Forum Marinearchiv

Modellbau => Standmodelle => Kriegsmarine => Thema gestartet von: s142 am 23 Januar 2011, 00:12:29

Titel: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 23 Januar 2011, 00:12:29
Hallo
Nachdem mir keiner aus dem Forum mit der "Radar  S42 Iltis, Elster " weiterhelfen kann...
Baue ich mal wieder an meinem Lieblingsobjekt !!!...
Abstandshalter gegen "Selbstversenkung"
MfG Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 03 Mai 2011, 21:50:12
Hallo
Natürlich habe ich auch mal ein bißchen weitergebaut.Das Schnellboot Iltis werde ich erst dann weiterbauen wenn
das "S100" fertig ist.
Mfg
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 03 Mai 2011, 23:08:43
Hallo
Die "Brunnenflak"ist natürlich eine Herausforderung...Ich baue die letztere Version..
Die Gestänge für die Höhenverstellung muß ich Anpassen da das Geschütz "starr" bleibt.
MfG Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: H.Bleichrodt am 05 Mai 2011, 09:46:53
Hallo Chris,

erstmal ein Dank an dich denn das Modell sieht super aus   :TU:)

... aber eine Frage hätte ich an dich.....

Sehe ich das richtig das du in der Küche baust  :?
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: RonnyM am 05 Mai 2011, 12:41:46
...der Chris ist schon ein plitsches Kerlchen. Baut in der Küche nach dem Motto: Ohne Mampf kein Kampf  :-D :-D :-D

Grüße Ronny
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 05 Mai 2011, 20:06:33
Hallo Alex und Ronny
Ja.. in der Küche (Platzmangel) Aber der Vorteil...eine Kücheninsel..mit viel Platz und immer Essen smiley)))
Der kleine Keller ist belegt..mit Drehmaschine und halbfertigen Aufbauten.
Platz ist noch ein bißchen bei meinem im Dez. verstorbenen Vater (U-Boote)
Fakt ist, das ich nur noch an  "S100" weiter baue und nebenbei versuche das fertige aber def. U-Boot
(defekter Wassersensor, usw.) zu reparieren.
MfG Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: tirpitzpeter am 05 Mai 2011, 20:20:11
Hi,

ganz andere haben schon Modelle auf der Badewanne gebaut (Gott hab ihn Selig), warum nicht in der Küche  :-D  top
Das U-Boot ist doch ne alte Patrick Henry von Engel???
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 05 Mai 2011, 20:40:02
Hi
Nöö, da sind komplette Eigenbauten !!!  Ja ,die Klasse stimmt. Mein  "alter Herr" hatte 1956 angefangen U-Boote zu bauen...
Da hat der " Engel" noch geträumt.....
MfG Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: Urs Heßling am 06 Mai 2011, 08:57:34
moin,Chris,
Zitat von: s142 am 03 Mai 2011, 23:08:43
Die "Brunnenflak" ...

mW war das 20 mm-Geschütz im Brunnen nicht zur Flugabwehr gedacht, sodern eine Seezielwaffe - theoretisch natürlich auch gegen Tiefflieger einsetzbar - aber der Begriff "Brunnenflak" ist mir neu und mW auch so nicht gebräuchlich.

Was nichts von der Qualität des Modells  top wegnehmen soll !

Gruß, Urs
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 06 Mai 2011, 15:20:12
Moin Urs
Zur "Brunnenflak"oder "Brunnen"...habe ich aus Erlebnisberichten, Büchern... (genaue Quelle müsste ich suchen)
Ich glaube schon das dieses Geschütz auch zur Fliegerbekämpfung eingesetzt wurde.
Siehe in dem Bericht die Bilder.
http://www.taucher.net/redaktion/20/Ein_Windhund_geht_baden_8.html

MfG Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: Z 20 am 06 Mai 2011, 23:18:47
Hallo zusammen...

"Brunnenflak" ist Umgangssprach...hat sich so ergeben....

Die vordere Kanone war eine 2 cm Flak 38 in versenkbarer Drehkranzlafette 41.....die in einem Leichtmetallbrunnen
auf der Back eingebaut war. Das heißt bei Bedarf, schwere See,  konnte die ganze Kanone mit Lafette im Brunnen versenkt werden
und mit einem Deckel  wasserdicht verschlossen werden. Der Brunnen ansich war auch noch selbstlenzend.
Die Kanone diente sowohl zur Bekämpfung von Seezielen....wie auch zur Flugabwehr.....deshalb auch der große Höhenrichtwinkel von fast 90°.
Später sollte oder wurde der Brunnen geändert.....und eine 3cm Waffe eingebaut werden.....ich meine gelesen zu haben..das das ein Bordgeschütz
von Schlachtfliegern sein sollte......weiß aber nicht mehr wo ich das gelesen hab....muss mal nachschauen....

Gruß

Jo
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: H.Bleichrodt am 07 Mai 2011, 09:11:59
ZitatPlatz ist noch ein bißchen bei meinem im Dez. verstorbenen Vater

Ja dann erst mal mein herzliches Beileid nachträglich  :|

Und was den Bau in der Küche betrifft, so wollte ich ja nur andeuten wenn dies bei
uns so wäre ...... oh je  :MLL:

Aber berichte auf jeden Fall weiter, ist echt ein schönes Modell. Der M 1:25 ist das
ein Eigenbau ?
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 07 Mai 2011, 23:06:31
Ahoi

Ja,ja Jo ;-) ,danke für die Erläuterung ! Richtig: Verbaut wurde auf den Schnellbooten alles was schießt!!! Mg`s, Zwilling, Drilling (30 ziger Klasse)
Rak, usw.
Tarnschemas...alles was  Farbe so hergibt!!!!
Zur Frage Eigen-/Sratchbau...ja..(auch die U-Boote,das sind "Zwei" , ca 1,7 Meter lang )

"Krumme Maßstäbe" da gibt es nicht viel zu kaufen...leider.

Also selber bauen....( Im Anhang ein paar unsortierte Bilder)

MfG Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: H.Bleichrodt am 08 Mai 2011, 11:32:37
Also richtiger guter alter Modellbau..... find ich klasse  top

Gruß Ali
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 14 Mai 2011, 21:55:43
Hallo
Wer kann mir weiter helfen??? Suche die richtigen Farben für Rettungsinseln(Ral 1003???),Rettungsringe, Deck (Schlickgrau /Ral 7000, 7001...) ???
Ral 9002 matt ( Weiß) steht fest. Darüber kommt wahrscheinlich noch ein Tarnschema (8 Flot)
Die Rettungsinseln sind zur Hälfte mit einer Plane abgedeckt..also nicht wundern...
MfG Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 17 Mai 2011, 21:42:29
Hallo
Nach bei meinen bisherigen Recherchen kann man bei  "kleinen Einheiten ,S-Booten" die Farbwahl wählen/halten
"wie ein Dachdecker". Ob Rettungsinseln, Rettungsringe,..ob Nebelkannen , Bewaffnung , Tarnschema..., Kalotten,
Ausrüstung alles ein Chaos...! Je mehr man sucht umso unübersichtlicher wird die ganze Sache ..

MfG Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: Urs Heßling am 17 Mai 2011, 22:32:33
moin,

Schnellbootfahrer sind halt Individualisten  :-D 8-) :wink:

Gruß, Urs
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: max52 am 18 Mai 2011, 20:05:58
Komplimente
Das Modell ist selbst gemacht
dieses Haus ist
wo finde ich Zeichnungen
Dank
max52
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: Teddy Suhren am 18 Mai 2011, 20:12:53
Hai

z.B.
Hier (http://www.christian-schmidt.com/index.php?cPath=90_231)
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 18 Mai 2011, 22:08:42
Hallo
Ja ...den Plan
http://www.christian-schmidt.com/index.php?cPath=90_231
habe ich.Leider ist der nicht so hervorragend wie in dem Text beschrieben.Der Spantenriß ist für meine Begriffe
unvollständig...Der Plan ist billig und daher auch nicht besonders "Aussagefähig".
Keine Schnitte...unsichtbare und sichtbare Linien..Details ..Fehlanzeige
Der Plan ist schon eine Herausforderung !!!!!
Fazit..der,der das Schiff bauen möchte sollte sich noch über andere Quellen informieren.
MfG Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 18 Mai 2011, 22:46:54
Scusa :-)))
Max 52 jou are from Italy ??!!..E-mail.....:-)))
If you want more information from me--contact--- about E-mail-
I think i can help you....
Best regards to italy
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 02 Juni 2011, 00:51:29
Ahoi
Wer kann mir vielleicht weiterhelfen ??? Was ist das (Pfeil)..das "Rohr auf dem Boden"-links/rechts
Meiner Ansicht nach soll das ein Treibstoffschlauch darstellen. Ich habe biß jetzt noch kein org. Bild gesehen
wo man etwas mehr finden/sehen kann.Was kann/könnte das noch sein ?? Wenn ich da falsch liege..dann bitte eine Rückmeldung.
MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: Urs Heßling am 02 Juni 2011, 12:16:26
hi,

Zitat von: s142 am 02 Juni 2011, 00:51:29
Was kann/könnte das noch sein ??

eine Preßluftleitung ? ... (brauchten die Torpedos noch Preßluft ?)

Gruß, Urs
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 02 Juni 2011, 13:16:49
Hallo
Ich habe jetzt durch Fotobearbeitung das selber herausbekommen (mit viel Geduld und Augenknibbeln)was das ist :-)
Auf der org. Konstruktionszeichnung steht "Brennstoff Saugschläuche"
Diese Schläuche (Abbildung)wurde so bei dem "Italerischiff" übernommen obwohl ich glaube das die im Orginal anders ausgesehen haben.
Ein Bild von einer Brennstoffübernahme mit Schlauch habe ich....hat noch jemand Bilder dann bitte bei mir melden....
MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: Leandros am 08 Juni 2011, 20:23:19
Zitat von: s142 am 02 Juni 2011, 00:51:29
Ahoi
Wer kann mir vielleicht weiterhelfen ??? Was ist das (Pfeil)..das "Rohr auf dem Boden"-links/rechts
Meiner Ansicht nach soll das ein Treibstoffschlauch darstellen. Ich habe biß jetzt noch kein org. Bild gesehen
wo man etwas mehr finden/sehen kann.Was kann/könnte das noch sein ?? Wenn ich da falsch liege..dann bitte eine Rückmeldung.
MfG
Chris

Stop there! Is this an S-boat with 4 torps on the deck....?

Fred
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 08 Juni 2011, 21:15:16
Hello Fred
This picture is only an example foto...
I think 4 torps are  too much for this Boot !!!! I have no org. Foto with 4 torps.
Maybe it can be that they have been 4  torps but than..no mines/Wabos....
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: Leandros am 08 Juni 2011, 23:13:36
Zitat von: s142 am 08 Juni 2011, 21:15:16
Hello Fred
This picture is only an example foto...
I think 4 torps are  too much for this Boot !!!! I have no org. Foto with 4 torps.
Maybe it can be that they have been 4  torps but than..no mines/Wabos....
Chris

I just wondered if there was a version of the S-boat that had 4 reloads. That would have been something new.... :lol:...
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 09 Juni 2011, 10:20:16
Hello Fred
It gave so many variants and equipments on the Boots..Every Boots have their own gun equipments..
List: more than 8 Mg`s,drilling, quadruplet,3cm Flak,mines,wabos,"Schreckbomen,Rak``s and so one.
It gave so many camouflages that you lost the overview.

Best regards
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 22 Oktober 2011, 20:24:12
Hallo
Ich suche noch Bilder der Zieleinrichtung ....
Es gibt ja Bilder von den Beuteschiffen...aber alle nur in  "Bugrichtung"
Wäre schön wenn da noch jemand mehr hat.
MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 20 November 2011, 18:53:16
Hallo

Wer kann mir vielleicht weiterhelfen ????Ich möchte das Boot mit einem bestimmten Tarnschema eines Bildes lackieren.
Das Bild ist eine Kopie  also kein Quellennachweis ;-(
Über dem Bild steht..
-Heinz Nolte-commandant en fotograf -    (Wahrscheinlich aus einem Buch)
Nolte fuhr auf S24,S91,S73.....6 te Flt.    laut schnellboot.net
Die 6 te hatte an der Abzeichen einen Löwen ??..laut Schnellboot in action..

Nun meine Frage: Um welches S..... handelt es sich bei dem Kalottenboot.
Welche Flt. und welches Einsatzgebiet und Insignia

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: Urs Heßling am 20 November 2011, 22:55:02
Zitat von: s142 am 20 November 2011, 18:53:16
Die 6 te hatte an der Abzeichen einen Löwen ??
gem. Chronik: nein ... http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/km/sboot/sfl-frames.htm

Zitat von: s142 am 20 November 2011, 18:53:16
Nolte fuhr auf S24,S91,S73.....6 te Flt. 
ja, korrekt (bis auf : S 91 nach S 73), und nach meinen derzeitigen, unvollständigenUnterlagen 1945 Kommandant auf S 211 und S 213

Gruß, Urs
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 21 November 2011, 16:56:50
Hi Urs

Danke für deine Antwort. Schaue mal in deine E-mail.
Vielleicht kannst du das Bild deuten ....?

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: Leandros am 24 November 2011, 11:04:59
Zitat von: s142 am 02 Juni 2011, 00:51:29
Ahoi
Wer kann mir vielleicht weiterhelfen ??? Was ist das (Pfeil)..das "Rohr auf dem Boden"-links/rechts
Meiner Ansicht nach soll das ein Treibstoffschlauch darstellen. Ich habe biß jetzt noch kein org. Bild gesehen
wo man etwas mehr finden/sehen kann.Was kann/könnte das noch sein ?? Wenn ich da falsch liege..dann bitte eine Rückmeldung.
MfG
Chris

I wonder, are the 20 mm magazine boxes correctly mounted in your picture of the S-100 model...?

Fred
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 24 November 2011, 20:37:32
Hallo

Das Tarnschema das ich für für mein Schiff anwenden möchte geht leider nicht.Es handelt sich da um S91.
"Danke an Maurice und Jan aus den Niederlanden". S91 hatte keinen 20mm Zwilling und andere "Aufbauten" stimmen auch nicht über ein.

@ Leandros: Why not ? I built a  "20-mm-Zwillingsflak M44 standard"
It gave a "20-mm-Zwillingsflak M44-U",too.
20 mm magazine boxes mounted in "shatter protection",too.
"At S30-37 ..one boat ??.. was mouted ..a "drilling MG 151"

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: Leandros am 25 November 2011, 11:27:27
Zitat von: s142 am 24 November 2011, 20:37:32
Hallo

@ Leandros: Why not ? I built a  "20-mm-Zwillingsflak M44 standard"
It gave a "20-mm-Zwillingsflak M44-U",too.
20 mm magazine boxes mounted in "shatter protection",too.
"At S30-37 ..one boat ??.. was mouted ..a "drilling MG 151"

MfG
Chris


Hi, I might be wrong but it seems to me the ammo box mounted on the weapon is positioned the wrong way around. Please correct me if I am wrong.

Fred
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 25 November 2011, 16:48:24
Hi Fred

Here are some pitures....

http://www.prinzeugen.com/Weapons.htm

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: Leandros am 25 November 2011, 16:52:29
Zitat von: s142 am 25 November 2011, 16:48:24
Hi Fred

Here are some pitures....

http://www.prinzeugen.com/Weapons.htm

MfG
Chris

Well, then you can see I was correct. The magazines were larger in the rear than in the front. This is because of the construction of the cartridges and the extraction rim in the rear.

Fred
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 26 Januar 2012, 22:36:55
Hallo

Wer kann mir vielleicht weiter helfen ?

Ich suche eine orginal Zeichnung mit Bemaßung für die 3,7 cm Flak auf dem Schnellboot.

MfG Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 25 Februar 2012, 18:58:58
Moi

Für das Schnellboot habe ich nun endlich die Zieleinrichtung (RZA5) weitergebaut nach dem ich neue Unterlagen erhalten habe.

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 05 März 2012, 19:38:22
Tach auch...

Ich baue gerade an der aufwändigen Konstruktion der 2cm "Brunnenflak" des S-Bootes und hoffe das ich das so halbwegs
umgesetzt bekomme.....

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 10 März 2012, 21:39:32
Ahoi

Wer kann mir vielleicht weiter helfen ?

Ich bin auf der Suche nach den org. Maßen des

8,6 cm Raketen- Abschußgerät M42

MfG
Chris

Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 10 März 2012, 22:12:09
Moin

Gibt es vielleicht irgenwelche Erfolgsmeldungen "Abschüsse" mit diesem Gerät ???
Die waren ja auf S-Booten,MFP und andern Einheiten montiert....

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: U-Jäger D185 am 11 März 2012, 15:47:37
Hallo,

schon gesehen:
KLICK ->> RAG und andere Ausrüstungsgegenstände S100... (http://rpalmacci.free.fr/) 

(http://rpalmacci.free.fr/schnellboot_parts/Schnellboot_diagram_rag.jpg)

munter bleiben
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: U-Jäger D185 am 12 März 2012, 07:57:07
Hallo,

RAG auf AFP:

(http://forum.axishistory.com/download/file.php?id=187741)

QUelle:http://forum.axishistory.com/download/file.php?id=187741
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 15 März 2012, 23:13:27
Tach
Jau , so schaut er aus...der Rag  8,6 cm M42 !!! Im Maßstab M1:25 als Rohling , dann so....( nach der Vorderansicht ;-)  )

Leider bleibt die Frage wohl unbeantwortet ob mit dem " Abschussgerät" mit dem ja auch Sprenggranaten/ raketen
verschossen wurden auch Erfolge erzielt wurden ??

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 06 April 2012, 23:40:33
Ahoi

Nach 4 Wochen Kur habe ich heute die letzten Umlenkungen /Gestänge der 2cm Brunnenflak fertiggestellt.
Den Behälter für den Ersatzlauf (Werftzeichnung)  wieder entfernt... da der in keinem der org. Bilder zu sehen ist.

MfG Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: kawa1705 am 07 April 2012, 00:00:42
super Arbeit top top top

Gruß aus der Heide
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 22 April 2012, 22:52:59
Hoi

Brunnenflak fertiggestellt und Lack  drauf...habe den Ersatzlauf in Aufbewahrungebehälter auf einem Foto gefunden...!!
allerdings nicht da wo Baldrog seinen Behälter auf S38 aufgeklebt hat...

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 22 April 2012, 23:03:07
Hoi
Das Aufnahmegestell der 2cm Flak ( Brunnen)  der   Italerie Boote waren für mich nicht stimmig deshalb habe ich meines nach dem Schema gebaut.

http://imageshack.us/clip/my-videos/691/m05.mp4/

MfG
Chris

Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 22 April 2012, 23:07:23
Hoi
Upps fast vergessen ... danke an Maurice Laarmann für deine Bilder !!!

Beste Grüsse zu den Bachbarn

Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 06 Mai 2012, 22:01:18
Hoi

Ich baue gerade an den "Nebeltonnen" ( Rohbau) und den "Nebelkannen"....
die Nebeltonnen gab es in mindstens drei Ausführungen...

http://www.youtube.com/watch?v=4CDMyd_JTVY

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 06 Mai 2012, 22:31:27
Hi

Ich habe mal den Rak 8,6 cm M42  (Rohbau) über meinen Rohbau hin un her geschoben ...wo man ihn montieren könnte ???
Fazit : Es bleibt nur der Splitterschutz an der 3,7cm / 4cm Flak da es auf dem Schiff kein anderes freies Schußfeld gibt.
(Anders als z.B. bei den AF)

MfG
Chris 
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 17 Mai 2012, 21:42:18
Hallo
Bis zum 23.09.12 findet in Bochum ein "graue Flotte" Treffen statt. Bis dahin wird mein S-Boot nicht fertig werden.
Letzter Bauzustand....siehe Bild

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 31 Mai 2012, 20:56:29
Hallo

Ja, das Sommerloch...alles geht langsamer..

Ich habe die Abwicklung für den neuen Splitterschutz  neu gezeichnet  gebaut  und jetzt passt das ???
Wie schon geschrieben kann der Rak 8,6 nur am Splitterschutz angebracht werden da sonst auf dem Schiff kein anderer Platz ist.
Der ist schwarz lackiert (links am Splitterschutz) und kaum erkennbar.

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: kawa1705 am 31 Mai 2012, 21:58:53
Ist doch gut geworden. Und alles in der Küche???

Gruß  Rüdiger
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 31 Mai 2012, 22:39:13
Hoi

Ja..die Küche....ist am kreativsten...habe ich mir vom  " Steakesser" abgeschaut... :-)..obwohl bei mir gibt es auch mal Bratkatoffeln.. ;-)

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: kawa1705 am 31 Mai 2012, 22:59:00
Na denn immer weiter so. top top top

:MG:

aus der verregneten Heide
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: IIWO am 01 Juni 2012, 10:10:37
Hallo Chris,
anbei ein Link mit Zeichnungen zu dem RaG 42 (Quelle:Waffen Revue 44, M 1:75) über den ich zufällig gestolpert bin:
RaG 42 (http://www.modelshipwrights.com/modules.php?op=modload&name=SquawkBox&file=index&req=viewtopic&topic_id=130092&ord=&page=27)
Das RaG 42 ist dort (untere Hälfte der Seite) in Dreiseitenansichten abgebildet - vielleicht sind die Zeichnungen ja von Nutzen für Dich.
Viele Grüße
Jörn
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 05 Juni 2012, 19:23:49
Hallo

@ Rüdiger.... Ich bin öfters in der Heide..Bispingen- Behringen....kann man dich mal besuchen ;-)

@ Jörn....Die Zeichnungen (Rak 8,6cm) + der "Geschosse" und der Bedienungsanleitung habe ich bereits...trotzdem sei Dank !

MfG
Chris

Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: kawa1705 am 05 Juni 2012, 23:40:16
Na klar, kein Problem. Wohne ca. 9 km östlich von Lüneburg.

:MG:

Rüdiger
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 08 Juni 2012, 19:29:12
Hallo

Momentan bin ich dabei Fehler am Rumpf zu beseitigen.Ich habe immer gehadert diese noch zu beheben
und nun ist es doch soweit auch wenn das Schiff schon im Baufortschritt sehr weit ist.
(Die Ausstossrohre "stehen" aus dem Rumpf)

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 30 Juni 2013, 22:51:59
Tach

Dank neuem Lufftpinsel geht es weiter... :-)

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 10 August 2013, 00:19:45
Ahoi

Ja Modellbau..... auslackierte Wasserauslässe am Schnellboot....

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: kawa1705 am 11 August 2013, 01:15:54
Ganz schön viele Baustellen :O-_

:MG:

Rüdiger
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: RonnyM am 11 August 2013, 12:11:31
...dabei muss man sich Fragen, ob er überhaupt noch dazu kommt, seine Mahlzeiten einzunehmen... :/DK:

Denn: Ohne Mampf kein Kampf  :MG:

Grüße Ronny
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 29 Dezember 2013, 00:39:35
Ahoi

Natürlich geht es auch hier mal weiter ...zwar langsam aber es wird....
Baue gerade an den Torpedoauflagen ....

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: smutje505 am 29 Dezember 2013, 13:31:44
Hallo s142  sehr schön top-nächstes Jahr bist du fertig  :laugh:
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 27 Februar 2014, 19:23:38
Ahoi

Mein S- Boot bekommt Gesellschaft  :-D. Ich hoffe dann auf eine Rottenfahrt.
Mein Kumpel Jürgen hat auch ein S- Boot angefagen. Hier mal Bilder.
Viel Spass beim anschauen....

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 06 März 2014, 23:28:57
Hallo

Mein Kumpel baut ja ein 38 B S-Boot. Er hat aus einem Plan im Heckbereich eine
"Rettungsfinne" gebaut. Ich war verblüfft... die kenne ich nämlich nicht.
Wer weiss mehr darüber ?  Ich habe sehr viel Material der Boote aber nicht Fotos so einer Finne
( orginal Fotos) Kann da jemand helfen ?

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: alo41 am 07 März 2014, 07:10:19
Hi Chris,

There is the same object on the type S 100 drawings. It is there named "Reservpinne" or "Notpinne". It was used for emergency stearing and could be connected to the rudder through a hatch.

I have one photo that I think is showing it stowed in another possition.

/Alo
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 07 März 2014, 22:17:34
Hi alo

Thanks for your answer we will make our bests :-)

Best reggards
chris


Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: alo41 am 08 März 2014, 10:44:46
Hi Chris,

I did find a photo of the "Pinne" on a type S 18 boat. Note also on the drawing how it was used. I am not sure if the part on my first photo was used with the "Pinne"?

/Alo
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 10 März 2014, 23:07:33
Thanks for the answers :-)

Another questions ?  Were telefons or speakers near the Flak installed..??

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: Urs Heßling am 11 März 2014, 08:26:21
moin,

Fragen nicht, aber ein Hinweis:

Bei den Booten, die als achteres Geschütz die 40 mm Bofors (Flak 28) hatten, wurde bei einigen der Panzerschutz später nachgerüstet. Die Flottillen-KTB (Maschine) geben darüber Auskunft.

Nur wenn Du ein ganz bestimmtes Boot bauen willst, wäre das evt. wichtig ..

Gruß, Urs
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: alo41 am 11 März 2014, 15:59:10
Hi,

There are a few photos showing a "Hupe". I think I have shown them on the Atlantikpirat forum before.
The S 218 box could be a telephone.

/Alo

Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 27 April 2014, 01:02:43
  :MLL:... leider schon lange her ... denke nicht das es sich da um eine " Hupe" gehandelt hat ...
das wäre zu  "ungenau" für die  Geschützbedienung ....Abgleich Kurs  der Schiffes ... und Schusspostition...
Ok... neue Herausforerung... alo 41 ..  :-D... einer der Besten   8-)... Der Kompass/ Halterung.. auf der hinteren Kalotte... gibt es da vielleicht Bilder ???

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 28 April 2014, 13:07:41
Leider bis jetzt noch keine Antwort. Wieviele Kompasse hatten die 38b Schnellboote an Bord?
Waren das 5 ? ..oder sind das in den Zeichnungen  zum Teil nur Halterungen ?Bilder wären nicht schlecht.

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: alo41 am 28 April 2014, 13:16:32
Hi,

I have some ideas about the compasses. I will make a post this eavning. Do you have the new "Schnellboot in action" book?

/Alo
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 28 April 2014, 13:52:16
Hi alo

No I don`t have it. In the drawings they titeld  "Reserve Kompass"

Best regards
chris

Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: alo41 am 28 April 2014, 20:31:50
Hi again,

David Krakow writes on page 37 in his Schnellboot in action that the main compass was replaced late in the war with a PFK (Patin Fern Kompass) system. It had one Mutterkompass with several (3?) indicating Tochterkompassen. The Mutterkompass did not have any glas top and could not be used for pejling.

Link: http://s672.photobucket.com/user/Funksammler/media/MOV04039.mp4.html#/user/Funksammler/media/MOV04039.mp4.html?&_suid=13987063979320890742132946809

I think the holder on the Kalotte is for a separte Peilkompass that was installed at the same time as the PFK system. There is a photo showing a post war Schnellboot with a spearate Peilkompass.

/Alo

Ps: There is a good photo of a "Hupe" by the Bofors gun on the same page.
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: Urs Heßling am 28 April 2014, 23:39:31
hi,

Zitat von: alo41 am 28 April 2014, 20:31:50
.. the main compass was replaced late in the war with a PFK (Patin Fern Kompass) system.
Yes, and the 5th flottilla KTB contains a lot of complaints about the Patin ...

greetings, Urs
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: alo41 am 29 April 2014, 07:09:15
Urs,

Do they say when the PFK was intoduced?


I also found this link to the Schnellboot in action showing the drawing over the Kalotte.

Link: http://www.prinzeugen.com/Squadron.htm

/Alo
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: Urs Heßling am 30 April 2014, 11:25:16
moin,

Zitat von: alo41 am 29 April 2014, 07:09:15
Do they say when the PFK was intoduced?
Die erste Erwähnung von Einsatzproblemen der 5. SFltl wegen Störungen am Kompaß betrifft den Einsatz in der Nacht vom 1./2. Dezember 1943 (Boot S 143)

Gruß, Urs
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: alo41 am 30 April 2014, 16:44:05
Hi,

I wanted to know why they changed the compas system. Some says that it was becuse of the armoured Kalotte (would fit with late 1943). I do not understand why the armour should be a problem. There are compases on steel ships. Luftwaffe used the system to get the compas away from the other electrical equipment on the dash board. I thought that the diffrent radar equipment mounted on the Kalotte could be the problem. Still the date (dec. 1943) is to early.

My conclusion is that it was a way to give the exact same reading to the comander, wheelsman and the navigator. I supose that it could differ when three diffrent compases were used.

/Alo
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: alo41 am 02 Mai 2014, 14:41:13
Some more on the Patin compas system.

Link: http://208090.homepagemodules.de/t654f73-Kreiselkompass-KM-U-Boot-Schnellboot.html

/Alo
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 30 Oktober 2014, 20:02:13
Ahoi

Auch hier ging es weiter : Habe die Torpedoauflagen fast fertig. 200 Hundert Teile  :angel:

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 30 Oktober 2014, 20:03:05
...
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 30 Oktober 2014, 20:09:12
Ahoi

Habe auch Altbestände entsorgt... :roll: und eine neue 3,7 cm Flafk aufgebaut ..
Die wird definitiv besser als die "Alte"

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 30 Oktober 2014, 20:26:38
Ahoi

Ok... mein Hauptprojekt ist durch den KfK und jetzt jetzt mal wieder durch einen kleinen Aussreisser
nicht eingestellt  :](*,)

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: RonnyM am 01 November 2014, 09:23:49
...ich würde aber beide nehmen... :-D

Weiter so, Chris. top

Grüße Ronny
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 09 Oktober 2015, 23:06:47
Ahoi Ronny.
.. du hast eine e- Mail... zum KFK..Klo   :-D

Ok... es wird Winter ... es geht weiter an den S- Boot...
Ich habe Stahlhelme bekommen .. 8-)  baue neue Halterungen  für die Geschütze  und an der Kalotte.
Der Behälter für den 2cm Ersatzlauf ( Brunnenflak) ist verklebt...( es gab da zig Positionen...  :roll: )

Schussabweiser am Lüfteraufbau ( 2cm Zwilling)  hat einen ( Halter) ..Telefon ????
Experten gesucht... URS ... ALO ..ARJAN...  top

MfG
Chris

Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 10 Oktober 2015, 22:50:57
Ahoi

Mal nicht Modellbau... Geschichte oder auch Seemansgarn .... ??

Bei der Überführung deutscher S- Boote ...nach England ... fuhren die deutschen S- Boote den englischen davon... Überholten  .. wobei die im Vorbeifahren  den die nackten Ärsche den Engländern zeigten...

Das  war für die Engländer nicht komisch....

... wer weiss da was ???

MfG
Chris
   

Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: GordonR am 31 Oktober 2015, 22:09:44
Feines Boot!
Bin gerade auch dabei ein S-100 in 1/35 zu bauen. Ist das Italeri Modell das RC fähig gemacht wird. Rumpf, Motoren, Regler, Wellen und Ruder sind schon verbaut. Mein Boot soll eins mit Flak Vierling Achtern werden. Nun bin ich auf der Suche nach einem S-100 das nachweislich mit der 2cm Flack-Vierling C38 ausgerüstet war. Habe mittlerweile soch einige Bücher über die dt. Schnellboote, aber in keinem kann ich ein Bildnachweis für die Konfiguration finden, wo auch erwähnt wird, welches Boot es war.

Wer kann helfen?
(http://i684.photobucket.com/albums/vv207/Buldogge/Schnellboot/S100_35/S100_036_zpsndapsjhs.jpg)
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 01 November 2015, 21:03:22
Ahoi

Wir kennen uns  :-D  von der Flottenparade. Ja, Nachweisslich gibt es diese Version...habe ein org. Foto
Kalottenboot!! Habe auch eine Tabelle 9.43...Bewaffnungszustand der Schnellboote..da wurde kein Vierling gelistet..( Jede Menge MG 34..)
Kann dir keine genaue Kennung geben. ( Hasse Modellbau...Vierling ...S80 ???  hat keine Kalotte..)

P. S... denke an die Fehler an dem Italerie Boot ;-)... :MG:

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 01 November 2015, 21:29:09
Ahoi

Ich suche gerade nach der " Befestigung" der Bootshaken auf dem Vorderdeck...ich habe "Ringe"
für "Hinten" gefunden... nicht wie die vorne befestigt wurden ???
2 Ringe kann nicht sein sonst  könnte man die nicht lösen...???
Wie sah die Befestigung " vorne " aus ???

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: Arjan am 02 November 2015, 00:20:34
Very nice model Chris, I envy your patience and skills ! Regarding your question about the tool clamps for the boat hooks. There are two clear pics showing tool clamps at the rear which are open at the t op (like the clamps people use in their garden sheds for brooms etc.). This well-known pic shows one and so does the well-known pic of "KeK":

http://www.bac-lac.gc.ca/eng/discover/military-heritage/second-world-war/faces-second-war/Pages/image.aspx?Image=a152513-v6&URLjpg=HTTP%3a%2f%2fdata2.collectionscanada.gc.ca%2fap%2fa%2fa152513-v6.jpg&Ecopy=a152513-v6

I will look into some of your other questions tomorrow.

Gordon: There is a colour illustration in Dallies-Labourdette's book of S 174 which was apparently equipped with a 2cm Flakvierling. I only know one photo of an S 100 Schnellboot with this gun, apparently this was one of the S-Boote taking part in the evacuation at Pillau in April 1945. Unfortunately its registration number is not known.

Gruss,

Arjan
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: GordonR am 02 November 2015, 07:42:22
Hi Arjan,
I read about S 174 in one of my books. So I think I bulit the S 174.
Thanks for your information.....

Greetings
  Gordon
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 02 November 2015, 19:39:05
Hi Arjan

I see of the piture from Maurice Laarmann ...nolte ..commandant ..een fotograf..
on the right side a ring.Left side ...year I  see a clamp   :MLL:

Best regards
chris

( Was you in the forum Atlantikpirats ?? .. alo 41, too  top)
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: Arjan am 02 November 2015, 21:21:28
Hallo Chris, schreibe doch bitte auf Deutsch. Die deutsche Sprache verstehe ich schon nur sprechen/schreiben ist ein bisschen schwierig für mich  :-(. Das Atlantik Pirat Forum kenne ich nicht.

Gruss,

Arjan
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 02 November 2015, 21:52:39
Hallo Arjan
Sorry ,ich dachte das du auch in dem nicht mehr exestierenden Forum warst.

Das war speziel für die S- Boote und es gab da jeder Menge Informationen und Bilder.
Mit Bildern ist das immer so eine Sache da es schnell Ärger mit dem copyright gibt.
Da bin ich vorsichtig. Bin selbst Mod  aus einem Freundes-/ Nachbarforum.
Danke für deine bisherige Unterstützung  :MG:
Chris

( Wohnst du vielleicht in Holland ;-) ...arjan... modellshipsright...?? )   :MZ:
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: Urs Heßling am 03 November 2015, 09:25:35
moin,

Zitat von: s142 am 01 November 2015, 21:03:22
Hasse Modellbau...Vierling ...S80 ???  hat keine Kalotte..
Woher Hasse den angeblich intensiv recherchierten Bauzustand dieses Bootes hat ...
http://www.hassemodell.de/S80.html  .. das würde ich gern einmal wissen ...

.. denn die Bezeichnung des Modells "S38 - 100" ist falsch.

Zitat von: Arjan am 02 November 2015, 00:20:34
I only know one photo of an S 100 Schnellboot with this gun, apparently this was one of the S-Boote taking part in the evacuation at Pillau in April 1945. Unfortunately its registration number is not known.
Meinst Du dieses Bild http://s157.photobucket.com/user/Guido-bay/media/Diverse%20schiffe/P8250072.jpg.html ?

Das Boot ist eindeutig ein mit Kalotte "nachgerüstetes" Boot des Typs S 38

Gruß, Urs
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 03 November 2015, 20:13:28
Moin Urs

da hast du Recht...bei dem Hasse Boot...da stimmt noch einges mehr nicht...auch der Rumpf.

Ja das ist das einzige Foto ...habe ich auch  :MG: top

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: alo41 am 14 November 2015, 19:41:28
Zitat von: s142 am 09 Oktober 2015, 23:06:47

Schussabweiser am Lüfteraufbau ( 2cm Zwilling)  hat einen ( Halter) ..Telefon ????
Experten gesucht... URS ... ALO ..ARJAN...  top

MfG
Chris

Yes, it is a telephone.

/Alo
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 02 November 2016, 21:49:07
Ahoi

Oh sorry... so lange nichts in dem Baubericht geschrieben. Klar ein Langzeitprojekt !!
Das Schiff war zur Flottenparade 2016  in Gelsenkirchen  auf dem Wasser  :MZ:
Zusammen mit einem 38B  S- Boot 1:35  das kam dazwischen  :BangHead:

MfG
Chis

Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 11 Dezember 2016, 21:49:51
Ahoi

Das Boot machte in Gelsenkirchen zwar eine gute Figur   :MLL: ist aber nicht fertig gebaut .
Winterzeit ... Bastelzeit ...und neue Bauteile  :-D

Torpedoauflagen...gefräst...

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 07 April 2017, 05:20:45
Ahoi

Neues kleines Update...Die Torpedoauflagen sind fast fertig...

Das Boot soll eigentlich mit nach Cloppenburg...6 ter Mai.. mal schauen.

MfG
Chris

Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 08 April 2017, 05:27:05
Tach auch

Bin ja Schnellbootfan  :MG:

Hier mal ein Foto der " Bauzustände".... :roll:

MfG
Chris
Titel: Re: Schnellboot Typ S100 Maßstaß 1:25
Beitrag von: s142 am 21 Mai 2017, 19:46:51
Tach auch

Heute war Schnellbootwetter. Ich traf mich mit Modellbaufreunden.
Mein noch nicht ganz fertiges Modell mit Jürgens S38 B.( siehe Foto)
Demnächst mal Fahrfotos wenn ich einen Bildermacher finde. :MG:

MfG
Chris

P.S.: In einem Nachbarforum ist wohl noch eines im Bau aber das wird wohl nichts... :MLL: