Bildbelege für eine Siebelfähre "Panther"

Begonnen von Aquarius, 05 September 2025, 12:07:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Aquarius

Hallo Forenmitglieder und Siebelfährenkenner,

angespornt von Arjans Beitrag
ZitatBildbeleg Pilabo 265 , Pilabo 484 und Siebelfähre Hai
forum-marinearchiv.de/smf/index.php?PHPSESSID=5c6b16af1e3fa5b3748901e919980bce&topic=42070
habe ich auch noch einmal im französischen Archiv "ECPA" gesucht. Dabei bin ich auf Bilder einer Luftwaffen Siebelfähre "Panther" gestoßen, die mit ihrem 2cm Flakvierling im Oktober 1943 auf Kreta angeblich den Flughafen Maleme, Nähe Souda gegen Luftangriffe sichern sollte. Wo genau diese Fähre lag war noch nicht zu ermitteln und auch nicht ihre Baunummer, taktische Nummer und Flottille. Die Fähre hatte Besuch von Walter Otto Luben, Lw.KBK3., der diese Bilder aufnahm. Offensichtlich war dieser bemüht das Leben einer Fährenbesatzung als "idyllisch und interessant" darzustellen.
Den Zugang zum Bild findet ihr hier:
imagesdefense.gouv.fr/fr/en-crete-les-activites-de-la-marine-allemande-en-charge-de-la-defense-antiaerienne-d-un-port-les-artilleurs-jouent-aux-cartes-sur-un-ponton.html
Das Bild gehört zu einer Reportage mit 47 Photos. Ihr findet diese wenn ihr auf der angegebenen Seite nach unten scrollt. Insbesondere das Bild mit der Bezeichnung "A bord de la cabine de pilotage d'un navire de la Kriegsmarine." dürfte zu den seltenen Bildern gehören, die ein Siebelfähren Steuerhaus von innen zeigen. Ich wünsche allen Interessierten viel Vergnügen beim Betrachten. Und falls jemand weiß, was für einen Generator oder Pumpe Luftwaffe und Marine gleichermassen interessiert, teilt es hier mit.

Beste Grüße
Aquarius


TW

#1
Vielen Dank, Aquarius.
Ich habe die Siebelfähre PANTHER in die Datenbank "Siebelfähren" aufgenommen
Hier ein Eintrag zum Flugplatz Maleme: https://de.wikipedia.org/wiki/Maleme#Flugplatz_Maleme
Lage des Flugplatzes
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Aquarius am 05 September 2025, 12:07:40Wo genau diese Fähre lag war noch nicht zu ermitteln und auch nicht ihre Baunummer, taktische Nummer und Flottille
vermutlich in CO 2925

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

TW

#3
Zitat von: Urs Heßling am 05 September 2025, 15:09:20[Lage der Fähre] vermutlich in CO 2925
Urs, der Flugplatz liegt allerdings genau auf der linken Kante des vermuteten Quadrates.
Meine Nachforschungen im KTB des Seekommandanten Kreta, zur III./ Jagdgeschwader 27 und zum Fotoberichterstatter haben keine Erkenntnisse erbracht.
Die III. Gruppe JG 27 verlegte im November 1942 nach Maleme. Wie lange sie dort blieb, konnte ich nicht feststellen.
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

Darius

#4
Hallo Aquarius,

sehr schöner Fund.  :TU:)

Bzgl. der Zuordngungen habe ich ähnlich TW Bedenken, dass im Herbst 1943 noch eine Siebelfähre auf Kreta vorhanden war.

Im KTB der 15. Landungsflottille habe ich keine SF-Fahrten nach Kreta zwischen 09/1943-08/1944 gefunden - nur den Vermerk vom 06.03.1944, dass der Einsatz der SFs im Kreta-Verkehr sich nicht rechnet (verbrauchte Treibstoffmenge vs. Ladung + Risiko der langen Überfahrt).

Vielleicht wurden die Bilder vor dem Überflug des Berichterstatters nach Kreta noch auf dem Festland gemacht?


:MG:

Darius

Aquarius

Hallo Darius,

auch mir scheint die Angabe, die Siebelfähre läge zum Schutz des Flughafens Maleme auf Kreta sehr zweifelhaft. Ich habe mir mal die Küste des von Urs angegebenen Planquadrats in Google Earth angeschaut. Dort ist flache Strandküste und es gibt keinen Hafen. Die SF-Bilder lassen aber erkennen, dass gegenüber des Liegeplatzes eine bergige Gegenküste liegt. Daraufhin habe ich Souda auf Kreta geprüft und auch dort nichts Passendes gefunden. Auch längs der gebirgigen Halbinsel westlich von Maleme bin ich nicht fündig geworden. Daher vermute ich dass der Film von Walter Otto Luben wohl, vor oder nach den Aufnahmen am Flugplatz Maleme (auch diese zeigen keine Berge im Umfeld), in Griechenland belichtet worden ist. Da der Gebirgszug auf den SF-Bildern recht markant ist, werde ich mich mal an griechischen Liegeplätzen umschauen. Auch eine Recherche zum Weg der Fliegerstaffel nach Kreta könnte hilfreich sein.

Aquarius

Impressum & Datenschutzerklärung