Die Fahrkarte

Begonnen von Urs Heßling, 08 Dezember 2008, 21:17:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

Stark wird ein Volk auf dem Lande,
Groß wird ein Volk nur zur See ...

Eine Gruppe von Heeresoffizieren befindet sich zusammen mit eini-gen ,,Marinern" auf einer Bahnfahrt nach Hamburg, um dort an einem gemeinsamen Lehrgang teilzunehmen. Jeder der Heeresoffiziere hat eine Fahrkarte, die ,,Mariner" zusammen haben auch eine.
Plötzlich ruft einer der ,,Mariner" ,,Der Schaffner kommt !", worauf sich alle ,,Mariner" in eine der Toiletten zwängen. Der Schaffner kon-trolliert die Heeresoffiziere und als er sieht, daß die Toilette besetzt ist, klopft er an die Tür und ruft ,,Die Fahrkarte, bitte!" Die Fahrkarte wird unter der Tür durchgeschoben, der Schaffner kontrolliert sie und zieht zufriedengestellt weiter.
Auf der Rückfahrt beschließen die Heeresoffiziere, denselben Trick anzuwenden. Sie kaufen nur eine Fahrkarte und bemerken erstaunt, daß die ,,Mariner" diesmal überhaupt keine Fahrkarte lösen.
Schon bald nach Antritt der Fahrt ruft wieder einer der ,,Mariner" ,,Der Schaffner kommt !". Die Heeresoffiziere stürzen sich in das nächste WC, während sich die ,,Mariner" etwas gemächlicher auf den Weg zur übernächsten Toilette machen. Bevor der letzte ,,Mariner" die Toilette betritt, klopft er bei den Heeresoffizieren und sagt ,,Die Fahrkarte, bitte !"

Und die Moral von der Geschicht`
Nichtseeleute wenden zwar hin und wieder Methoden an, die von See-leuten entwickelt wurden – aber sie verstehen sie nicht wirklich
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Kuestenjaeger


Impressum & Datenschutzerklärung