Drei Freitagsfragen

Begonnen von Urs Heßling, Heute um 08:45:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

zum letzten Mal im August kommen die drei Freitagsfragen zum Seekrieg 1914-18 :O/Y

1) Vor 100 + x Jahren + 2 Tage (27.8.)
Der seit mehr als einem Jahr bestehende de facto-Kriegszustand der beiden Nationen in diesem Meer wurde nun auch offiziell
beantwortet von Leipzig :
Am 27.08.1916 erklärte Italien dem Deutschen Reich den Krieg. De facto bestand insofern schon seit über einem Jahr im Mittelmeer Kriegszustand zwischen beiden Staaten, als deutsche U-Boote unter kuk-Flagge (aber mit deutschen Besatzungen und unter deutschem Kommando) schon seit der italienischen Kriegserklärung an Österreich-Ungarn neben britischen und französischen auch italienische Schiffe versenkten.

2) Vor 100 + x Jahren
Das vor dem Kriegshafen gesunkene, gehobene und nun selbst genutzte Gegnerboot versenkte in diesem Meer ein bemerkenswertes Schiff
beantwortet von Leipzig :
Am 29.08.1917 versenkte das kuk-Unterseeboot U 14 unter dem Kommando von Trapp den italienischen Dampfer Milazzo.

3) Vor 100 + x Jahren + 1 Tag (28.8.)
Mit dieser Kiellegung kam eine weitere Steigerung der schwersten Geschützkaliber
beantwortet von maxim :
das japanische Schlachtschiff Nagato wird am 28.08.1917 auf Kiel gelegt - das erste mit 40,6-cm-Geschützen bewaffnete Schlachtschiff (zumindest der Dreadnought-Generation). x = 8




Was geschah ? :MV:

Gruß, Urs


Die drei Freitagsfragen sind um 15:00 beantwortet :O/Y
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

maxim

zu 3. das japanische Schlachtschiff Nagato wird am 28.08.1917 auf Kiel gelegt - das erste mit 40,6-cm-Geschützen bewaffnete Schlachtschiff (zumindest der Dreadnought-Generation).

x = 8

/edit: USS Maryland wurde bereits am 24. April 1917 auf Kiel gelegt - und erhielt auch 40,6-cm-Geschütze. Nagato wurde aber früher fertiggestellt.

Urs Heßling

moin, Lars,

Zitat von: maxim am Heute um 10:50:40zu 3. das japanische Schlachtschiff Nagato wird am 28.08.1917 auf Kiel gelegt - das erste mit 40,6-cm-Geschützen bewaffnete Schlachtschiff (zumindest der Dreadnought-Generation). x = 8

/edit: USS Maryland wurde bereits am 24. April 1917 auf Kiel gelegt - und erhielt auch 40,6-cm-Geschütze. Nagato wurde aber früher fertiggestellt.
ja :TU:)  und ein top für die Erläuterung

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

Wurde Furious mit 45,7 cm nicht eher auf Kiel gelegt?
Hab momentan kaum Internet
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Sven L.

zu 1) Der seit mehr als einem Jahr bestehende de facto-Kriegszustand der beiden Nationen in diesem Meer wurde nun auch offiziell

Bulgarien erklärte am 28. August 1916 dem Deutsche Reich den Krieg. Bei dem Meer kann es sich in diesem Fall nur um das Schwarze Meer handeln.
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

beck.Schulte

Hallo Sven: Rumänien

Urs Heßling

moin,

Zitat von: t-geronimo am Heute um 12:13:31Wurde Furious mit 45,7 cm nicht eher auf Kiel gelegt?
Ja, im Juni 1915. Aber das läßt meine Frage ja offen :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Sven,

Zitat von: Sven L. am Heute um 12:24:25zu 1) Der seit mehr als einem Jahr bestehende de facto-Kriegszustand der beiden Nationen in diesem Meer wurde nun auch offiziell

Bulgarien erklärte am 28. August 1916 dem Deutsche Reich den Krieg. Bei dem Meer kann es sich in diesem Fall nur um das Schwarze Meer handeln.
Zweimal nein. Es war nicht der Verbündete Bulgarien und es war nicht das Schwarze Meer.

Es lag/liegt meinerseits ein (kleiner) Fehler vor. Ich habe mich um einen Tag vertan. Die fragliche Kriegserklärung ist auf den 27.8. datiert

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Sven L.

Zitat von: beck.Schulte am Heute um 12:37:21Hallo Sven: Rumänien
Das war mir dann auch klar. Aber der Fragensteller hat ja den Fehler benannt.
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Sven L. am Heute um 13:38:19
Zitat von: beck.Schulte am Heute um 12:37:21Hallo Sven: Rumänien
Das war mir dann auch klar. Aber der Fragensteller hat ja den Fehler benannt.
Nur die Frage ist weiterhin offen :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Leipzig

zur Frage 1:
Am 27.08.1916 erklärte Italien dem Deutschen Reich den Krieg. De facto bestand insofern schon seit über einem Jahr im Mittelmeer Kriegszustand zwischen beiden Staaten, als deutsche U-Boote unter kuk-Flagge (aber mit deutschen Besatzungen und unter deutschem Kommando) schon seit der italienischen Kriegserklärung an Österreich-Ungarn neben britischen und französischen auch italienische Schiffe versenkten.

zur Frage 2:
Am 29.08.1917 versenkte das kuk-Unterseeboot U 14 unter dem Kommando von Trapp den italienischen Dampfer Milazzo. U 14 war ursprünglich das französische U-Boot Curie, das beim Versuch, in den Zentralkriegshafen Pola einzudringen, versenkt, von den Österreichern gehoben und in der eigenen Marine eingesetzt (und durch Umbau erheblich verbessert) worden war.

Viele Grüße
Leipzig         

Urs Heßling

moin, Leipzig,

Zitat von: Leipzig am Heute um 14:52:26zur Frage 1:
Am 27.08.1916 erklärte Italien dem Deutschen Reich den Krieg. De facto bestand insofern schon seit über einem Jahr im Mittelmeer Kriegszustand zwischen beiden Staaten, als deutsche U-Boote unter kuk-Flagge (aber mit deutschen Besatzungen und unter deutschem Kommando) schon seit der italienischen Kriegserklärung an Österreich-Ungarn neben britischen und französischen auch italienische Schiffe versenkten.

zur Frage 2:
Am 29.08.1917 versenkte das kuk-Unterseeboot U 14 unter dem Kommando von Trapp den italienischen Dampfer Milazzo. U 14 war ursprünglich das französische U-Boot Curie, das beim Versuch, in den Zentralkriegshafen Pola einzudringen, versenkt, von den Österreichern gehoben und in der eigenen Marine eingesetzt (und durch Umbau erheblich verbessert) worden war.
perfekt mit Erläuterungen :MG:  top

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung