Die nicht identifizierten Fotografien aus meinem Archiv.

Begonnen von Alex Shenec, 22 Juni 2008, 17:58:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Alex Shenec

Hallo.

Zitat von: kgvm am 29 Januar 2009, 19:11:53
Bergung der gekenterten "Hoedic", November 1928. Die "Hoedic" war bereits im Juni 1928 in Le Havre gekentert, daher die deutlich sichtbare Verschmutzung der lange im Wasser liegenden Teile. Das Schiff wurde zur Reparatur nach Schiedam überführt und dort als "Foucauld"  mit einigen Umbauten wieder hergestellt.

ahhhaaa...

@kvgm, danke schön!

Den Preis!  :-D

"Foucauld"
http://jpe.ru/1/max/300109/0ak35f0w5s.jpg

Schöne Grüße
Alex

kgvm


Alex Shenec

Hallo.

Noch ein Fotos.
Rotterdam (?), 1940.

Schöne Grüße
Alex

harold

Das Schiff im Hintergrund könnte die "Oranjefontein" sein, siehe:
http://www.ssmaritime.com/fontein-ships.htm
(scroll down; auch Information zur Geschichte > Bestätigung Rotterdam)
:MG: Harold

4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Alex Shenec

Harold, danke.  top

Riga, 193x.

Vermutlich die englische CRL FROBISHER. 
Und da was für die identischen Segelschiffe?  :? Bei den Letten war solche nicht...



Schöne Grüße
Alex

kgvm

Schwedische Marineschulschiffe "Jarramas" und "Najaden" vermutlich.

Alex Shenec

Hallo.

Danke kgvm.  top

Wo und wenn diese Fotografie gemacht ist?

Schöne Grüße
Alex

AWoelfer

Hallo Alex,

das Bild zeigt den Kieler Kriegshafen mit der kaiserlichen Flotte beim Salut schießen.
Um welche Schiffe es sich handelt, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Gruß
Andreas
Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

Uwe

-- ganz rechts ist ein K-Kreuzer.
Kaiserliche Flotte fällt damit aus.

Uwe
Gruss Uwe

Alex Shenec

Zitat von: AWoelfer am 24 Februar 2009, 20:45:31
das Bild zeigt den Kieler Kriegshafen mit der kaiserlichen Flotte beim Salut schießen.
Um welche Schiffe es sich handelt, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Gruß
Andreas

Andreas

"Schlesien" und "Schleswig-Holstein" Schon nach der Umgestaltung.

Peter K.

... ich vermute 19.05.1931, Anlaß Stapellauf DEUTSCHLAND ...

... und glaube v.r.n.l.: KARLSRUHE, SCHLESIEN, HANNOVER, HESSEN, SCHLESWIG-HOLSTEIN
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

AWoelfer

Habe mal meinen Bestand durgesehen und noch ein Bild gefunden.
Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

Chrischnix


Das Schiff im Vordergund würde mich interessieren !
Gibt es da Informationen dazu ?

SchlPr11

Vom SchlPr.11:
Hallo Christian - Stationyacht NIXE an ihrem Stammliegeplatz - Reinhard

Chrischnix


Reinhard... top
Wer hat diese Yacht gebaut ? Kommt mir irgendwie bekannt vor ?
Ähnlich der Zollkreuzer ?

Impressum & Datenschutzerklärung