Sonntagsrätsel 2 im Februar 2025

Begonnen von Strandurlauber, 09 Februar 2025, 10:00:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sprotte

W 22 Izumo
W 36 Lion
S  4 Endymion :wink: 
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Sprotte

Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Strandurlauber

"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Sprotte

S 15 Euryalis :wink:
Ich bin mit meinem Latein am Ende. :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Strandurlauber

Zitat von: Sprotte am 09 Februar 2025, 17:38:41S 15 Euryalis :wink:
Ich bin mit meinem Latein am Ende. :wink:

S15 ist auch richtig :TU:)

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Strandurlauber

#20
... für die Rätselfreunde, die noch weiter machen wollen, hier ein paar Hinweise:

17w in Süden der gesuchten holländischen Stadt liegt Kasteel Bouvigne
20w der japanische Kreuzer war ein Einzelschiff mit ca. 4100/4500 t Einsatzverdrängung, 34/35,5 kn, und
    6x 14cm Hauptbewaffnung (2x2 + 2x1)
21w Abk. für Railroad
24w erster und letzter Buchstabe sind gleich
27w die beiden(Luxus-) Schiffe aus der römischen Kaiserzeit waren ca.70 m lang und wurden 1929-32 durch
    Absenkung des Wasserstandes geborgen, leider 1944 durch Feuer zerstört
38w Eine Beschreibung der namengebenden Zierpflanze erfolgte durch den Botaniker Robert Brown 1818. Er
    benannte die Gattung nach dem britischen Naturforscher, Botaniker und Arzt Clarke Abel.
40w benannt nach der bevölkerungsreichste Stadt im US-Bundesstaat Minnesota


7s  von den 12 Einheiten der Robert H. Smith-Klasse hatten nur 2 Namen mit 4 Buchstaben
8s  1917 wurde von ihr der franz. Schoner Yvonne-Odette durch Kollision versenkt und 6 Monate später die
    Montreal der Canadian Pacific Line ...
9s  2 Vokale fehlen hier noch siehe 17w und 20w
10s der versenkte italienische Kreuzer war die bereits angeschlagene Trento
23s der fehlende Buchstabe ist auch der Anfangsbuchstabe des bei  38w geehrten Naturforschers
25s die Seeschlacht bei Aboukir wird in der englischen Lesung nach dem dort mündenden grossen Fluss
    benannt
28s die M-Klasse wurde auch, wie der gesuchte Zerstörer, nach einem Erdtrabanten benannt
31s die mittleren Buchstaben sind gleich
34s auch hier erster und letzter Buchstabe gleich
35s hier hat die Kennung 1 Buchstabe weniger als die Stadt
37s Verdoppelung des Morsezeichens
39s ... of Arts

Gruß Ulf  :MZ:



"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Theo


Strandurlauber

"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Theo

W20 Yubari
W24 INI
S10 Umbra, damit auch W21 RR

Strandurlauber

"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Theo

S28 Moon, damit auch S27 Nemi
S34 OLO
S35 KIL

Strandurlauber

Zitat von: Theo am 09 Februar 2025, 20:52:10S28 Moon, damit auch S27 Nemi
S34 OLO
S35 KIL

Ist ebenfalls richtig  :TU:)

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Urs Heßling

moin,

Ich konnte die Datei nicht herunterladen, aber dennoch ....
38 W ist die Korvette HMS Abelia,
40 W ist der Kreuzer USS Minneapolis

Gruß Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Strandurlauber

Zitat von: Urs Heßling am 09 Februar 2025, 22:46:18moin,

Ich konnte die Datei nicht herunterladen, aber dennoch ....
38 W ist die Korvette HMS Abelia,
40 W ist der Kreuzer USS Minneapolis

Gruß Urs

Moin Urs,

Beides stimmt :TU:) und damit ist auch 23s, 31s, 37s, 39s und die HMS Nile = 25s gelöst.

Wenn ich nichts übersehen habe ist damit das Sonntagsrätsel komplett gelöst. Ich hoffe es hat allen wieder Spaß gemacht.

Viele Grüße Ulf :-)
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

t-geronimo

Vielen Dank für dein Engagement!  :TU:)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung