Fake oder nicht?

Begonnen von Kuestenjaeger, 06 September 2007, 12:08:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kuestenjaeger

In meiner Stadt im Einkaufszentrum findet gerade eine maritime Ausstellung statt,also Vitrinen voller Schiffsmodelle,Erklärungstafeln,Gebrauchsgegenstände  und sogar ein Stück Bordwand mit Geschütz.

Das interessanteste,aber auch eigenartigste Stück in der Sammlung will ich mal hier präsentieren.
BIIIITTE,verzeiht mir die arg miese Quali der Fotos,aber meine Digi-Fotoapparat hat irgendein Problem,fast alle Fotos werden unscharf (muss den mal wegbringen zur Reparatur).
Ich hoffe aber,das Ihr trotzdem erkennt,um was es da überhaupt geht.
Gab es sowas wirklich?
Es soll laut der Erklärung nur noch 2 weltweit existieren.
Ich zumindest habe soetwas noch nie gesehen.
Klärt einen Unwissenden auf!! :?

Nach einigen Vermutungen von Eurer Seite,poste ich dann mal das,was auf der Tafel steht. :MV:




Kuestenjaeger

Teil II

Wenn es das Teil wirklich gegeben hat,versuche ich es nochmal mit einem normalen Fotoapparat.

Big A

Das könnte eventuell ein selbstgebautes Rennboot sein, tippe mal auf Ende der 20er , Anfang der 30er Jahre
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Marcel V.

wie hießen diese bemannten Torpedos?..Seehund?^^...sorry für den unqualifizierten beitrag  :/T( :ND//).,..wobei..mit Phantasie könnte das sogar hinkommen^^
Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

Das einzige Metal-Radio
http://metal-only.de/

SchlPr11

Vom SchlPr.11:
Lastenträger und Kampfboot für Kampfschwimmer von ca. 1943. Ohne hier alles gleich zu verraten, denn die Begleittafel ist ja schon angekündigt.
Ausstellung tingelt quer durch Deutschland und wurde auch schon in Bremen-Huchting gesehen und ausgewertet für DDK.
Schönen Tag

Kuestenjaeger

Oooooch,nun haste alles verraten,wollte doch noch,das etwas gerätselt wird!
SchlPr.11,was meinst Du denn jetzt zu dem Teil?
Gibt es da eine Internetseite der Ausstellung?
Hier mal einige Fotos aus einem anderen Einkaufszentrum:
http://www.leonberg1.de/LEO-Center/Klar_Schiff/klar_schiff.html

Vorallem,wie sollte das geschehen?

Was sollte damit befördert werden,ausser den Kampfschwimmer selber?

Ich versuche wirklich jedes Buch zu bekommen über deutsche Kampfschwimmer des WWII,aber falls es irgendwo stand,muss ich es definitiv übersehen haben.

kgvm

Kuestenjaeger,
hast Du etwa so ein kompliziertes Digitalgerät, das man auf manuellen Fokus umstellen kann? Dann prüf doch mal,   worauf der eingestellt ist! Als meine Kamera neu war, habe ich mich auch mal eine Zeitlang gewundert, warum Bilder teilweise unscharf waren  :-(

Kuestenjaeger

Ist ne Rollei Prego dp 5200,da blinkt seit einiger Zeit immer so ein kleines Händchen unten links auf dem Bildschirm,immer wenn ich ein Foto schiessen will,egal wo.
Habe schon alle Programme durchprobiert,vielleicht ist ja etwas kaputt oder sogar verdreckt (ich meine innen).
:cry: :?


kgvm

Was sagt denn die Bedienungsanleitung zu dem Händchen? Oder hast Du die gleich weggeworfen  :-D

Matross

Zitat von: SchlPr11 am 07 September 2007, 09:02:56
Vom SchlPr.11:
Lastenträger und Kampfboot für Kampfschwimmer von ca. 1943.

Hallo, dies ist schwierig ohne Sarkasmus zu kommentieren. Derjenige, der sowas ausgedacht hat, wollte entweder den "Turtle" auf den modersten Stand der Marinetechnik Haelfte 40ger Jh. bringen [Attacke mit Handbohrer] oder wollte die japanischen Ninjas in Europa einsetzen. Neee.. dies konnte nicht funktionieren, heutzutage haetee der Ideenbringer fuer sowas Anti-Nobel gekriegt.

Mit grosser Hochachtung zu bewundern sind die Mutigen, die mit BIBER-booten auf sicheren nassen Tod fuhren. Aber mit der Blechkanne auf Erfolg hoffen? Wahnsinn.... Habe davon zuvor auch gar nicht gehoert/gelesen.
Gruesse
"Seefahrt ist not!"
stand auf dem Skagerrak-Denkmal im Stadtpark in einer Stadt im Osten, einmal.....
Vivaat Silesia Superior!

Ulrich Rudofsky

Das erinnert mich an's Kriegsende.  In 1945-46 fanden wir Kinder Alu Flügelkanister im Wald und versuchten damit  Boote zu bauen.  Leider scheiterte die erste Testfahrt.  Das Ding rollte sofort um, da wir keine Ahnung von Auslergern hatten  :MLL: :MLL: :MLL:  Aber dann bauten wir ein Floß darunter!  Andere "alte Buben" bauten sogar Autos oder Motorradbeiwagen mit diesen Kanistern. 
http://blog.modernmechanix.com/mags/qf/c/MechanixIllustrated/12-1958/lrg_tank_car.jpg 
Ulrich Rudofsky

Kuestenjaeger

Es war mir sowieso nicht klar,wie man damit überhaupt tauchen sollte,da ist ja eigentlich null Technik drin.

Nicht mal ein Lebensmüder würde da einsteigen,die "Neger"-Geräte waren ja schon kurz vor der Schmerzgrenze.

Mario

@Küstenjäger
Kann es sein, daß Deine Digicam auf Makroaufnahme, sprich auf Naheinstellung eingestellt ist ?

Es wäre doch schön, wenn man mal erfahren könnte, wo diese Ausstellung noch alles zu sehen sein wird.

Kuestenjaeger

Guter Tip,Mario,werde es mal testen!

..................

Ich wusste nichtmal,bis SchlPr.11 das gepostet hat,das es eine bundesweite tourende Ausstellung ist.
Denn es waren einige Modelle hiesieger Modellbauer dabei,darum dachte ich,das wäre vom Einkaufscenter organisiert worden.

Habe es schon versucht im Netz,leider nichts gefunden.
Weiss unser Reinhard da nicht mehr?

Impressum & Datenschutzerklärung