USS FREEDOM – Umbau?

Begonnen von Ulrich Rudofsky, 01 März 2010, 20:14:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ulrich Rudofsky

Die USS FREEDOM hatte schon ihren ersten Rumpfumbau der nicht überall  publiziert wurde.  Auf der ersten Ausfahrt zum Einsatz in die Karibik sah man am Heck die neuen ,,buoyancy tanks", abfällig auch ,,Schwimmflügel (water wings) oder im USN und Hollywood Slang ganz vulgär ,, Arsch- oder Hinternlift (butt lift)" genannt. Das neue Schiff hatte bei hoher Fahrt angeblich Probleme im Drehkreis.  Man hört, daß das Heck-Implantat nur 4 m lang ist, aber ich habe keine Beweise dafür vorhanden.  Wenn man da noch alle anderen Probleme dazu zählt (Maschinen, Tanken, Kostenüberschuss, wirklich nicht notwendig oder für den theoretischen Küsteneinsatz ungeeignet) dann  muss man sich wundern, daß dieses Schiff von der USN überhaupt bestellt und übernommen wurde.  Alles ist politisch bedingt: das Stichwort ,,littoral combat" ist ein ,,sexy in-word"  hier zu Lande, das niemand versteht, aber fest daran glaubt. Die Werft ist im Revier eines einflußreichen Senators oder Abgeordneten und Schmiergeld, so etwas gibt es ja in einer Demokratie nicht!!!, scheint wieder hier im Spiel zu sein.   :W/(
Google Picasa Album: http://picasaweb.google.com/urudofsky/USSFREEDOM#slideshow/5443391345004633138

Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

#1
Nun gibt es schon wieder eine  schwere Panne bei  den neuen USN LCS  (Littoral Combat Ship) Fregatten/Korvetten .  Nach Maschienen, Schweissung und Lenkversagern  ist es nun eine Bewaffnung.   Die US Armee (also die USA und nicht die USN!) hat ab sofort alle weiteren Versuche an dem NLOS –LS (Non-Line-of-Sight) Raketen-System aufgegeben weil es einfach nichts taugte.  Die LCS sollten dieses NLOS System bekommen.  Das bedeutet das ein weiterer Umbau, wenn möglich,  der  beiden neuen LCS notwendig sein wird.  Meiner Meinung nach muss auch der Neubau von ein paar Dutzend der geplanten LCS Fregatten eine Weile eingestellt werden, solang es kein erprobtes und zuverlässiges Raketenwaffensystem für diesen Schiffstyp gibt.   Die Raketenkasten von LCS 1&2 wurden nur für  diese NLOS-LS  Raketen konstruiert und die USN hat zur Zeit angeblich keinen Erzatz von solchen Waffen in Sicht.   Die LCS wurden ohne vertikale Abschussmöglichkeiten gebaut.   Man fragt sich hier zu Lande warum die USN überhaupt solche LCS Fregatten braucht.   Um den Drogenhandel der Drug Lords aufzuhalten kann man ja viel billiger fahren und der Golf von Arabien ist ja zu weit weg für ein LCS.   Es sieht wie eine Erfindung der US Marineindustrie aus und das  die US Navy politisch  gezwungen wurde diese Schiffe zu kaufen. ,,Littoral Warfare"  wo denn?
http://www.navytimes.com/news/2010/05/navy_nlos_050310w/ http://defensetech.org/2010/03/18/nlos-ls-fail-could-impact-navys-lcs/ 
http://www.navytimes.com/news/2010/05/navy_lcs_repairs_050410w/
Ulrich Rudofsky

schiffbauer

Hallo,
die Rumpfverlängerungen am Heck der USS Freedom dienen zur (Wieder-) Herstellung der Grenzwerte für die Leckstabilität.
Infolge Gewichts- und Schwerpunktserhöhung während des Baus des Schiffes war durch die resultierende Tiefgangsvergrösserung  und der reduzierten metazentrischen Höhe der sog. 3-Abteilungsstatus im Hinterschiff nicht mehr gewährleistet. Das bedeutete, dass bei einem eventuellen Vollaufen der letzten 3 wasserdichten Abteilungen im Hinterschiff (die das Schiff eigentlich überstehen sollte) nun die geforderten Restwerte bezüglich aufrichtenden Moment, Eintauchung des Schottendecks, Trimm und Krängung nicht mehr gewähleistet waren. Um dies wieder zu verbessern, wurden die Rumpfverlängerung angesetzt, die nun im Generellen wie zusätzliche Auftriebskörper wirken.
Hier kann man sehen, was passieren kann, wenn einem der Schiffsentwurf aus den Händen gleitet.
Gruß
Schiffbauer

Ulrich Rudofsky

Wie schon gesagt, die USN LCS 1 hat Konstruktionsfehler die man kaum glauben kann.  Das Schiff hat mindestens 6% Übergewicht und ist  ein elender Treibstoffsäufer usw.    Die Fehlerberichte werden nun mit dieser offiziellen Ausrede beschlichtigt:  das Schiff wurde laufend entworfen währenddessen es schon im  Bau war.   

http://dalje.com/en-world/us-navy-adds-3-lcs-ships-1st-ship-too-heavy/193286
http://www.dodbuzz.com/2010/05/12/lcs-price-gives-navy-pause/ 
http://www.dodbuzz.com/wp-content/uploads/2010/05/CRS-LCS-May-2010.pdf   
Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

USS FREEDOM LCS-1 hat schon wieder einen peinlichen Ausfall. Diesmal hat der Treibstofftank-Mitte ein Leck gesprungen.  Das Schiff kann deswegen bei der Jahrhundertfeier der Canadian Navy und der Internationalen Flottenwoche nicht teilnehmen.  Man sollte den Bau von LCS 3 und 4 stoppen bis die Konstruktionsfehler oder die Schiffsbauschlampereien beseitigt sind.

http://www.navytimes.com/news/2010/06/navy_060710_LCS_web/
Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

Rolls-Royce USS FREEDOM ist schon wieder in der Werft.

Der buchstäbliche Rolls-Royce der USN, die USS FREEDOM , hat schon wieder einen  schweren Versager:  die Turbinen müssen schon jetzt erneuert werden.   Am 12. September mußten die R-R MT30 Gasturbinen abgestellt werden und das Schiff hinkte mit Dieselantrieb nach San Diego zurück. http://www.navytimes.com/news/2010/09/navy-engine-changeout-for-lcs-freedom-092310w/   http://navy-matters.beedall.com/images/mt30factsheet.pdf 

Ulrich Rudofsky

tarner

Hallo,

dieses Thema interessiert mich. Das ist genau die Story, die ich für ein Modellbauprojekt so gern habe :)
M o d e l l b a u  - freundliche Grüsse
Vasilij "Tarner" Ratej

Ulrich Rudofsky

USS "Freedom" hat einige Geburtsfehler und  liegt seit 6 Monaten in der Werft.  Während einer Erprobungsfahrt nahe San Diego,  kam es schon wieder zu einem Leck, diesmal in der Backbord-Wellendichtung.  Das Schiff scheint nicht für den Stress von 47 Kn geeignet zu sein.
http://www.defensenews.com/article/20120203/DEFREG02/302030004/LCS-Freedom-Suffers-8216-Minor-8217-Leak?odyssey=tab%7Ctopnews%7Ctext%7CFRONTPAGE
Pentagon Englisch:  Minor Leak = Major Leak  :-D
Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky


Die USS  FREEDOM (LCS 1)  wird getarnt, nicht um den Feind zu engehen, sondern um den schwarzen Auspuffruß an der Bordwand zu verbergen.  Die Tarnung wurde in einem Crewwettbewerb und nicht von Experten entworfen.  Die LCS Klasse hat einfach nicht genügend Personnal, das den scheußlichen Fleck andauernd  schrubben könnte.   Personnalersparniss sollte ja einer der vielen positiven Eigenschaften der LCS sein.   :MLL:

Die chronisch erkrankte FREEDOM kommt im Februar nach einen ihrer vielen Liegezeiten wieder aus dem Trockendock heraus, angeblich mit dieser "Tarnung".
http://navy-matters.blogspot.com/2013/01/lcs-camouflage-fun.html   


Ulrich Rudofsky

Big A

Ist ja fast das gleiche Problem wie bei unseren Korvetten. Insbesondere, wenn die auf Eigenbetrieb im Hafen liegen saut das die Bordwand ganz schön ein, und Personal haben die auch kaum.

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Ulrich Rudofsky

USS FREEDOM ist im März endlich einsatzbereit.  Hier führt sie ihre neue Tarnung in San Diego vor. 
http://www.navy.mil/submit/display.asp?story_id=72296

NB: Hi-Res Bild ist so groß, daß man beim Anklicken erst nur Himmel sieht.
Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

RonnyM

...ich schätze mal ca. 18 Kn... :O/Y

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Urs Heßling

moin,

schwer zu sagen. Meiner Meinung nach beschleunigt das Schiff gerade wieder nach einem "Crash Stop". So zumindest interpretiere ich das Kielwasserbild.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"


Impressum & Datenschutzerklärung