Schlachtschiff Taktik und daraus falsche Schlussfolgerungen?

Begonnen von Mighty Sam, 10 März 2007, 13:03:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

toppertino

@ ralf
Zitat@Topper: NF hat sich in Absprache mit den Admins hier selbst "gebannt". Passt nicht ganz der Vergleich...  undecided

??Hab ich jetzt nicht ganz gerafft.Das könnte natürlich auch am gestrigen schmerzlichen Verlust zweier Weisheitszähne liegen.Betäubung ist wohl noch nicht ganz verflogen... :-D


So,ich hab wohl meine Meinung auch etwas rabiat geäußert.Natürlich ist es richtig den Neuankömmlingen unter die Arme zu greifen.Ich bin aber immernoch etwas zu mißtrauisch aufgrund der im SSF gemachten Erfahrungen.Da gabs ja einige "Spacken".
Ich sag mal,helfen ist gut.Aber der "Geholfene" (was für ein Wort) muß auch Anstalten machen sich helfen zu lassen...

mfg
Lebensende mit 3 Buchstaben: EHE!

Torpedo

Also ich finde schon, dass man auch "alberne" Posts wie hier geschehen ernst nehmen sollte, denn wir WOLLEN ja gerade solche Unbedarften langsam an die Realität und Geschichte heranführen. Solange das alles sprachlich gesittet abgeht, ist es mir wurscht ob jemand abstruse Meinungen vertritt; die kann man ja sachlich widerlegen.
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

Leutnant Werner

@all:
Ich find das prima, dass Ihr Gutmenschen seid, aber meiner Meinung nach hat der Junge mit euch nur aus Spass an der Freude diskutiert und sich heimlich einen abgelacht. Es muss in solchen Fällen genügen, ab einem gewissen Zeitpunkt darauf hinzuweisen, wie man als nachhaltig blöd Fragender sich ein wenig schlauer machen kann ( Hinweis auf beispielsweise "the eclipse of the big gun" oder ein ähnliches Werk wäre absolut hinreichend, mit dem Hinweis, weitere Fragen  n a c h  dem Studium dieser Literatur stellen zu können).

Scheiße, das waren jetzt schon zweimal 5 Cents zu dem Thema.
Amen

Lt

Mighty Sam

So erst mal Danke für die vielen Antworten! :-)

Ich habe etwa zu 20% heraus gefunden das man Schlachtschiffe bis etwa 1955 sehr gut brauchte, dann kam aber ein Technischer Sprung in vielen Bereichen, den wahrscheinlich der beste  Panzer mehrfach Schott und Stahl nicht gewachsen wahren.

Das wichtigste war, das man wahrscheinlich  mit der Exocet Rakete über große Entfernungen außerhalb der Gegnerische Luft Sicherung feuern konnte, und man Wahrscheinlich diese Raketen nur mit Radar und Störgeräte abfangen kann, was wider rum einen hohen Technischen Standard voraus setzte, die nur die Sowjets und die USA hatten, zu dieser Zeit.

Was aber auch berücksichtigt werden muß, war die gute Amerikanische Flugzeug Piloten Ausbildung, ab etwa 1943 bis Kriegsende, die es schafften Japanische Flieger reihen weise abzuschießen, somit gelang man an die Japanische Schlachtschiff Flotte gut heran, und man konnte diese Versenken.
Somit kam es auch nicht zu eine Patt Situation, wo man durch die beidseitigen Hohen Flieger verlusten, die Schlachtschiffe hätte einsetzten müssen.
Zu dem waren die Japanischen Schlachtschiffe veraltet, und sanken schon bei einem Torpedo Treffer, wie ich gelesen habe, im Internet.

Was den Amerikanern, zu der Annahme veranlasste noch mehr Flugzeugträger zu Bauen, in dieser Situation völlig richtig!, aber hätten die Japaner eine Starke Flotte gehabt, wie die der USA, in der Größe, mit Modernen Schlachtschiffen und gute Piloten, wäre der Ausgang eine andere gewesen, da man zu einer Patt Situation gekommen wäre, bei den Flugzeugverlusten zum Beispiel, und wo man dann die Moderne Schlachtschiffe hätte einsetzten müssen.
Diese Situation trat aber nicht ein, da die Japaner keine Guten Flugzeug Piloten mehr hatten, um ausreichende Verluste bei den Amerikanern zu verursachen, und man verfügte über keine Moderne Schlachtschiffe die ein vernünftige Mass an Torpedos stand hielten.
Diese zwei Gründe halte ich für sehr wichtig, und ist auch überall nach zu lesen, das die Amerikaner die Flugzeugträger als Wunderwaffe sehen, ist verständlich zu dieser Zeit, und Heute ab etwa 1955-60 richtig!
Davor waren es die oben aufgeführten Gründe.


Da aber hier nicht wirklich Diskutiert wird, sondern man von einigen Seiten gleich Beschossen wird, werde ich mich wieder dem "Freien Marine Forum" zu wenden, wo Diskutiert werden darf, nach Lust und Laune.
Aber vielleicht hatten einige auch nur ein schlechten Tag, und sie müssten nur Heute 5 Cent bezahlen :roll:, was ich als Aussage lächerlich finde. :-P

So, vielleicht bis bald.


Grüße
Mighty Sam


DST

sry mighty sam 
aber hier wird sehr gerne und sehr ausgiebig diskutiert, sofern beide seiten bereit sind fakten zu akzeptieren.
da du aber immer alle fakten ignorierst werde einige .... wahrscheinlich alle ... die lust verlieren sich mit dir zu streiten.




und es ist nicht die rakete die die schlachtschiffe zum alten eisen gemacht hat, es ist der flugzeugträger.
ein schlachtschiff mit flugzeugen zu versenken ist nicht das problem, nur du brauchst einen träger um die flugzeuge zu dem schlachtschiff zu bringen.

Die Mitsubishi G3Ms und ihr weiter entwickelter Nachfolger G4Ms hatten ihren größten Erfolg, als sie am 10. Dezember 1941 in den Gewässern von Malaysia das britische Schlachtschiff HMS Prince of Wales und den Schlachtkreuzer HMS Repulse mit panzerbrechenden Bomben und Torpedos versenkten, einen Tag nach dem Angriff auf Pearl Harbor. Die Prince of Wales und die Repulse sind die ersten Schlachtschiffe, die jemals ausschließlich durch einen Luftangriff auf offener See versenkt wurden.

spätestens zu diesem zeitpunkt war allen klar das schlachtschiffe nur noch für das ego der marineführung und für paraden taugen  :-o

mfg dirk


Leutnant Werner

Dreimal fünf Cent? Das wird ja richtig teuer :-D

Lieber Dirk,

Du versuchst eine sachliche Diskussion, wo noch nie eine war. Und das weißt Du sogar! Juristen sprechen insoweit von einem untauglichen Versuch. Obwohl die Motivation, die dahinter steht, zu loben ist.

Dennoch: Lasst uns das Büchlein zuschlagen...

Lt.

kalli

Da sich dieses Thema mehr als im Kreise dreht, sehe ich mich veranlasst, es zu schließen. Neue Erkenntnisse sind leider nicht in Sicht.

Kalli

Impressum & Datenschutzerklärung