Was sind das für Schiffe?

Begonnen von Janine, 07 April 2007, 10:56:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Janine

Hallo,
ich habe bei den Unterlagen meines verst. Großvaters diese beiden Bilder gefunden. Was sind das für Schiffe? Mein Opa war Marineobergefreiter auf einem Minensuchboot. Es wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

t-geronimo

Hallo Janine!

Erst mal herzlich Willkommen bei uns.  :O/Y

Ich bin mir fast sicher, daß Dir irgendjemand hier wird weiterhelfen können.

Zwei Dinge:
Kannst Du insbesondere das erste Foto nochmal in größerer Auflösung einscannen, so daß man mehr Einzelheiten erkennen kann?

Und zweitens: Darf ich kurz fragen, wie Du auf uns aufmerksam geworden bist? Sozusagen aus statistischem Interesse.

:ML:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Spee

Servus Janine,

das untere Bild ist in Toulon (nach November 1942) aufgenommen und zeigt das französische Flugzeugmutterschiff "Commandante Teste".
Auf dem oberen Bild ist leider nicht viel zu erkennen. Wie T-G schon schrieb, könntest du bitte einen besseren Scan einstellen.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Leutnant Werner

COMMANDANTE TESTE war ein No-Brainer :wink:. Aber das andere Schiff ist wirklich schwer, vor allem, weil es sich offenbar um kein originäres Kriegsschiff handelt.

kalli

Kann uns die Tarnbemahlung ( falls es eine ist ) etwas sagen ?

Wilfried

Moin, moin zusammen!

Was Ihr alles so erkennen könnt; da bin ich schon sprachlos - der Dampfer - Tarnbemalung - Toulon ausgehend .... na ja, ich weiß nicht? Aber die hohe Back bei diesem Kolcher ist schon interessant; wenn es denn einen Zusammenhang mit beiden Fotos gibt?

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

t-geronimo

So, hier nun Janines Bild nochmal etwas größer.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Teddy Suhren

Hai

Wenn beide Fotos im Mittelmeerraum aufgenommen sind, könnte das das Minenschiff Brandenburg sein.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

kalli

#8

Mario

Beim oberen Bild erkennt man deutlich eine Schlagseite, zusammen mit Euren Vermutungen zum zweitem Bild und einer möglicherweise erkennbaren franz. Flagge an der Schiffsbordwand würde ich auf ein "selbstversenktes" franz. Schiff in Toulon tippen.
Vieleicht kann unser harold mal in Frankreich nachfragen ?

t-geronimo

Wieso?

Spee hat doch schon geschrieben: Commandante Teste.

Es war ursprünglich das untere Bild.
Janine hat das später geändert.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Mario

ZitatEs war ursprünglich das untere Bild.
Janine hat das später geändert.
Wie sollte ich das ahnen ?  :O/S

Drei Tage ohne I-net und dann sowas.  :MV:

harold

...extra zur Identifikation in F anfragen tu ich sicherlich nicht, denn C.T. "isses" wohl eindeutig.

Allerdings : interessant, dass am Schiff noch kaum Verschmutzungs-Streifen sichtbar sind - das Foto von C.T. muss sehr bald nach der Selbstversenkung aufgenommen worden sein (ich kenn da andere, da hat das ausgelaufenene Öl um die Wasserlinie schon so ziemlich alles verschmiert).

Könnte "janine" uns mal eventuell über die Einsatz-Zeiträume ihres Opas aufklären?

Parallel dazu bitte ich um Erlaubnis, dieses eine Foto auch auf unsre französische Schwesterseite reinstellen zu dürfen, da gibt's dann sicherlich noch einiges an Kommentaren dazu.

Ciao,
Harold
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Janine

Hallo,

ich weiß leider nur sehr wenig über die Kriegszeit vom Opa. 1941 war er in St. Nazaire da gibt es ein Foto von. Und in Süd-Frankreich ist er am 23.08.1944 in Montpelier in Kriegsgefangenschaft geraten.
Es gibt noch Fotos die alle nach nem Südlichen Land aussehen (Palmen, Meer) sind aber leider nicht beschriftet.
Eine Dienstelle Feldpostnr. gibt es noch. 57466C

Vielen Dank mal an alle das ihr mir schon mit dem Schiff weiterhelfen konntet!
LG Janine

Zerstörerfahrer

Hallo Janine,

Feldpostnummer
57466

(12.3.1943-7.9.1943) Stab u. 1.-3. Batterie, Marine-Artillerie-Abteilung 615,

(23.4.1944-24.11.1944) 7.7.1944 Stab u. 1.-5. Batterie, Marine-Artillerie-Abteilung 615.

Das C würde ich jetzt für 3. Batterie deuten.

Laut Lohmann/Hildebrand :

Marineartillerieabteilung 615 ( Port Vendres )
Aufgestellt Dezember 1943.
Kommandant: K.Kapt.M.A. Bettin     12.43 - 08.44

Das alles würde schon mal für eine Gefangennahme in Südfrankreich sprechen.



 

Impressum & Datenschutzerklärung