Feedback zum Bausatz BISMARCK 1:100

Begonnen von t-geronimo, 28 Februar 2008, 20:03:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Balu der Baer

Hallo Hans , mal wieder tolle Bilder.  top top top

Gerade für mich als Vorlage und Orientierung. Wer will schon zum Original tauchen, wenn er dein Modell betrachten kann....... :MZ:

viel grüße von den Bären  :MG:
versuch`s mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit.....

reimo

Hallo Hans,

die Ketten.

welchen Durchmesser haben die, bzw. wie groß sind die Kettenglieder?

Toll gemacht.

Gruß

Reiner

Captain Hans

@Reimo

zuerst-bitte schreib deine Beiträge zu meinem Baubericht in das Feedback

zu den Ketten.

Die Ketten sind nicht maßstabgetreu sie haben einen Durchmesser von 0,6 mm
und stammen aus den USA. (46 Glieder pro inch)
Sie sind sehr teuer - 30 cm = 12 US $
Es sind die kleinsten Ketten der Welt.
Sie sind aus Messing schwarz eloxiert.(Säure)
Da ich meine Hauptdeckreling bei Fahrmodellen sowieso immer etwas Stärker als Maßstab baue,
fällt ddie größere Stärke nicht so auf.
Der Gesamteindruck ist super und viel beser als mit verdrillten Draht.
Natürlich muß man auch die entsprechenden Relingsstützen mit genügend großen Durchzügen haben.

beste Grüße

Hans

,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Dmitri Donskoi

Hallo Kapitän Hans

Dieser Bausatz der Bismarck ist das  :O/Y schönste RC-Modell, dass ich je gesehen habe.  :wink: gerade hinter der Engel-Typhoon  :-D
Das es Leute gibt, die so was bauen können, ist schwer zu begreifen.

:-D Wirklich ausserhalb der Normalität.

Mit staunenden getauchten Grüssen
Thomas
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet,
dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen,
was sie nicht hören wollen.

Captain Hans

Hallo Dimitri

bitte schreib deine Antworten - unter Feedback/Bausatz 1:100

wir haben hier Bauberichte mit und ohne separaten Feeback

freu mich das es dir gefällt

Gruß

Hans

@Thorsten

bitte verschieben
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Balu der Baer

Hallo Hans,
vielen dank für die Mühe. Mir wird es sehr helfen. Bin gerade dabei mit den Aufbauten zu beginnen. Wenn man so wie ich nicht viel nach Plan gearbeitet hat sind Bilder mehr wert als Tausend Pläne.  :MG:

viel grüße von den Bären  :MG:
versuch`s mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit.....

Matrose II

Grüße Herr Kapitän Hans,

gratuliere für die wunderschönen Bilder, welche sie hergestellt haben
und vielen Dank das waren sehr wichtige Vorlagen für mich, und ich gratuliere sie für das schönste Modell das ich je gesehn habe...  top top top


Viele Grüße
Matrose II

Lannes1806

Hallo Hans,

das Meisterwerk was Du da geschaffen hast kann man nur bewundern! top top top
Bei deinem Baubericht mit den vielen aussagekräftigen Bildern, kann man sich jede Menge  Anregungen holen, einfach spitze!

Gruß
Gunter

Lannes1806

Hallo Hans,

feine Sache, deine motorisierte Arado ! top
Was hast Du für einen Motor verwendet?

Gruß
Gunter

Captain Hans

es ist ein 6 m 10 mm Motor (wi in Vibrations-Handys aber ohne Schwunggewicht) (1,2 bis 6 Volt)
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Urs Heßling

Hallo, Kapitän Hans,

da gehen mir ja die  top aus

mit einem Wort: Bewundernswert  :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

arnold69

Hallo Hans,

mein größten Respekt  :MG: für deine Arbeit, wenn mein Kreuzer nur 10% sogut wird bin ich schon zufrieden. top
Gruß Arnold

Ich bin Franke, danke.

Urs Heßling

Hi

Zitat von: Kapitän Hans am 18 Januar 2010, 14:30:56
hier noch ein paar Detailbilder bei Sonnenlicht, daß bei der Qualität der Bilder doch ne Menge ausmacht

einmal eine Frage an unsere Artilleristen, ausgelöst von Bild B-15

Welche der sichtbaren 2-cm und 3,7-cm konnten beim Feuern der schweren Artillerie noch besetzt bleiben ? - Das Problem scheint mir bei Turm C größer zu sein als bei Turm B.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Captain Hans

#224
Hallo urs

das hab ich mich beim Bauen auch gefragt. :-D :?

Da ich ich auch Geräusche mit meinen RC Funktionen steuern kann und die einzelnen Feuergeräusche der Geschütze
in etwa richtiger Sequenz zusammengespielt habe, kann ich nur sagen, daß es ein ohrenbetäubender Lärm ist.
Da ich auch noch die Geräusche von angreifenden Flugzeugen mit eingespielt habe, hat sich mein 40 Watt Sinus
Lautsprecher total überschlagen - also mußte ich die Lautsrärken zurückdrehen.

Noch schlimmer war es auf den US Schlachtschiffen am Ende des Krieges. Ich hab eine Geräuschaufnahme
aller Flakgeschütze der New Jersey bei einem Fliegerangriff- es ist teuflisch.
Von weiten sah das Mündungsfeuer so aus, daß ein anderes Schiff anfragte ob sie brennen.
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Impressum & Datenschutzerklärung