Offizielles Begräbnis der Toten der Tirpitz in 1944

Begonnen von Ulrich, 05 März 2008, 16:39:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ulrich

Moin, moin Leute,
Habt ihr Informationen darüber wann die Toten der Tirpitz nach ihrem Kentern am 12.November 1944 begraben wurden? Da wird es wohl eine offizielle Zeremonie gegeben haben mit hohen Offizieren und Parteileuten.

Wer war anwesend?

Danke für eure Mühe aus Hollan von
Ulrich

Ulrich

Hallo Leute,
Ich vermute, ich habe die falsche Rubriek gewaehlt.

Gruesse von Ulrich

tirpitzpeter

Hallo Ulrich,

Großen Tamtam hat es sicher nicht gegeben, du musst bedenken das viele der Toten erst jahre nach der vernichtung Tirpitz bei den Abbrucharbeiten geborgen wurden.... . Einen offiziellen anlass wie bei einer "Großbeerdigung" hat es meines Wissens nach nicht gegeben ende 44 Interessierte sich keiner der Ä.... aus Berlin mehr für Schlachtschiffe und deren Toten.

Gruß
Peter
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

kalli

@Ulrich,

frag doch mal bei John oder seinem Freund in Tromsö an. Das sind die Experten. Beziehungsweise sollten die in der Lage sein, Deine Frage zu klären.
http://bismarck-class.dk/




kalli

Noch zur Ergänzung.

In Johns und Kjetils Buch "Tirpitz Hitlers siste Slagskip" findest Du die Liste der Gefallenen und ein Foto des Gedenksteins.
Du findest dort auch ein Foto, das die Gedenkfeier für die Opfer vom 03.04.1944 zeigt. Also es gab schon eine würdige Gedenkfeier. Und wenn man so die Uniformträger und Kränze sieht, war da schon "Tam Tam".

tirpitzpeter

@ kalli

Bei der Gedenkfeier vom April 44 waren (sofern mir bekannt) nur Tirpitzleute und Personal anderer Deutschen stellen dabei. Admiral oä. war nicht dabei, höchstrangiger vertreter war Kapt.Meyer von der Tirpitz. Eine  Gedenkfeier für die Gefallenen gab es hier, jedoch wie sollte eine "würdige" Gedenkfeier für fast 1000 Tote ausgesehen haben?
John könnte sicher genauer beitragen ob es für die Opfer von 12.11. eine große Gedenkfeier mit beteildigung höherer stellen gab.
Bilder oä. davon habe ich defenitiv noch nicht gesehen.

Gruß
Peter
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

Ulrich

Hallo Leute,
Ich habe John angeschrieben, bin gespannt darauf was er sagt.

Gruesse von Ulrich

MS

Hier ist die erschütternde Antwort von John Asmussen zu finden was mit den Gefallenen im Wrack
der Tirpitz geschehen ist.

http://bismarck-class-forum.dk/thread.php?threadid=3814 letzter Post auf der Seite

Die sterblichen Überreste von 858 deutschen Marineangehörigen wurden von der
norwegischen Bergungsfirma mit dem Abfall entsorgt.

Das ist ein Schlag ins Gesicht der Hinterbliebenen, die ihre geliebten Menschen verloren haben,
und eine Schande für die dafür Verantwortlichen

MS

Ralf

Hm, womit habt Ihr gerechnet? Damit, dass die deutschen Matrosen mit Ehren und einer Kapelle beerdigt werden?

Die Deutschen waren die Agressoren, sie haben Norwegen überfallen. Ich kann das sicher auch nicht gut heißen aber eben doch nachvollziehen. Direkt nach dem Krieg interessierte das keinen Norweger, keinen Engländer oder sonst wen... Bis auf die Hinterbliebenen...
Der Krieg war zu Ende, wir haben verloren. Punkt...

Ich könnte mir dennoch vorstellen, dass der eine oder andere "Arbeiter" dagegen war, aber irgend jemand hat es entschieden dann wurde es gemacht. Ist ja nicht selten, dass es gerade der "kleine Mann" weiß, was sich gehört...

Und über eines sollte man sich auch im Klaren sein, die haben da ordentlich gewütet, die Gestapo, um die Liegeplätze der Dickschiffe. Somit hat das sicher lange gedauert, bis "man" das vergessen hat. Klar kann da ein Meyer, Schultze, Müller nichts dafür, aber so sind leider die Dinge, die da geschehen...

Diese Antwort jetzt bitte nicht wieder missverstehen. Ich heiße es nicht gut! Aber ich kann es nachvollziehen, wenn ich versuche in den Haß, der da definitiv nachdem Kriege in Norge herrschte, hinein zu schauen... Und alles aus der Sicht von heute zu sehen, ist zu einfach, denke ich...

Das Kapitel sollte damals schnellst möglich abegschlossen werden, Klappe zu, Affe tot...
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Chrischnix

Zitat von: Ralf am 04 September 2008, 14:06:16
Hm, womit habt Ihr gerechnet? Damit, dass die deutschen Matrosen mit Ehren und einer Kapelle beerdigt werden?
Das Kapitel sollte damals schnellst möglich abegschlossen werden, Klappe zu, Affe tot...

Sehe ich genauso !
Ich weiß von meinem Großvater, das man nicht immer zimperlich sein konnte!
So mancher Tote konnte nicht mehr geborgen werden,weil es aufgrund des Zerfalls im Seewasser
einfach nicht mehr ging ! Da weißt du dann nicht mehr wo du anfassen sollst.
Aufgeblähte Körper wurden durchschossen oder man fuhr mit dem Boot darüber.
Die Jungs im Schiff haben mit Sicherheit auch nicht mehr so toll ausgesehen !
Ich bitte das einmal zu Bedenken.

Grüße:
Chrischnix

Langensiepen

#10
Ich melde mich ja nur ein Mal im Jahr zu Wort und nun ist es mal wieder so weit.
Ne ihr beiden, so wird daraus kein Schuh.  :roll:    Was mit den Knochen toter Krieger zu passieren hat ist schon in den 20zigern des v.JH völkerrechtlich geregelt worden. Das Königreich Norwegen hat ( verbessert mich wenn ich falsch liege) dem zugestimmt. Weiterhin bestanden ,bestimmt ab der Mittelfase des Unternehmens , diplomatische Beziehungen zwischen der BRD als Rechtsnachfolger des Deutschen Riches und dem KR Norwegen. Selbst wenn dies nicht der Fall gewesen wäre, so entspricht dies Verhalten nicht einer Kulturnation, die sich ob ihrer Friedfertigkeit doch immer so viel eingebildet hat.
Also kurz und bündig: Das Verbringen der sterblichen Überreste der Deutschen ist ein Bruch internationaler Abkommen ,die die norwegische Regierung zu verantworten hat. Das Norwegen für deutsche Kriegstote eine Ausnahmegenehmigung erhalten hat oder die norwegische Regierung eine dementsprechnde Verordnung erlassen hat, ist mir nicht bekannt.
Mental dazu:
a) Es geht hier nicht um den Umgang mit Toten während eines Krieges. Da passieren schlimme Dinge. Es geht darum das die sterblichen Überreste Gefallener, für deren Beisetzung die norwegische Regierung hätte Rechnung tragen müssen ( nicht können sondern müssen), in angemessener Form hätte vor sich gehen müssen. Überführung in die BRD oder Massengrab aber nicht auf den Müll. Mir sind viele Fälle von Bergung ex-deutscher Kriegsschiffe aus der Nachkriegszeit bekannt, aber Knochen auf den Müll, so was war doch wohl nur im Osten möglich..oder? Dachten wir jedenfalls.
b) Der zweite Schuldvorwurf geht an die Adresse der Adenauer-Regierung. Die Vorgänge müssen in Bonn bekannt gewesen sein, so das man diplomatisch hätte einscheiten können. Ähnlich wie im Fall der deutschen Fremdenlegionäre während des Algerienkrieges hielt man sich in Bonn zurück.
c) Ganz entschieden möchte ich der Meinung widersprechen, das die Täter in wohlberechneten Zorn ob der Vorgänge während der Besatzung gehandelt haben. Diese Aussage schlägt den überlebenden Opfern des deutschen Faschismus ins Gesicht. Mit Ausnahme vielleicht der ersten Wochen nach der Befreiung aus den Lagern sind mir solle Aktionen nicht bekannt und ich bezweifeln das überhaupt ein irgendwie `Verfolgter` an soll Aktionen teilgenommen hat. Vielmehr sind es die kleinen Mitläufer, die Dummgeistigen und die Ideologen die zu so was fähig sind.

So, und nun bis zum Jahre 2009
Gruß  8-)

Ralf

...dann sind wir ja einer Meinung, Bernd...

Ich denke nur, dass zu dem Zeitpunkt gar nicht über Schuld und/oder Unschuld dieser ehrlosen Aktion zu sprechen ist. Du hast auch Recht, dass anscheinend Norwegen, dessen Regierung oder Addi "Schuld" haben... Und dann? Nöscht, und dann...
Interessiert halt keinen, bzw. selbst wenn, würde es nichts daran ändern... Ich könnte mir gar vorstellen, dass es sogar schon ein inoffizielles oder gar offizielles "Entschuldigung" gegeben hat, welches dann bei einem Staatsbesuch 19drölfunssechzig dem Zuständigen ins Ohr gesäuselt wurde. Aber es hat keiner auch nur im entferntesten an die Hinterbliebenen oder gar die Soldaten selbst gedacht.
Ich kann es nachvollziehen. Ein Verbrechen an der Menschlichkeit bleibt es trotzdem. Heute darüber zu diskutieren wer wann was wie hätte wem sagen oder tun sollen, ist reine Polemik...

Ich habe hier geäußert, dass ich das ehrlose Verhalten nachvollziehen kann – nicht gutheißen – nachvollziehen kann. Über Schuld usw. habe ich nicht gesprochen...

So oder so bleibt es eine Schande... Aber das wird heute keiner mehr ändern, leider auch die Hinterbliebenen nicht, die da sicher ein Recht darauf hätten... Aber ich denke auch, dass dieses Thema keine Rolle bei irgend welchen internationalen Treffen gespielt hat, so leid es mir tut...  :|
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

MS

Schlimm wie mit Toten in Norwegen umgegangen wurde, aber ein Verbrechen gegen
die Menschlichkeit wie mit Lebenden umgegangen wurde

http://de.wikipedia.org/wiki/Tyskebarn

ein weitgehend tabuisiertes Thema


MS

Ulrich

Moin, moin Leute,

Als "Anstifter" dieser Diskusion möchte ich gerne reagieren.

In den von Deutschland besetzten Ländern während des 2. Weltkrieges gab es nach dem Krieg unter anderem wegen des Holkaust die bereifliche Reaktion des "Schwarz-Weiß-Denkens". So auch in Norwegen. Dieses Denken richtete sich nicht nur gegen die Deutschen, sondern auch gegen die eigene Bevölkerung die verdächtigt wurden von Deutschfreundlichkeit. Es ist noch nicht so lange her, daß man in Deutschland und im Ausland differenzieren kann (es gab Ausnahmen).
In Norwegen gibt es noch immer, unter anderen, das Problem der Lebensborn Kindern und es ist erst ca. 10 Jahre her, das die norwegische Regierung dieses offiziell erkannt hat.

Auch in Deutschland kann man erst seid "kurzem" offen die vielen Tabu's dieser Zeit besprechen und das ist gut so, denn nur durch Offenheit können wir unsere Vergangenheit verarbeiten.

Grüße von Ulrich

Rockatansky

Wo ist nach dem verschrotten der " Müll " hingekommen? Er muß ja noch irgendwo liegen. :cry:

Impressum & Datenschutzerklärung