Sonntagsrätsel 3 im Februar 2025

Begonnen von Urs Heßling, 16 Februar 2025, 11:33:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elektroheizer

Dann würde ich zuerst an die französische Marine denken.

Ist das jetzt schummeln, wenn ich den ecosia AI chat befrage? Der sagt "Die "SMS Graf Zeppelin" war ein leichter Kreuzer mit vier Schornsteinen und hatte die Fähigkeit, einen Ballon für Aufklärungszwecke zu nutzen". Eine "SMS Graf Zeppelin" finde ich aber nicht, nirgendwo, absolut nix  :? Eine weiteres Rätsel...
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Elektroheizer am 16 Februar 2025, 17:18:55Dann würde ich zuerst an die französische Marine denken
Nein, die hatte keine Schlachtflotte in drei Meeren ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Elektroheizer

Hatte ich geschrieben vor der Ergänzung mit 3 Schlachtflotten. 7. krieg ich auch nicht raus.

Melde mich ab in die Kombüse  :MG:
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

Thor

Zitat von: Urs Heßling am 16 Februar 2025, 12:55:247. Die Fregatte war das erste als solches gebaute Kriegsschiff seines namensgebenden Landes, 150 Jahre später wurde der Bau des Flugzeugträgers 5 Tage nach Kiellegung abgebrochen
USS United States

Gruß
David
"Wooden ships with iron men beat iron ships with wooden men" - Zusammenfassung der Seeschlacht von Lissa (1866)

Urs Heßling

moin,David,

Zitat von: Thor am 16 Februar 2025, 18:40:59
Zitat von: Urs Heßling am 16 Februar 2025, 12:55:247. Die Fregatte war das erste als solches gebaute Kriegsschiff seines namensgebenden Landes, 150 Jahre später wurde der Bau des Flugzeugträgers 5 Tage nach Kiellegung abgebrochen
USS United States
:TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Hinweis : #1 war ein Panzerkreuzer des 19. Jahrhunderts in einem Seekrieg des 20. Jahrhunderts

... und hat sich schon jemand mit der Knobel-Nuß auseinandergesetzt ? :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Thor

Zitat von: Urs Heßling am 16 Februar 2025, 19:17:45... und hat sich schon jemand mit der Knobel-Nuß auseinandergesetzt ? :wink:
Jep - russischer Panzerkreuzer Rossija !

Gruß
David
"Wooden ships with iron men beat iron ships with wooden men" - Zusammenfassung der Seeschlacht von Lissa (1866)

Urs Heßling

moin, David

Zitat von: Thor am 16 Februar 2025, 19:43:44
Zitat von: Urs Heßling am 16 Februar 2025, 19:17:45... und hat sich schon jemand mit der Knobel-Nuß auseinandergesetzt ? :wink:
Jep - russischer Panzerkreuzer Rossija !
:TU:)  und damit ist das Schiffsrätsel gelöst ... aber mit der Knobelnuß war die abschließende Personen-Frage gemeint

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

das Sonntags- und Schiffsrätsel ist gelöst und beendet :O/Y

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern :MG: beonders bei dem Duo Elektroheizer/Sprotte top  und hoffe, wie immer, daß es Euch und allen stillen Mitlesern Vergnügen gemacht und ein klein wenig Wissenszuwachs gebracht hat.

Gruß, Urs


P.S. Nun ist die "Knobelnuß" aber noch nicht geknackt und deswegen wiederhole ich sie noch einmal

Drei bekannte und an führenden Stellen des 1. Weltkriegs wirkende britische Männer waren Teilnehmer einer Schlacht des 19. Jahrhunderts. Bei zweien von ihnen ist das relativ bekannt (einer schrieb ein Buch darüber), vom dritten weniger. Wer waren die drei ?

 :MZ: Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Thor

Zitat von: Urs Heßling am 16 Februar 2025, 20:03:06Drei bekannte und an führenden Stellen des 1. Weltkriegs wirkende britische Männer waren Teilnehmer einer Schlacht des 19. Jahrhunderts. Bei zweien von ihnen ist das relativ bekannt (einer schrieb ein Buch darüber), vom dritten weniger. Wer waren die drei
Versuch zur Lösung: Schlacht von Omdurman mit Beatty, Churchill und Kitchener

Gruß
David
"Wooden ships with iron men beat iron ships with wooden men" - Zusammenfassung der Seeschlacht von Lissa (1866)

Urs Heßling

moin, David,

Zitat von: Thor am 16 Februar 2025, 21:42:38
Zitat von: Urs Heßling am 16 Februar 2025, 20:03:06Drei bekannte und an führenden Stellen des 1. Weltkriegs wirkende britische Männer waren Teilnehmer einer Schlacht des 19. Jahrhunderts. Bei zweien von ihnen ist das relativ bekannt (einer schrieb ein Buch darüber), vom dritten weniger. Wer waren die drei
Versuch zur Lösung: Schlacht von Omdurman mit Beatty, Churchill und Kitchener
Genau top
Omdurman (1898) und Beatty und Churchill (leider nur im englischen wiki)

Gute Nacht 8-)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung