Bildauswertung für den Modellbau

Begonnen von 1.Kaleu, 14 Mai 2008, 08:10:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

1.Kaleu

Hallo an alle,

Wie bekannt sind Bilder für den Bau eines Schiffes genau so vorteilshaft wie ein guter Bauplan.

Leider giebt es von einigen Schiffen kaum Fotos und wenn dan sehr kleine.

Die Frage ist nun: Mit welchem Programm kann man Bilder so vergrößern das mann gute Erfolge erziehlt.

Gruß :MG:
Harald

t-geronimo

Soweit meine kenntnisse da reichen (habe schon länger keinen Scanner mehr), ist das erstmal keine Frage des Bildprogramms, sondern der Scannersoftware.
Je höher man beim einscannen die Auflösung einstellt, um so mehr kann man anschließend in jedem beliebigen Bildbetrachtungsprogramm zoomen. Da reicht dann sogar schon die Windows-Bildvorschau.

Allerdings steht und fällt schon das meiste mit dem Original. Wenn dieses nur 1x1 cm groß ist und eine Auflösung von 20x20 Pixeln hat, darf man nicht erwarten, nach dem einscannen und zoomen noch das weiße im Auge des Kommandanten zu sehen - mal extrem ausgedrückt.
Einiges kann man vielleicht noch durch die verschiedenen Funktionen von Bildbearbeitungsprogrammen erreichen: Scharfzeichnen, weichzeichnen, Moiree (Kästchengitter, die beim Scannen entstehen) entfernen usw..
Photoshop und Corel dürften da die bekanntesten sein - aber auf legalem Weg auch die teuersten. Wenn man da keine anderen Quellen hat, lohnt sich manchmal der Weg in einen Zeitschriftenladen. Dort mal die Computerabteilung durchforsten. Die Fachzeitschriften wie Chip, PC-Welt und wie sie alle heißen enthalten auf den Heft-CDs oft ältere Versionen von solchen Programmen als kostenlose Vollversion - und für den Hobbybereich reichen die meistens aus.

Wie gesagt, die Erwartungen sollten gerade bei schlechten Vorlagen nicht zu riesig sein - Zaubersoftware gibt es nicht.
Aber vielleicht kann da der eine oder andere Grafikguru noch was zu schreiben und mich natürlich gerne verbessern
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Ingo

Ein Problem bei digitalen Bildern ist auch die Kompression.
Die Bilder die man so im Netz findet sind alle recht stark komprimiert um möglichst kleine Dateien zu erhalten. Damit gehen dann aber feine Details verloren und sind auch mit den besten Programmen nicht wiederherzustellen.

1.Kaleu

Danke für Die Antworten.

@ t-geronimo
-Ich selber habe einen HP-Scanner mit HP-Software.
Texte sind gut einzuscannen aber bei Bildern hapert es so.
-die Bilder haben die Maße 9x9 und 9x11.( Original )
-Mit den PC-Zeitschriften ist ein guter Tip. top

@Ingo
Es handelt sich um Originalbilder die ich habe.

Gruß :MG:
Harald

t-geronimo

Manchmal hilft auch die Suchfunktion hier im Forum.
Zum Thema "Tipps zum Scannen" gabs schon mal ein wenig:
http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,395.0.html
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

1.Kaleu

Danke werde mir das Thema "Tipps zum Scannen" gut durchlesen.

Gruß :MG:
Harald

Impressum & Datenschutzerklärung