U-Boot Seehund XXVII 1:35 Decksumbau

Begonnen von Hansebrau, 10 Februar 2025, 20:00:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

charlie096

Hallo Holger,

Das Thema hatte ich und mein Bruder schon vor einiger Zeit.

Es gibt nicht viele Bilder die genau das Zeigen was du suchst. Meisten erkennt man nur die Lafette.

Was uns aufgefallen ist. Die ersten Brunnenflaks bei den S-Boot müsste als Basis eine Flak 30 haben (Herresflak) Basis MG 30 (20mm)

Es wird warscheinlich wie immer Umbauten auf MG38 geben.

Und dann die Version mit der Flak 38 (MG 38)

Wir haben für das S38 von Italerie in 1:35 eine Kleine Umbau Zeichnung in 3D erstellt. Da mein Bruder Das Standart einfach nicht schön fand.

Hier seinen Beitrag:

https://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=34700.30

Mittlerweile sieht das Boot nicht mehr so aus, bzw ist schon weiter.

Was wir noch suchen ist die Richtige Bezeichnung für die Brunnenflak, bzw die Offizelle und Interne Bezeichnung von der Marine.

Es müsste sich dadurch dann die Bedienungsanleitung (Handbuch) bzw die MDV finden lassen.

Ich kann dir den Tipp im Invenio geben da kann man neuer Dings Direkt das Digitalisat von Datensätzen anfragen. Da das Bundesarchiv vieles Digitalisiert und gleichzeitig lässt sich die erste suche nach den Richtigen Datensatz machen.

Hier findest du die Schnellboote im Invenio (Schnellboot Typ 38= Schnellboot 1939-1940)

https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/direktlink/66a72d99-9c85-4a5b-9e31-8a095025d752/

Digital ist nur S30 bis S37 Und ein paar vorläufer.

Aber alles ohne Brunnenflak.

Gruß Benny




 

Urs Heßling

moin,

danke für die Links :TU:)

Zitat von: charlie096 am 17 Februar 2025, 08:05:31Was wir noch suchen ist die Richtige Bezeichnung für die Brunnenflak, bzw die Offizelle und Interne Bezeichnung von der Marine.
im KTB der 2. S-Fltl vom November 1941 (erste Gefechtserfahrungen) wird sie wiederholt als "Backflak" bzw. als "Backflak C/38" bezeichnet

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Hansebrau

#17
Erst einmal Danke an alle für die Hilfestellungen.

@ Charlie096:


Ja, genau das ist mein Problem.  :|  :lol:

Zu deinem Zitat:

Wir haben für das S38 von Italerie in 1:35 eine Kleine Umbau Zeichnung in 3D erstellt. Da mein Bruder Das Standart einfach nicht schön fand.

Der angefügte Link beinhaltet aber nicht die CAD Zeichnung, oder? Zumindest sehen meine entzündeten Augen da nichts?!

Ich habe schon im Internet nach den MDV's recherchiert aber nur eine Seite gefunden, die viele HDV's hatte. Über Marine ist sehr wenig zu finden - außer über die Dickschiffe, sagte mir der Betreiber. Er empfahl mir Freiburg - und bat mich ihm etwas mitzubringen, falls ich da sein sollte.  :lol:

Bezüglich der Bezeichnung habe ich auf einer Seite (es waren so viele) gelesen. Marineflak (/38 in Drehringlafette 41 (oder so ähnlich). Ich muss da noch einmal stöbern.

Bei Invenio bin ich seit Juli 24 angemeldet. Wie du hatte ich da keinen Erfolg - ich habe da aber auch nach DV'n und Fotos gesucht - Digital, wie gesagt ohne Erfolg.

Es gibt ja auch die Zeichnung eines schematischen Klappmechanismus in einem Squadron Heft über die Schnellboote, das hat mir ein Kanadier als Ausschnitt zugesandt. Ich frage mich, wie so etwas entsteht ohne ein einziges Foto davon - Ich bin Techniker, es ist mir schon klar, wie man grundsätzlich Techniken auch ohne Original darstellen kann, aber trotzdem.  :x  :lol:

Ich habe sogar die Werften angeschrieben, eine hat geantwortet, die andere überhaupt nicht. Ich glaube Lürssen hat sich nicht gemeldet

Gruß und Dank

Holger





charlie096

Guten Abend Holger,

Entschuldige das ich erst jetze da zu komme.

Hier die Bilder Flak bzw Brunnenflak.

Die mein Bruder Entwurfen hat, bzw von mir ist das MG 30 bzw die Schulterstützen. Er hat dieses Teil aber in Kombi mit dem Ätzteile satzt entworfen. Hier fehlem also alle Teile die beim Ätzteilesatzt dabei sind.






Eich einen Schönen Samstag abend noch.

Gruß Benny

Impressum & Datenschutzerklärung