Sonntagsrätsel 2 im Januar 2025

Begonnen von Strandurlauber, 12 Januar 2025, 09:06:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Strandurlauber

Moin liebe Rätselfreunde,

im heutigen Rätsel geht es um Schiffsklassen bzw. Schiffe die in unterschiedlichen Jahren/ Epochen den selben Namen getragen haben bzw. derzeit tragen.

1. Die (Halb-)Schwester des gesuchten Trägers hatte die Insel an Backbord und heute trägt eine Klasse von UBooten mit AIP den selben Namen.

Gelöst von Thor: Sōryū

2. Das Schlachtschiff war das zuletzt fertiggestellte (nicht nur dieser Seefahrernation) und das Typschiff der SSBN-Klasse wurde 2009 bei Kollision mit einem anderen UBoot beschädigt.

Gelöst von Thor: Vanguard

3. Eine Klasse von 8 Amphibischen Angriffsschiffen trägt den selben Namen wie der Träger der 1942 beim Angriff eines UBootes 3 Treffer erhielt und von einem Zerstörer selbstversenkt wurde.

Gelöst von Thor: Wasp

4. Die Nation, die bei 3. den Träger versenkte, hat aktuell eine Klasse von Hubschrauberträgern (aus politischen Gründen als Geleitschiffe bezeichnet) die den Namen eines in England gebauten Panzerkreuzers trägt welcher 1945 nach Bomben(Nah-)Treffern sank.

Gelöst von maxim: Izumo

5. Das Fischereischutzschiff, das 2-mal sank trägt den Namen eines Polarforschers, ebenso wie eine Fregatten-Klasse mit Aegis-Kampfsystem.

Gelöst von maxim: Fridtjof Nansen

6. Das Nachbarland von 5. hat eine Klasse von 4 sehr kleinen Korvetten (davon nur noch die Hälfte im Dienst) die den selben Namen wie ein Zerstörer trägt, dessen Explosion 1941 zum Verlust von 2 Weiteren führte, aber später gehoben werden konnte.

Gelöst von maxim: Göteborg

7. Fast 500 Jahre liegen zwischen dem Flaggschiff des Entdeckers der nach Westen aufbrach und der Fregatten-Klasse.
Gelöst von Elekroheizer: Santa Maria

8. Den selben Namen tragen eine Klasse von Docklandungsschiffen und ein Panzerkreuzer eines Mittelmeeranrainers.
Gelöst von Urs: San Giorgio

9. Der in den Niederlanden gebaute Adler war das Typschiff der UBoot-Klasse (2.WK) und das heutige (einzige) UBoot des NATO-Landes ist russischen Typs.

Gelöst von Kaschube_29: Orzel

10. Der Name eines Admirals bezeichnet sowohl eine neue Klasse nukleargeriebener Jagd-UBoote, wie auch ein (Predreadnought) Linienschiff welches 1916 durch ein UBoot versenkt wurde.
(Anmerk.: ebenso wie eine Klasse Schwerer Kreuzer und Lenkwaffenzerstörer)

Gelöst von maxim: Suffren

11. Die erste Klasse von Dreadnoughts diese Landes wurden im 1.WK in einem und im 2.WK in zwei Binnenmeeren eingesetzt.
Von dem als Geschwaderpanzerschiff bezeichneten Namensvetter, der in kurzer Zeit 2 Grundberührungen hatte und sank, trennte die Klasse nur wenig mehr als 10 Jahre, aber Welten in den taktisch-technischen Daten (z.B. selbes Hauptkaliber, aber Rohrzahl 1 zu 12).

Gelöst von Urs: Gangut

12. Die Klasse von Meko-Fregatten dieses NATO-Landes trägt den selben Namen, den ab 1936 ein jahrzehnte zuvor von einem Verbündeten "erworbener" und zunächst mit der Besatzung übernommener Schlachtkreuzer trug.

Gelöst von Urs: Yavuz


Viel Spaß und Erfolg beim Lösen.

Gruß Ulf :MG:
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Kaschube_29

zu 9.:

das ist das polnische Unterseeboot "Orzel" des Projekts 877 (NATO-Bezeichnung: Kilo-I"-Klasse) und das gegenwärtig einzige Unterseeboot der polnischen Marine, das einsatzfähig ist.

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

maxim


Thor

Zitat von: Strandurlauber am 12 Januar 2025, 09:06:271. Die (Halb-)Schwester des gesuchten Trägers hatte die Insel an Backbord und heute trägt eine Klasse von UBooten mit AIP den selben Namen.
Sōryū (wobei aber ihre Schwester Hiryū die Insel backbord hatte)


Zitat von: Strandurlauber am 12 Januar 2025, 09:06:272. Das Schlachtschiff war das zuletzt fertiggestellte (nicht nur dieser Seefahrernation) und das Typschiff der SSBN-Klasse wurde 2009 bei Kollision mit einem anderen UBoot beschädigt.
Vanguard

Zitat von: Strandurlauber am 12 Januar 2025, 09:06:273. Eine Klasse von 8 Amphibischen Angriffsschiffen trägt den selben Namen wie der Träger der 1942 beim Angriff eines UBootes 3 Treffer erhielt und von einem Zerstörer selbstversenkt wurde.
Wasp


Gruß
David


"Wooden ships with iron men beat iron ships with wooden men" - Zusammenfassung der Seeschlacht von Lissa (1866)

maxim

zu 5. Fridtjof Nansen: das Fischereischutzschiff sank 1933 und 1940, heute gibt es eine Klasse norwegischer Fregatten.

Strandurlauber

Zitat von: Kaschube_29 am 12 Januar 2025, 09:46:06zu 9.:

das ist das polnische Unterseeboot "Orzel" des Projekts 877 (NATO-Bezeichnung: Kilo-I"-Klasse) und das gegenwärtig einzige Unterseeboot der polnischen Marine, das einsatzfähig ist.

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)

Moin Axel,

richtig  :TU:)

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Strandurlauber

"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Strandurlauber

Zitat von: Thor am 12 Januar 2025, 09:55:57
Zitat von: Strandurlauber am 12 Januar 2025, 09:06:271. Die (Halb-)Schwester des gesuchten Trägers hatte die Insel an Backbord und heute trägt eine Klasse von UBooten mit AIP den selben Namen.
Sōryū (wobei aber ihre Schwester Hiryū die Insel backbord hatte)


Zitat von: Strandurlauber am 12 Januar 2025, 09:06:272. Das Schlachtschiff war das zuletzt fertiggestellte (nicht nur dieser Seefahrernation) und das Typschiff der SSBN-Klasse wurde 2009 bei Kollision mit einem anderen UBoot beschädigt.
Vanguard

Zitat von: Strandurlauber am 12 Januar 2025, 09:06:273. Eine Klasse von 8 Amphibischen Angriffsschiffen trägt den selben Namen wie der Träger der 1942 beim Angriff eines UBootes 3 Treffer erhielt und von einem Zerstörer selbstversenkt wurde.
Wasp


Gruß
David




Moin David,

3 Volltreffer :TU:)

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

maxim

6. Zerstörer Göteborg (1936, 1941 explodiert, aber 1943 wieder in Dienst) und Korvette Göteborg (1990)

Strandurlauber

Zitat von: maxim am 12 Januar 2025, 09:56:59zu 5. Fridtjof Nansen: das Fischereischutzschiff sank 1933 und 1940, heute gibt es eine Klasse norwegischer Fregatten.

... ebenfalls richtig  :TU:)

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

maxim

zu 10:

Suffren: ein Schlachtschiff, ein Schwerer Kreuzer, eine Fregatte (mit Zerstörer-Kennnummer) und ein Jagd-U-Boot sowie drei Linienschiffe und eine Panzerfregatte, alle nach Admiral Pierre André de Suffren benannt.

Strandurlauber

Zitat von: maxim am 12 Januar 2025, 10:56:24zu 10:

Suffren: ein Schlachtschiff, ein Schwerer Kreuzer, eine Fregatte (mit Zerstörer-Kennnummer) und ein Jagd-U-Boot sowie drei Linienschiffe und eine Panzerfregatte, alle nach Admiral Pierre André de Suffren benannt.


Treffer  :TU:)

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Urs Heßling

#12
moin,

zu 8 : Panzerkreuzer San Giorgio und Landungsschiffe der San Giorgio-Klasse (Mittelmeer-Anrainer Italien)

zu 11 : Panzerschiff Gangut und Dreadnoughts der Gangut-Klasse (Russisches Reich, die Binnenmeere waren die Ostsee und das Schwarze Meer)

zu 12 : ehemals deutscher Schlachtkreuzer YAVUZ ex GOEBEN und Fregatten der YAVUZ-Klasse (Türkei)

... und endlich wieder einmal auf der Ermittler-Seite :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Strandurlauber

Zitat von: Urs Heßling am 12 Januar 2025, 11:22:44moin,

zu 8 : Panzerkreuzer San Giorgio und Landungsschiffe der San Giorgio-Klasse (Italien)

zu 11 : Panzerschiff Gangut und Gangut-Klasse (Russisches Reich)

zu 12 : YAVUZ ex GOEBEN und YAVUZ-Klasse (Türkei)

... und endlich wieder einmal auf der Ermittler-Seite :O/Y  8-)

Gruß, Urs

Moin Urs,

3 Treffer :TU:)

Gruß Ulf

PS. Die Korvette bei No 6 ähnelt in Vielem eher deinem Boot als dem, was heute als Korvette angesehen wird.
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Urs Heßling

moin, Ulf,
schönes Rätsel :MG:  top  mit guter Nationen-Verteilung

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung