Schiffe der Organisation Schellenberg

Begonnen von TD, 27 Februar 2008, 22:05:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TD



Hallo, habe mir eben schnell noch den Film zum japanischen Raubgold bei Arte angesehen und dachte
daran ob die USA ggf. auch Akten zu den deutschen Raubgold und Fälscher Aktionen freigegeben hat.


Ich suche Hinweise auf Schiffe der Organisation Schellenberg welche 1943 in der Ägäis fuhren.
Keine Ahnung bisher zum Zweck und Sinn des Einsatzes, Vermutung ist allerdings das diese Schiffe
etwas mit der Operation Bernhard zu tun hatte.

Unklare Hinweise geben ja an das mit den gefälschten Banknoten auch Schiffe angekauft wurden und
vielleicht fuhren ja Schiffe in der Ägäis als Schmuggelschiffe zur Türkei, Syrien, Ägypten usw. mit den
gefälschten Banknoten u, ä.

Ich habe nur den Hinweis gefunden das die Mittelmeer Reederei im Juni 1943 angewiesen wurde die Schiffe der
Organisation Schellenberg zu übernehmen.

Ist natürlich wieder eine schwere Frage, aber vielleicht läßt sich etwas zum Hintergrund finden  ?

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Spee

@Theo,

oh, daß ist ja ein Thema, da ist viel im Trüben fischen angesagt. Deshalb natürlich umso interessanter.
Walter Schellenberg war damals Leiter vieler Maßnahmen des SD im Südraum. Dabei ging es auch um das Absetzen von Agenten auf dem unbesetzten Territorium der Sowjetunion. Dafür wird man möglicherweise auch Schiffe bzw. Boote benutzt haben. Ob von den Akten darüber überhaupt noch etwas existiert  :/DK: ?
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Darius

Hallo zusammen,

ja, ich bin gerade dabei "alte" Beiträge aus der Versenkung zu holen, wenn es m.M. inzwischen etwas zu ergänzen oder verlinken gibt. Oder die Frage noch nicht weiterbehandelt wurde.

Hier ist m.M. ein solches Thema, welches Theo angeschnitten hatte.

Gibt es inzwischen evtl. Hinweise, ob im Kontext der Operation Bernhard, Organisation Schellenberg, MMR Fahrzeugnamen zu finden sind - oder ggf. Hintergründe im Marine-Kontext?


 :MG:

Darius

Violoncello

Hallo Darius,

da hast du eine wunderbare Erinnerung an Theo ausgegraben. Danke dafür!

An dieser Stelle sei soviel gesagt:

Theo hatte für die vielfältigsten Dinge eine gute Nase.

Operation "Bernhard" und die "Organisation Schellenberg" muss man nach meinem Kenntnisstand aber auseinanderhalten. Im Zusammenhang mit Operation "Bernhard" hat Theo die im Mittelmeer mit dem Inverkehrbringen gefälschter britischer Pfund-Banknoten agierende Einkaufs- und Verkaufsorganisation des Geschäftsmannes Friedrich Schwend adressiert. Der Begriff "Organisation Schellenberg" dürfte rein umgangssprachlicher Natur sein. Schellenberg war zu dem hier interessierenden Zeitpunkt Leiter des SD-Ausland im Reichssicherheitshauptamt, der "Konkurrenzorganisation" der Abwehr-Abteilung I (Geheimer Meldedienst), die ab Frühjahr 1944 sukzessive vom SD "geschluckt" wurde. Tatsächlich war der SD von der Ägäis aus mit dem Verbringen von V-Leuten in die Türkei, nach Zypern und in den Nahen Osten, insbesondere natürlich das damals französische Syrien, befasst. Dabei lassen sich auch Verbindungen zur MMR herstellen. Die V-Leute waren mit zum Teil mit beträchtlichen Geldmitteln in Form gefälschter Pfund-Noten in Stückelungen von 10, 20 und 50 Pfund zur Finanzierung ihrer Agententätigkeit ausgestattet.

Sowohl das Unternehmen "Bernhard" als auch das Verbringen von V-Leuten in die Türkei, nach Zypern und in den Nahen Osten werden in Band 2 von "Spione zur See - Schiffe und Boote der deutschen Abwehr 1938-1945"(so der inzwischen vom Verlag festgelegte Haupttitel), der sich auch mit Einsätzen im Mittelmeer befasst, in eigenen Kapiteln aufgearbeitet. Ich habe knapp 20 Boote identifiziert, die beim Verbringen von V-Leuten eingesetzt wurden. Die Kriegsmarine hat dabei allerdings keine Rolle gespielt.

Viele Grüße

Violoncello

Ps.: Zu Band 1 habe ich inzwischen den Umbruch durchgesehen. Das Buch dürfte also in Kürze erscheinen. Zu Band 2 bedarf es noch etwas Geduld. Der Verlag hat den Umbruch noch nicht fertiggestellt. Wie bereits in anderem Zusammenhang angesprochen, werde ich das Forum über den aktuellen Sachstand zu beiden Bänden an anderer Stelle informieren.


Darius

Hi Violoncello,

ups - Zufallstreffer.

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung und die Hinweise auf die Bücher.


 :MG:

Darius

Impressum & Datenschutzerklärung