deutschsprachige Literatur über die japanische Marine - Teil 1

Begonnen von Scharnhorst66, 12 Juli 2006, 10:41:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Scharnhorst66

Hoffe Peter kann noch ein wenig zum Inhalt schreiben ..
( Inhaltsverzeichniss ??  :-D )

meine die hier ..
Joachim Wätzig, Die japanische Flotte von 1868 bis heute
Gustav Jensen, Seemacht Japan
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Peter K.

Für unsere "Japaner" folgen die Inhaltsangaben von zwei recht brauchbaren deutschen Werken über die japanische Marine:


Joachim Wätzig,
Die japansiche Flotte  - von 1868 bis heute
Brandenburgisches Verlagshaus, 1. Auflage, 1996, 240 Seiten
ISBN 3-89488-104-6

Vorwort

Kurze Vorgeschichte

A. Die Anfangsperiode 1868-1895

Die 1. Etappe 1868 bis 1877 - Von der Restauration der Kaisermacht bis zum Satsuma-Aufstand
Die 2. Etappe 1877 bis 1895 - Von der Niederschlagung des Satsuma-Aufstandes bis zum Chinesisch-Japanischen Krieg 1894/95
-) Der Chinesisch-Japanische Krieg von 1894/95

  • Seeschlacht von Haiyang-Tao
  • Porth Arthur
  • Wei-Hai-Wei
  • Besetzung Taiwans
  • Der Friedensschluß und seine Folgen

B. Die Hauptperiode 1895 bis 1945 - Fünf kriege und fünf Militärexpeditionen Japans in 50 Jahren

Die 3. Etappe 1895 bis 1905- Vom Chinesisch-Japanischen zum Russisch-Japanischen Krieg

  • Der Boxeraufstand
  • Die Allianz mit Großbritannien
  • Die Doktrin der Südausdehnung Japans
-) Der Russisch-Japanische Krieg 1904/1905

  • Der letzte Ausbruchsversuch des Port-Arthur-Geschwaders
  • Die Aktivitäten des Wladiwostok-Geschwaders
  • Ereignisse in der Mandschurei
  • Der Marsch des II. Pazifik-Geschwaders und die Seeschlacht von Tsushima
  • Verluste und Auswirkungen der Seeschlacht
Die 4. Etappe 1905 bis 1918 - Vom Russisch-Japanischen Krieg bis zum Ende des Ersten Weltkrieges

  • Eine neue Epoche im Kriegsschiffbau
  • Die Entstehung der Uboot-Waffe
  • Die weitere Entwicklung der Torpedowaffe
  • Die Anfänge der Marineluftwaffe
  • Japan im Ersten Weltkrieg
  • Die japanische Kriegsflotte besetzt Mikronesien
Die 5. Etappe 1918 bis 1939 - Die Zwischenkriegszeit vom Ersten bis zum Zweiten Weltkrieg

  • Der weitere Ausbau der Marineluftwaffe
  • Der kreuzer- und Zerstörerbau 1920 bis 1939 und die Genfer und Londoner Flottenkonferenzen
  • Die Militarisierung Japans und der Krieg mit China
Die 6. Etappe 1939 bis 1945- Der pazifische Kriegsschauplatz und die totale Niederlage Japans im Zweiten Weltkrieg

  • Die japanischen Uboot vor und im Zweiten Weltkrieg
  • Der Große Ostasiatische Krieg
  • Pearl Harbor
  • Die Schlacht im Korallenmeer
  • Die Schlacht um Midway
  • Die sechs wichtigsten Ereignisse 1942
  • Die Geschichte der Superschlachtschiffe
  • Die Handelsflotte und ihr Untergang
  • Der Kampf um Guadalcanal
  • Das Inselspringen im Zentralpazifik
  • Kamikaze, der göttliche Wind
  • Iwo Jima
  • Okinawa

C. Die Nachkriegsperiode und das Wiederentstehen der japanischen Marine

Die 7. Etappe von 1945 bis heute - Die japanische Kriegsflotte von der Wiederzulassung im Rahmen der Selbstversteidungsstreitkräfte Japans von 1945 bis heute

  • Von der Kapitulation zum Friedensvertrag (1945-1952)
  • Vom Sicherheitsvertrag bis zur vollständigen Souveränität (1952-1972)
  • Die Rolle des MITI
  • Von der Allianz zum stärksten Konkurrente der USA (1972 bis heute)

Anhang


Gustav Jensen,
Seemacht Japan
Verlag Karl Siegismund, 2. Auflage, 1943, 421 Seiten

Vorbemerkungen

Einleitung

Vorgeschichte - Das verbotene Japan und seine früheren Beziehungen zum Ausland vor 1853

1. Teil - Das Erwachen und Werden einer neuen Großmacht 1853 - 1895

1. Abschnitt - Die Anfänge japanischer Seemachtsbestrebungen zur Erhaltung staatlicher Selbständigkeit 1853-1869

  • Das gewaltsam eröffnete Japan 1853-1858
  • Das dualistische Japan 1858-1860
  • Das ohnmächtige Japan 1860-1864
  • Das unterwühlte Japan 1865-1867
  • Das zerrissene Japan 1868-1869
  • Das geeinte japan 1869
2. Abschnitt - Der Ausbau der Kaiserlich-Japanischen Marine bis zur Erringung der Gleichberechtigung als großmacht 1870-1895

  • Das gelehrige Japan 1870-1879
  • Das erstarkende Japan 1880-1895

2. Teil - Der Aufstieg zur Weltmacht 1895-1942

3. Abschnitt - Die Entwicklung der japanischen Seemacht zum Ausbau und zur Sicherung des Weltmachtstellung 1895-1919

  • Das gleichberechtigte Japan 1895-1908
  • Das gefährdete Japan 1908-1914
  • Das ausgreifende Japan 1914-1919
4. Abschnitt - Das Ringen um die japanische Seemacht als Trägerin und Erhalterin der japanischen Weltmachtstellung 1919-1942

  • Das gefährliche Japan 1919-1922
  • Das vertragsgebundene Japan 1922-1932
  • Das sich befreiende Japan 1932-1936
  • Das freie Japan 1936/37
  • Das siegreiche Japan 1937-1942

3. Teil - Statistischer Anhang

(alles OHNE Unterkapitel)
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Scharnhorst66

Hallo Peter ,

VIELEN DANK..

super nett .. Interesse geweckt  :-D

jetzt muss nur wieder Kohle vorhanden sein  :|
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Ralf

Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Scharnhorst66

" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Ralf

Puh... Aber ehrlich hat mir das rumgefahre mit NF auf die Japaner lecker gemacht... ;-)
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Scharnhorst66

Wenn Du wirklich interessante Bücher über die IJN lesen möchtest -
fange doch mal mit Fuchidas Midway an bekommst DU für kleines Geld bei Ebay oder über Abbebooks  :wink:
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Ralf

Oh, danke mein Freund... Da werde ich doch gleich mal uaf die Pirsch gehen...  :-D :-D
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Scharnhorst66

Das schöne bei Fuchidas Midway ist , das er schon eigentlich weit vor dem WWII anfängt auszuholen ..

so hast Du einen ersten Überblick über die Sichtweise / Handlungen der jap. Marineführung ..
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Ralf

3, 2, 1, meins... 3,49 Euronen inkl. Porto ist ok, oder??
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Scharnhorst66

Das ist ein verdammt guter Kurs  :-o ,
ich habe mehr gezahlt  :cry:
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Ralf

Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Dominik

Hallo Peter,

Vielen Dank für die Aufstellung! Jetzt habe ich das gleiche Problem wie Micha! GELD mus her!

Peter K.

Ojeeee, was hab´ ich denn da wieder angerichtet?  :? :-D :roll: :-D :? :-D
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Scheer

@micha
geht Fuchida auch etwas ausführlicher auf Pearl ein, oder ist es nur ein Nebenschauplatz im Buch?

Impressum & Datenschutzerklärung