Verkauf einer Sammlung

Begonnen von Hastei, 26 Oktober 2008, 10:32:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hastei

Hallo,

ein schon in die Jahre gekommener Sammler-Kollege möchte seine Sammlung in " gute " Hände abgeben und zwar möglichst komplett.
Die Sammlung besteht aus Modellen der Kaiserlichen Marine im Maßstab 1:1250.
An die vierzig Jahre hat er sie gesammelt . Ich habe sie selbst nur auf dem Foto gesehen ,es müsste Navis (alt) Modelle sein.
Was natürlich am Meisten interessiert, ist der Preis. Und das ist Verhandlungssache. Wie auch immer der Preis sein wird,
eine solche Sammlung, ca. 88 Modelle, neu aufzubauen , wird ein vielfaches kosten. ( vielleicht ist Ratenzahlung möglich )
Wer ernsthaftes Interesse hat ,schicke mir bitte eine PN. (heißt das so ?),ich werde dann den Kontakt herstellen.
Übrigens , der Herr wohnt in Köln.

Gruß  Hastei

ps. er hat auch noch eine" von der Tann" abzugeben in 1:200

Spee

Servus Hastei,

sollte kein Angebot für die komplette Sammlung eingehen, wäre eine Liste, welche Schiffe vorhanden sind, vielleicht nicht schlecht. Ich denke, daß die Schiffe auch im Einzelverkauf hier in guten Händen landen.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Ulrich Rudofsky

Ich mache mir auch schon Sorgen was mit meiner schönen Sammlung von ein paar Tausend Modellen eines Tages geschehen wird.  Erst gestern erhielt ich wieder eine Nachfrage wie ein alter Sammler seine 50-jahrlange Sammlung von Tausenden von Modellen in toto verkaufen könnte.  Was ich einst als "Investment" (Ausrede an meine Frau!)  kaufte, ist einfach nicht mehr so viel wert weil z.Z. so viele Sammlungen im Markt auftauchen.  Natürlich gibt es eine Anzahl von Modellen, die sehr wertvoll geworden sind oder mindestens ihren Wert erhalten haben, z.B. Heinrich, Weiss, Stauffenberg, Noordzee, alte Mercator Russen usw.  Museen sind an den kleinen Schiffchen kaum interessiert, sodaß man die Modellsammlung  nicht einfach für einen Steuerabzug stiften könnte.   Manche Händler kaufen Sammlungen auf Kommission, aber der Gewinn für den Sammler ist niedrig z.B. 35% vom Verkaufspreis minus Reise, Fracht und Schätzungskosten usw..   Also, da bleibt eBay übrig, aber um da 88 oder 1000+ loszuwerden ist ein Haufen Arbeit.   
Ulrich Rudofsky

Hastei

Ja Ulrich,
vor diesem Problem stehen wir irgendwann alle , ich darf da gar nicht drann denken.

Betr. Sammlung, hier mal die Liste.
Das ist ja noch eine verh. kleine,überschaubare Sammlung.

Gruß Hastei

Impressum & Datenschutzerklärung