U507 Logbuch

Begonnen von shinpuren, 17 August 2025, 19:41:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

shinpuren

Hallo ihr Lieben,

Hat zufälligerweise jemand von euch die Logbücher von U507?

Der Lakonia Zwischenfall interessiert mich weniegr. Ich interessiere mich für die zerstörten brasilianischen Schiffe.

U507 hat unter Korvettenkapitän Harro Schacht mehrere brasilianische Schiffe versenkt. Daraufhin hatte Brasilien Deutschland den Krieg erklärt.

Ich interessiere mich für die Gründe für die Versenkung und ob dies jemals von der Kriegsmarine untersucht worden ist.

Also, was trieb KKpt Harro Schacht dazu auf mehrfach(!) auf brasilianische Schiffe zu feuern und wieso hatte das keinerlei Auswirkungen auf seine Karriere?

Weiß irgendjemand dazu mehr? Ich habe versucht in das Bundesarchiv zu schauen und alles was ich fand waren die Notizen von Dönitz die leider mit 100+ handschriftlichen Seiten schwer zu durchsuchen sind.

Im Kern geht es um mir um die folgenden Fragen:

1. War die Versenkung mutwillig?
2. Wenn nein, welche Fehler hat KKpt Harro Schacht getan?
3. Wenn ja, warum hat er mutwillig brasilianische Schiffe zerstört?
4. Wurde der Vorfall jemals von der Kriegsmarine untersucht?
5. Wenn ja, mit welchem Ausgang?
6. Wenn nein, wieso nicht?

Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Danke!

U507 wurde 1943 versenkt. Die Brasilianischen Schiffe wurden 1942 versenkt und kurz danach half U507 beim Lakonia Zwischenfall und kurz daraufhin fuhr das Boot in Lorient ein zum aufmunitionieren und versorgen.

Eine Gelegenheit KKpt Harro Schacht zu befragen gab es also definitiv und das Logbuch dieser Feindfahrt ist damit auch nicht mit ihm untergegangen.



ARANTALES

Hallo Shinpuren,

Vielleicht ist das KTB BdU vom 23.August 1942 (Seite 124, Abschnitt IV. Current operations, d) We are at war with Brazil ...) von Interesse. Siehe https://www.uboatarchive.net/BDU/BDUKTB30310B.htm.

Einen Überblick aller Angriffen von U507 kann https://historisches-marinearchiv.de/projekte/duikboot/eingabe.php?neu=1&active_duik=search Dir bieten.
Trage in die Suchmaske bei Bootnr. 507 ein (Prefix U ist bereits da).
'Zeitraum zwischen' erlaubt es Anfangs- und Enddatum einer Periode ein zu tragen (z.B. 01/01/1942 - 31/12/1942).
Wähle im Menu bei 'Ereignis (FST-Nr.)' 'BOOT GREIFT AN - Alle Angriffe'.
Wenn nur ein Überblick erwünscht ist i.B. Angriffe auf Brazilianische Dampfer, trage dann das Kürzel Bz (steht für Brazilien) ein im Feld Referentie.
Drucke auf der Knopf Suchen unter die Suchmaske, und im Ergebnis werden all die Angriffe von U507 im gewähltem Zeitraum aufgelistet.

Met vriendelijke groeten,
Walter

ARANTALES

Nachtrag.

Auch das KTB Skl für August 1942 enthält mehrere Hinweise i.B. die Angriffe auf Brasiliens Dampfer und der Eintritt von Brasilien im Krieg.
Siehe chrome-extension://oemmndcbldboiebfnladdacbdfmadadm/https://opus4.kobv.de/opus4-zmsbw/frontdoor/deliver/index/docId/48/file/04001905.pdf.
Trage bei die Lupe (oben link auf die Seite) z.B. Brasil als Suchbegriff ein und suche im Text mit > .

Met vriendelijke groeten,
Walter

M-54842

#4
Ist zwar ein wenig abseits des konkreten Themas aber ich habe ein Andenken an die Äquatortaufe auf U 507 in meiner Sammlung.

atlantis

#5
Hallo Shinpuren,

nachdem Brasilien im Januar 42 die diplomatischen Beziehungen zu Deutschland abgebrochen hatte, versenkten deutsche U-Boote zwischen Februar und Ende Mai mehrere  brasilianische Handelsschiffe.
Am 10. Juni 1942 befahl Hitler die Aufstellung von 10 U-Booten gegen Brasilien.
Nachdem diese U-Boote weitere brasilianische Schiffe versenkt hatten, erklärte Brasilien am 23. August 1942
Deutschland den Krieg.
Insoweit befand sich Schacht bei seinen Versenkungen "auf der sicheren Seite" und musste sich nicht rechtfertigen.

Gruss
Atlantis

shinpuren

Zitat von: Andreas A am 17 August 2025, 20:27:46Hallo !

Ich weiß nicht ob es noch funktioniert :

https://drive.google.com/drive/folders/1lkEWIs9IXC6ojIObI7CeVKPP4Tj62p_U


Gruß

Andreas

Hallo Andreas! Das Google Drive hat noch funktioniert. Dank dir. Ich habe auch die Seiten die mich interessierten finden können und sieht so aus als hätte KKpt Schacht damals gute Gründe gehabt die Dampfer anzugreifen.

Eine Frage habe ich dennoch. Schacht bezieht sich auf eine Funktelegramm Meldung vom 5.7, wenn ich im Logbuch zurückblättere finde ich diese Funktelegramm Meldung aber nicht.

Also anscheinend wurde bereits am 5.7 1942 entschieden, dass Brasilianische Schiffe "zum Abschuss freigegeben" sind.

Ein bisschen mehr Recherche hat ergeben, dass anscheinend schon ein halbes Jahr zuvor, ein brasilianischer Minister quasi im Alleingang entschied deutsche Uboote mit Jägern anzugreifen. Also wird die deutsche Marineführung wohl ihre Gründe gehabt haben und es war nicht Schacht's Fehlverhalten/Versehen von dem ich anfangs ausging.


atlantis

#7
Hallo zusammen,
Zitat: "...es war nicht Schachts Fehlverhalten..."
Genau DAS hatte ich eigentlich in meinem Post beschrieben...

Ich werde mich also zukünftig mit meinen augenscheinlich dummen & laien- und mangelhaften Infos  aus dem Konzert der Fachleute raushalten.

Es gibt genügend andere Themen....

Und tschüss...

Atlantis


t-geronimo

Ehrlich gesagt verstehe ich diese überspitzung nicht.
Wenn hier zwei Aussagen den gleichen Inhalt haben, geht es dann wirklich darum wer sie als erster getätigt hat?
Ist nicht der Inhalt entscheidender?

Von daher würde ich es schade finden wenn du dich künftig mit Beiträgen zurück halten würdest.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

atlantis

Hallo Thorsten,

es geht mir nicht um Eitelkeiten oder "Kinderkram". Ich helfe wirklich gerne.
Aber seit längerer fällt mir in den 3-4 Foren, in denen ich massgeblich schreibe, ein zunehmendes Mass des Mangels an - je nun, wie soll ich's  nennen -  "Freundlichkeit",
"Höflichkeit" auf.
Wir leben hier von einem respektvollen Austausch von Informationen und Meinungen.
Manche neuen Schreiber, die mal die schnelle Frage raushauen, vergessen, dass hinter vielen Antworten oft
 viel Arbeit und/oder
Nachschlagen steht. Aber das Forum ist kein "Auskunftsbüro", wo man schnell Wissen abgreift und schnell raus ist.
Wir alle machen das gerne und freiwillig und erwarten nicht viel....
Aber ein klein bisschen "Anerkennung" oder "Höflichkeit", und sei es nur durch ein simples "Danke" möcht' schon sein....

Gruss
Atlantis

Impressum & Datenschutzerklärung