bitte um Infos bezüglich Schiffe in der Ägäis

Begonnen von byron, 25 Juli 2008, 13:39:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

byron

Hallo Ralf,

Sei im Forum willkommen und sei gleich herzlichst bedankt für Deinen Beitrag. Das ist ein vielversprechender Beginn.

Byron


www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

Zerstörerfahrer

Moin moin,

anscheinend ist zu Berta (Schreibweise KTB) einiges unklar.

Zitat von: Condor_64Berta, 3.10.44 (?) versenkt bei Cap Sepia (Nähe Kassandra Huk) durch HMS Unserving

Zitat von: Peter K.03.10.1944, 01.18 Uhr, + 4 sm südlich von Akra Kassandra durch Uboot UNSWERVING
(Schiff war ursprünglich im Konvoi mit ZAR FERDINAND, TA18, UJ2102, UJ2144 und 2 weiteren Fahrzeugen unterwegs)
nach anderer Meldung: 02.10.1944, 22.00, + südlich Kassandra-Huk durch Uboot CURIE

Ich versuch das mal zu klären anhand des KTB des Adm. Ägäis.

Zum Geleit, welches auf dem Marsch Trikeri-Saloniki (Truppentransport) war, gehörten Zar Ferdinand, TA 18, Berta, GK 92, GD 97.
Am 02.10.44 um 21.06 Uhr taucht nördlich Skiathos auf 900 m Entfernung ein U-Boot auf. 21.08 Uhr 2 Torpedotreffer ins Vorschiff und unterhalb der Brücke auf Zar Ferdinand, laut ADM-Report 199/889 durch das freifranzösische U-Boot Curie . TA 18 eröffnet Feuer, U-Boot taucht, Wabobekämpfung durch TA 18. U-Boot wird als vernichtet gemeldet. 21.20 Uhr Zar Ferdinand sinkt. GD 97 geht an Untergangsstelle, später gefolgt von GK 92 zur Rettung Schiffbrüchiger. TA 18 und Berta setzen Geleit fort.
03.10.44 01.18 Uhr westlich Kassandra U-Bootangriff auf Berta, Torpedotreffer achtern (lt. ADM-Report 199/889 durch U-Boot Unswerving), 01.35 Uhr gesunken. UJ 2102 und UJ 2144 an Untergangsstelle befohlen (die beiden U-Jäger gehörten zu einem anderen Geleit).




Silva 500 ts (Quelle: ADM-Report 199/889)
07.10.44 wird westlich von Lemnos der Dampfer Silva durch Trägerflugzeuge versenkt.

byron



www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

condor_64

Hallo nochmal,
bin bei weiteren Recherchen auf folgende Schiffe gestoßen:

Daten nach Navi Mercantili Perdute:
D/S Luana, 1892, 1140 BRT, am 3.03.47 (?) gesunken nach Minentreffer zwischen Brioni und Cap Promontore 

D/S Silva, 1889, 488 BRT, 8.09.43 deutsche Beute in Ägäis, 9.10.44 in Mudros (Lemnos) griech. Beute   

Die reinsten Museumsstücke!

Handelt es sich bei der Sybille vielleicht um diese:
D/S Sibilla, 1900, 1077 BRT, 8.09.43 deutsche Beute Livorno, dort 18.07.44 versenkt als Blockschiff

Nach Jung / Maass / Wenzel: Tanker und Versorger war aber auch für das franz. Beuteschiff D/S San Antonio (siehe oben) die Umbenennung in Sybilla vorgesehen (sollte die vielleicht ins Schwarze Meer gehen?)

Handelt es sich bei der Tunisio vielleicht um das ital. D/S Tunisino, 1922, 997 BRT, Heimathafen Triest (Daten aus Gröner: Handelsflotten 1942), ist in Navi Mercantili Perdute nicht verzeichnet, hat also den Krieg wohl überlebt

Nachtrag zur gestrigen Mail: D/S Cäcilie ex-Capri, 1930, 630 BRT

Gruß
Ralf

byron

besten Dank Ralf, sehr nützliche Infos

für Silva hab ich aber was anderes

"Silva"  500  BRT  07.10.44 wird westlich von Lemnos der Dampfer durch Trägerflugzeuge vers.


www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

Zerstörerfahrer

Zitat von: Axel van Eesbeeck am 26 Juli 2008, 22:20:01
Hallo

HDML-1227 was a british "harbor defence motor launch" of 46 tons

sunk on 05.10.1944 near Kos by mine. The mine was laid by TA-39

Axel

Hallo Axel,

bist du dir da sicher? Beim Adm. Ägäis gibts 'ne Meldung, daß am 05.10.44 um 21.35 Uhr ein ML 1227 durch TA 38 und TA 39 zwischen Keos und Makronesi im Feuergefecht versenkt wurde, 11 Gefangene, darunter 2 Offiziere.
Kos liegt 'ne ganze Ecke davon weg, oder wurde hier aus Keos Kos, oder ist's gar ein anderes Boot?


Axel van Eesbeeck

Hallo

hab nochmal nachgeguckt. Gefecht ist richtig. Das Wort Mine kommt nirgendswo vor. Muss wohl gerade an meine Steuernachzahlung gedacht haben

Ob aus Keos Kos wurde weiß ich nicht, da ich die Quelle nicht mehr kenne. Aber deine Quelle ist bestimmt zuverlässiger

Danke für die Korrektur

Gruß
Axel

Albatros

John Knudsen 

Manager: Knut Knutsen O.A.S., Haugesund

Tonnage: 9071 gt, 5397 net, 14 250 tdwt.
Bj.1934 asls John Knudsen von A/B Götaverken gebaut, Reeder  Skibs-A/S Hilda Knudsen, Haugesund.  11 kn. 2 Propeller
In West/Nord-Afrika  von 40-42 interniert.
Selbstversenkt ?, Salamis 9.10.44
Gruß, :MG:
Manfred


Albatros

Hallo byron,

Ich glaube es ist sehr Zweifelhaft das es eine John Maersk gab.

Gruß, :MG:

Manfred


Albatros

#70
Fontana,

es könnten zwei Schiffe in Frage kommen,

1) http://www.miramarshipindex.org.nz/ship/show/197430

2) http://www.miramarshipindex.org.nz/ship/show/360173

Gruß, :MG:

Manfred


byron

Hallo Manfred,

John Maersk erscheint in einem KTB der H.Gr. E, was soll ich mehr sagen. Fand auch nirgends etwas davon.

Von diesem link  www.miramarshipindex  werde ich aber nicht schlau. Ausser BRT nichts


www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

Albatros


Albatros

Hallo byron,

zu welchem Schiff war denn der Link der nicht funzt ?.

Gruß, :MG:

Manfred

Impressum & Datenschutzerklärung