Wahltags- und Sonntagsrätsel im Februar 2025

Begonnen von Urs Heßling, 23 Februar 2025, 08:41:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

#15
moin,

Zitat von: Elektroheizer am 23 Februar 2025, 11:52:3810.    1948  - Bonn - Museum König, Ausarbeitung des Grundgesetzes
so nicht gedacht, aber möglich, ich nehme es auf

Wirklich toll, wie neben meinen eigenen Vorstellungen noch andere Gedanken herauskommen top

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Rainer,

Zitat von: Theo am 23 Februar 2025, 12:00:08W22 DET
W29 TN
W32 Yamato
2 :TU:)  aber bei W 22 habe ich an Anderes gedacht (schon länger vor Ort)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Thor

Zitat von: Urs Heßling am 23 Februar 2025, 08:41:405.    1945
Dresden - Mitte Februar fand ein verheerender Luftangriff auf die Stadt statt

Zitat von: Urs Heßling am 23 Februar 2025, 08:41:407.    1923
München - Anfang November fand der Hitler-Ludendorff-Putsch statt


Zitat von: Urs Heßling am 23 Februar 2025, 08:41:40Gesucht werden die Namen deutscher Binnen (!)-Städte, deren Namen ein deutscher Kreuzer trug
....
10.    1948
Möglichkeit 1 - beantwortet von Elektroheizer : Bonn, Grundgesetz
Klar, wer kennt ihn und seine Geschichte nicht: den Kreuzer "Bonn" der Bundesmarine. Jenes Schiff, das beim berühmten Gefecht bei Bornholm einen sowjetisch-ostdeutschen Kampfverband angriff und dabei den Volksmarine-Flugzeugträger  "Walter Ulbricht" versenken konnte ....  :wink: (vlt. trügt mich aber mein Gedächtnis, ohne Nutzung digitaler Medien oder Bücher, nur die "grauen Zellen" ?)

Gruß
David
"Wooden ships with iron men beat iron ships with wooden men" - Zusammenfassung der Seeschlacht von Lissa (1866)

Urs Heßling

#18
moin, David,

Zitat von: Thor am 23 Februar 2025, 12:53:56
Zitat von: Urs Heßling am 23 Februar 2025, 08:41:405.    1945
Dresden - Mitte Februar fand ein verheerender Luftangriff auf die Stadt statt

Zitat von: Urs Heßling am 23 Februar 2025, 08:41:407.    1923
München - Anfang November fand der Hitler-Ludendorff-Putsch statt


Zitat von: Urs Heßling am 23 Februar 2025, 08:41:40Gesucht werden die Namen deutscher Binnen (!)-Städte, deren Namen ein deutscher Kreuzer trug
....
Zitat von: Urs Heßling am 23 Februar 2025, 08:41:4010.    1948
Möglichkeit 1 - beantwortet von Elektroheizer : Bonn, Grundgesetz
Klar, wer kennt ihn und seine Geschichte nicht: den Kreuzer "Bonn" der Bundesmarine. Jenes Schiff, das beim berühmten Gefecht bei Bornholm einen sowjetisch-ostdeutschen Kampfverband angriff und dabei den Volksmarine-Flugzeugträger  "Walter Ulbricht" versenken konnte ....  :wink: (vlt. trügt mich aber mein Gedächtnis, ohne Nutzung digitaler Medien oder Bücher, nur die "grauen Zellen" ?)
Ich verstehe Dich, aber ich empfinde es als falsch, "andere" Ideen einfach mit "nein" abzutun

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Elektroheizer

Zitat von: Urs Heßling am 23 Februar 2025, 08:41:40Wer schafft es ohne Nutzung digitaler Medien oder Bücher, nur mit den ,,grauen Zellen" ?
Bei "1948" ist mir tatsächlich sofort Bonn und das Grundgesetz eingefallen. Außerdem, der Vollständigkeit halber, die erste Tagung des "Parlamentarischen Rates". Aber das ist ein wenig geschummelt, da nachgeschlagen - den Vorgang hatte ich im Kopf, die genaue Bezeichnung nicht mehr.

Auf "1923" bin ich gespannt
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

Thor

Grundsätzlich ist die Antwort von Elektroheizer sehr kreativ und angesichts des heutigen Wahltages anerkennenswert und löblich, sie steht aber im Widerspruch zu den "Rätselvorgaben" (deutscher Kreuzername !) und ist objektiv nicht korrekt.
Die Idee mit "nein" abzutun ist/war nicht meine Intention, sollte aber ein Fachfremder in Zukunft das 1. Posting des Threads ansehen und einen Kreuzer "Bonn" als richtige Antwort herausfiltern, ist keinem damit geholfen !

Gruß
David
"Wooden ships with iron men beat iron ships with wooden men" - Zusammenfassung der Seeschlacht von Lissa (1866)

Ortwin

1631 war irgendwas in Magdeburg. Ich meine eine Belagerung.
Grüße, Ortwin

Ortwin

1555 Augsburger Religionsfrieden.
Grüße, Ortwin

Urs Heßling

moin, Ortwin,

Zitat von: Ortwin am 23 Februar 2025, 13:51:091631 war irgendwas in Magdeburg. Ich meine eine Belagerung.
ja, aber schlimmer

Zitat von: Ortwin am 23 Februar 2025, 13:55:061555 Augsburger Religionsfrieden.
:TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Thor am 23 Februar 2025, 13:39:05Grundsätzlich ist die Antwort von Elektroheizer sehr kreativ und angesichts des heutigen Wahltages anerkennenswert und löblich, sie steht aber im Widerspruch zu den "Rätselvorgaben" (deutscher Kreuzername !) und ist objektiv nicht korrekt.
Da hast Du recht und ich muß es ändern.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

smutje505


Urs Heßling

moin, Hartmut,

Zitat von: smutje505 am 23 Februar 2025, 15:32:5111 S Sextant
21 W Attu
23 W Ikara
:TU:)  und ein 4.  :TU:) für's Weitermachen (und nicht-Vergessen des B-Rätsels)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Sprotte

Zum Städterätsel:
1835 Erste deutsche Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth. :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Sprotte

Zum Kreuworträtsel:
W 12 Indus
W 33 Al
S  2 Stein :wink:
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Urs Heßling

#29
moin,

Zitat von: Sprotte am 23 Februar 2025, 17:06:33Zum Städterätsel: 1835 Erste deutsche Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth. :wink:
:TU:)

Zitat von: Sprotte am 23 Februar 2025, 17:15:09Zum Kreuzworträtsel:
W 12 Indus
W 33 Al
S  2 Stein :wink:
3 :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung