Letzte Reise der USS John F. Kennedy

Begonnen von Rheinmetall, 20 Januar 2025, 12:31:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rheinmetall

Hallo Leute !

Habe eben diesen Bericht über die USS John F. Kennedy mit einigen Facts gefunden, die ich so bislang nicht gewusst habe.

Hier geht's zum Link:

> Klick mich <

Beste Grüße,

Matze
Ab Kapstadt ohne Kreiselkompass - Jürgen Oesten, U 861

U 48

Moin,

schade das es kein Museumschiff wird, ohne Atomantrieb ist das ja noch Problemlos, bei den neuen Träger wird das nichts mehr.

1 Cent hätte ich gerade noch über  :-D

Vg
U 48

Urs Heßling

moin, Matze,

Zitat von: Rheinmetall am 20 Januar 2025, 12:31:47Habe eben diesen Bericht über die USS John F. Kennedy mit einigen Facts gefunden, die ich so bislang nicht gewusst habe.
Zu den Facts gehört auf jeden Fall auch die Kollision mit der Belknap am 22.11.1975, also exakt 12 Jahre nach dem Tod des Namensgebers

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

Es gibt ja schon 5 Flugzeugträger in den USA als Museumsschiff. Da wäre es sicher schwierig noch einen guten Platz für einen sechsten, noch größeren zu finden, wo es auch genügend Besucher gibt.

Ich finde es schade, dass von der Generation von kleineren Schiffen (Fregatten bis Kreuzern), die während des Kalten Kriegs gebaut wurden (nicht nur umgebaut), so wenig erhalten ist. Von den Lenkwaffenschiffen aus der Zeit fällt mir gerade kein einziges Museumsschiff in den USA ein, nur der Lenkwaffenkreuzer USS Little Rock, ursprünglich Leichter Kreuzer der Cleveland-Klasse.

Impressum & Datenschutzerklärung