MANNHEIM-Boote des Heeres

Begonnen von SchlPr11, 01 November 2007, 22:44:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SchlPr11

Vom SchlPr.11:
In Warnemünde sah ich heute den TAUCHER 9 aus Wilhelmshaven. Offensichtlich eines der vielen Fahrzeuge der MANNHEIM-Klasse aus Zeiten der Flußpioniere (und BM) jetzt im zivilen Dienst.
Kann jemand hier den ExNamen (Kennungen, Lebenslauf usw) zuordnen.
Hier ein Foto vom 01.11.2007, Warnemünde, Alter Strom.
Gruß aus Rostock

PiLaBo41

Hallo Reinhard,
das Boot gehört zum Typ "MANNHEIM 53". 6 Boote des Typs ,,Mannheim 53" [USN L 1011 –L 1016] wurden für die US.NAVY Rheinflottille gebaut. Alle sechs Boote kamen zur Bundeswehr, zu den Flupionieren. Stationiert waren sie im 1. Zug in Wiesbaden-Schierstein:
1958 Aufstellung als Fluß-Pionier-Kompanie (TV) 79
1959 Umbenennung in FlußPiKp 735
1973 Umbenennung in FlußPiKp 882
1980 Umbenennung in FlußPiKp 851
1986 Umwandlung in eine Geräteeinheit
1989 Endgültige Auflösung der Fluß-Pionier-Kompanie

Mit der Namensänderung der Kompanie erfolgte auch die Umnumerierung der Boote. Bis 1975 waren die sechs Boote des Typs "MANNHEIM 53" ausgemustert und durch Pionierfähren des Typs BODAN abgelöst. Damit läßt sich die Suche auf sechs Boote eingrenzen. Zu erkennen sind die sechs Boote an das erkerförmige Ruderhaus und an der mechanischen Bugrampe. Über den Verbleib ist allerdings kaum etwas bekannt. Man müsste bei TAUCHER 9 selbst nachfragen. Wäre sicherlich sehr hilfreich.

Viele Grüsse von der Spree

SchlPr11

Vom SchlPr.11:
Danke Berndt, wird heute Vormittag erledigt, will nur dem Personal in Wilhelmshaven Zeit und Raum für das Frühstück geben.
Mal sehen, was das Ergebnis zeitigt ...
Reinhard

Impressum & Datenschutzerklärung