nennen, der Sprengbootfahrer Oberbootsmannsmaat Frank Gorges und der Flottillenchef der K-Flottille 211, Kapitänleutnant Ulrich Kolbe als Augenzeugen zitiert. Beide Schilderungen lassen den ungeheuren Explosionsdruck erahnen und müssen unter dem Eindruck verstanden werden, den der schockierende Anblick noch Jahrzehnte später hinterlassen hat.

Gorges: "Da hatte es den Leutnant an die Wand geklatscht wie eine Zeitung, der Rest war heruntergefallen... Nur die Form eines Menschen war noch erkennbar...".

Kolbe berichtete dagegen, "dass wir die Leichenteile des unvorsichtigen Linsenfahrers von der Mauer des Hafengebäudes, gegen das er geschleudert worden war, abkratzen mussten".

Evtl. ist hier das entsetzliche Schicksal nicht nur von Leutnant z.S. Beck, sondern auch von Fähnrich z.S. Depenbusch beschrieben.

Viele Grüße

Violoncello

 

TW

#5
Aus dem KTB der 4. R-Flottille, 25.6.1944
Kommandant R 46: Oblt.z.S. Oberheid. Über die Vermissten von R 46 habe ich im KTB nichts gefunden.
https://s3.amazonaws.com/NARAprodstorage/lz/dc-metro/rg-242/315246058/T1022/T1022-3495/T1022-3495.pdf
Gruß, Thomas

t-geronimo

Und ich habe immer nach RA 46 gesucht...
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

bettika61

Zitat von: TW am 24 Mai 2024, 23:43:58Aus dem KTB der 4. R-Flottille, 25.6.1944
Kommandant R 46: Oblt.z.S. Oberheid. Über die Vermissten von R 46 habe ich im KTB nichts gefunden.
Gruß, Thomas
Hallo Thomas
Im Buch von Bracke (S.128) aus der Erinnerung Franz Gorges
ZitatR 46 von der 4.Räumbootflottile sank mit 32 Mann Besatzung...
"Da hab ich noch gesehen wie die Vorreiber der Decksluken von innen geöffnet werden sollten"
Aber die verzweifelten Versuche der Eingeschlossenen waren leider vergeblich.Die Luken ließen sich von innen nicht öffnen, von außen konnte keine Hilfe geleistet werden.....
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Impressum & Datenschutzerklärung