Das Wrack der Giulio Cesare

Begonnen von Che_Guevara, 21 Juni 2008, 13:23:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ernesto Rodriguez

Gibt es kein Schlachtschiff oder ähnlich großes Gefährt mehr in einem Zustand der einigermaßen in Ordnung zu sein scheint, sodass sich eine Bergung lohnen würde ? 

Von der Regia Marina scheint ja nichts mehr erhalten geblieben zu sein  :cry:



Sei in deinem Tun ein Gott

Dead Poets Society

Ralf

Ein paar gibt es sicher. Doch einige strahlen (Bikini usw.) und andere liegen tief (Scapa Flow)... Warum sollte man die bergen? Für wen lohnen?
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Ernesto Rodriguez

Historische Kostbarkeiten. Für wen hat es sich gelohnt, dass die Dresdner Frauenkirche wieder aufgebaut wurde, es ist vielmehr ein historischer Gewinn, als ein finanzieller. Ich würde lieber 200 Millionen € in einer restaurierten Prinz Eugen sehen, als in einer Umgehungsstraße, die am Ende keiner benutzt  :wink:
Sei in deinem Tun ein Gott

Dead Poets Society

Ralf

Ich habe irgend wie ein Deja vu...

200 Mill werden für den Prinzen nicht reichen... Zudem gibt man nicht so viel Geld aus, um eine Waffe zu Restaurieren, auch wenn ihn, den Prinzen lieber in Bremen oder Kiel sehen würde als kopfüber auf den Marshal-Inseln... Wir hatten eine ähnliche Diskussion schon einmal wegen der Spee...

Dies mit der Frauenkirche zu vergleichen, erzeugt jedoch etwas mehr als ein paar gehobene Augenbrauen...  :|
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Ernesto Rodriguez

Es ging nur ums Prinzip, etwas altes, ein Stück deutscher Geschichte wiedererstehen zulassen, was mit viel kosten verbunden ist und ohne dafür einen finaziellen Ausgleich am Ende zu bekommen. Die Prinz Eugen, in militärischer Hinischt, ist ebenso wie die Frauenkriche in kultureller Hinsicht ein Stück deutscher Geschichte,
Sei in deinem Tun ein Gott

Dead Poets Society

t-geronimo

Nur das an Kirchen vermutlich deutlich mehr Menschen (Steuerzahler, Eintritt-Zahler, was auch immer) Interesse haben als an Kreuzern.
Da sind wir eine Minderheit, und keiner von uns besitzt eine ordentliche Ölquelle oder Uranmine...
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung