U-Boot VII / C41 1:72 Bausatzvorstellung

Begonnen von Blane, 23 Dezember 2005, 00:24:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Blane

An alle Uboot-Fans!!

Revell bringt zum neuen Jahr ein zu 80% neuen Bausatz des Typs VII/C41 in 1:72 auf den Markt.

Einen Vorbericht von Martin Kohring kann man hier lesen:

http://www.modellversium.de/galerie/artikel.php?id=1689
Schöne Grüsse
Christian

tirpitzpeter

Toll!
Da wird Revell ja richtig "Attraktiv" bin mal gespannt ob der Bausatz auf der nächsten Messe in Nürnberg dabei ist!
Gruß
Peter
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

Taucher

sehr schönes detailiertes Modell, schade das ich weder Zeit noch Platz zum Modellbauen habe  :(

Viele Grüße
Leo
Viele Grüße vom Alpenrand
Leo

Blane

Hallo,

laut der Revell-Homepage soll das Boot im Februar auf dem Markt sein.
Es wird dann wohl auf der Intermodellbau in Dortmund Anfang Revell zu sehen sein.
Da weiss ich jetzt schon, was ich mir dann zulegen werde :D
Schöne Grüsse
Christian

Blane

Hallo,

seit gestern habe ich das neue U-Boot hier bei mir. Ich werde in dieser Woche mal Bilder des Bausatzes, der Anleitung und der Decals einstellen, damit sich jeder ein Bild machen kann.
Das Boot kann in 8 Versionen gebaut werden.
Schöne Grüsse
Christian

Torpedo

Wovon ich wirklich abraten kann ist der Bausatz von U-99. Hatte das Modell in den 80ern als Jugendlicher gebaut und inzwischen hatte es bei meinen Eltern (war Geschenk an meinen Vater) ziemlich gelitten. Also hatte ich die grandiose Idee ihm zu Weihnachten ein neues zu bauen. Leider ist es immer noch nicht fertig, da ich zuerst die Flutschlitze ausgefräst habe, mich über das miserable Einpassen des Decks geärgert habe und eigentlich alle möglichen Teile spachteln, schleifen oder "verdünnen" muß. Der Aufwand ist es nicht wert, daher rate ich von diesem Modell ernsthaften Modellbauern wirklich ab. Da erscheint mir das neu vorgestellte erheblich besser zu sein...
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

Scharnhorst66

Zitat von: BlaneHallo,

seit gestern habe ich das neue U-Boot hier bei mir. Ich werde in dieser Woche mal Bilder des Bausatzes, der Anleitung und der Decals einstellen, damit sich jeder ein Bild machen kann.
Das Boot kann in 8 Versionen gebaut werden.

STOPPPPPP !!!

Daraus wird ein Baubericht    :wink:     :D

ich veranlasse das mal eben ...

Wenn fertig - bereite ich alles vor und sage Dir bescheid !!!!
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Blane

@Scharnhorst
Wie wäre es mit einer Bausatzvorstellung Sparte im Modellbau-Bereich?
Wer weiss, wann ich anfange. Würde dann auch Bilder der U-Boot Kl.212 von Revell einstellen, sowie die Markgraf von ICM.
So können alle Mitglieder sehen, was in dem Bausatz steckt.
Schöne Grüsse
Christian

Scharnhorst66

Gute Idee ..

werde ich sofort Weiterleiten !!
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Blane

Hoffentlich lässt sich der Vorschlag jetzt noch bewerkstelligen.
Schöne Grüsse
Christian

Impressum & Datenschutzerklärung