F-125 kontra Panzerschiffe

Begonnen von Matrose71, 10 April 2025, 16:10:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Matrose71

Salve,

ausgehend von dieser Meldung:
https://marineforum.online/fregatte-baden-wuerttemberg-zurueck-nach-wilhelmshaven/

kamen mir dann nach einigen nachdenken, Analogien und Vergleiche zur Scheers Südatlantik Unternehmung.

https://de.wikipedia.org/wiki/Admiral_Scheer

mit 155 Seetagen und 46000 Seemeilen.

1. Mir ist schon klar, das der Vergleich einigermaßen hinkt, weil Admiral Scheer auf Grund der Erfahrung der AGS Unternehmung anders ausgerüstet und einiges mehr Maschinenpersonal hatte. ADS war bis unter "den Kragen" mit Ersatzteilen und Reservematerial, plus eine kompletten Werkstatt ausgerüstet worden und konnte auf ihrer Südatlantik Unternehmung, eine komplette "Werftüberholung" ihrer Maschinenanlage auf See vornehmen.

2. Ich denke und bitte um Korrektur, das sich mein Denken und Annahmen zu 90% auf die Maschinenanlage richten und nicht unbedingt auf die Seetage, Komfort etc.

3. Wenn man bedenkt welche exorbitanten Fortschritte es die letzten 80-90 Jahre in der Maschinenfertigung von Motorenteilen, Materialien und auch Toleranzen gab, erscheint mir der Fortschritt erstmal etwas "gering".
Schlussendlich habe ich es mir damit erklärt, das seit 70 Jahren sehr wenig Forschung und Entwicklung in die Ausdauer, eines nicht nulearen Schiffes geflossen sind, die F-125 stellt ja ein gewisses Novum im Vergleich zu allen anderen Marinen dar.
Hat Jemand noch andere Überlegungen dazu oder ist der "ganze Vergleich" eher hanebüchen`Mir ist das halt in den Sinn gekommen und hat sich als Vergleich m.A. nach angeboten.
Viele Grüße

Carsten

maxim

Ich vermute, dass es hier einfach einfach keinen Druck gab, Fortschritte zu erzielen. Für die Bundesmarine/Deutsche Marine gab es immer und gibt es immer noch sehr viele befreundete Häfen in verbündeten Staaten. Ganz im Gegensatz zur Kaiserlichen Marine oder der Kriegsmarine, die geografisch stark isoliert waren und nur auf wenige Verbündete zurück greifen konnten.

 

Impressum & Datenschutzerklärung